1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Jetzt bräuchte ich doch noch eine Klarstellung.
    Bei mir läuft der UpgradeAssistent ja nicht durch, ich kann lediglich auf "Fertig stellen" klicken, sprich auf meinem Rechner kann ich über diesen Assistenten keinen Windows 8 Schlüssel kaufen.
    Wenn ich dies nun auf einem fremden Rechner tue, ist dann eine Installation auf meinem Rechner dennoch möglich oder geht dies nicht, da ich die Bestellung auf einer anderen XP-Version (andere Lizenz) bestellt habe?
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Na so alt wird sein Rechner ja wohl dann doch nicht sein. :D

    Die ersten 64-Bit Prozessoren und Boards gibt es seit 1991 und Windows XP seit 2001.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    aber nicht im x86-sektor!
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Naja. Aber zumindest seit 2004 bei Intel. Er wird doch wohl nicht auf einem 8 Jahre alten Rechner mit einem Pentium 4 Windows 8 installieren wollen. Dann mal Mahlzeit könnte man da nur noch sagen.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    wie kommst du jetzt auf INTEL? AMD waren die ersten, die x86-prozessoren mit 64-bit-erweiterung auf den markt gebracht haben! INTEL hat da dann nur nachgezogen und die technologie bei AMD lizensiert! INTEL wollte nämlich eine komplett neue 64-bit-prozessorlinie auf den markt bringen, aber nur für server usw., nämlich ITANIUM! aber ITANIUM hat wie gesagt nix mit consumer-PCs zu tun! und andere hersteller hatten schon VOR dem ITANIUM 64-bit-prozessoren auf dem markt, aber eben auch nur für server und workstations! wieso werden immer INTEL und MICROSOFT alle möglichen erfindungen angedichtet, obwohl sie garnicht die urheber sind?! nervt mich genauso wie leute, die glauben, daß WINDOWS das erste OS mit grafischer oberfläche war! diese leute wissen ja noch nichtmal, daß WINDOWS lange zeit garkein OS war, sondern NUR eine grafische oberfläche, ein AUFsatz auf DOS! aber das kapieren die ganzen dummbratzen heute nicht mehr! bald kennen die nichtmal mehr WINDOWS oder andere desktopoberflächen mit fenstern! bald kennen die idioten nur noch apps! apps apps apps...für jeden scheiß ne app! boah...apps apps apps...ich kanns nicht mehr hören/lesen! alles verblödet so langsam! und wenn was kaputt geht...da wird nix getauscht oder repariert...nein, da wird NEU gekauft! weil entweder sind die leute zu doof, das selbst auszuführen oder es wird schon vom hersteller erschwert oder sogar unmöglich gemacht! BOAH...nee...alles bekloppt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2013
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Windows 8

    Ruhig!;) Nicht jeder hat einen im Haus, der handweklich etwas drauf hat und natürlich wird dann neu gekauft. Bei den Reperaturpreisen kein Wunder. Mein PC ist von 2005, paar Hardwareupgrades läuft munter, tippe gerade damit. Mein alter Intel P4 läuft auch noch. Den nutzt Muttern. Alles Medion-Aldi-PCs.:winken:
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Ist ja gut. Dann eben AMD ein Jahr früher. das ist doch nun wirklich nicht entscheidend. Ich denke eben einfach mal, dass seine Hardware 64-Bit fähig sein wird. Mehr nicht.

    Und mit dem Austauschen ist das ja auch so ne Sache. Du wirst heute kein RAM, keine CPU, keine Grafikkarte für ein 5 Jahre altes Board mehr bekommen genauso wie du kein Board mehr bekommst, auf das du einen Pentium 4 stecken kannst. Die Zeiten ändern sich eben und Gott sei Dank ist die Leistung heutiger Rechner weit von der eines Pentium 4-Rechners entfernt.

    Und noch dazu. Ich stelle meine Rechner selbstverständlich selbst zusammen, bin mit einem 286er angefangen und meine erste Berührung mit dem Internet ist urlange her. Damals über BTX mit 1.200 Baud über ein Gateway mit unterschiedlichen Browsern für unterschiedliche Websites, die aber allesamt rudimentärer als jede selbst zusammengestellte Website aus dem Jahr 2000 waren. Da gab es außer den Universitäten noch mal gerade Mercedes Benz und Siemens. Außerdem hab ich jahrelang, seit es VB 4.0 gab, selbst programmiert.

    Also immer schön auf dem Teppich bleiben.

    Abgesehen davon muss man der jetzigen Generation nicht immer vorwerfen, dass die nicht mehr wissen, wie Rechner funktionieren. Kannst du ein Radio oder einen Fernseher bauen? Ich denke mal nein. Die Zeiten ändern sich eben.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    ich bezog das nicht auf dich, sondern allgemein!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    Ich denke Google will Windows Phone nicht mit eigenen Diensten stärken. Momentan sind die Marktanteile von Windows Phone noch klein, so wird Google es verkraften können, dass weniger Windows Phone Nutzer die Google Dienste nutzen.
    Andererseits ist das Fehlen von Googlediensten wie Maps oder Youtube* natürlich ein Nachteil, der den ein oder anderen potentiellen Käufer vielleicht doch (wieder) ins Android Lager treiben könnte. Ich vermute dass Google die Attraktivität von Windows Phone so gut es geht einfach schwächen möchte.


    *) Zumindest gibt es keine YouTube App von Google