1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von _falk_, 26. September 2012.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Irgendwo habe ich schon einmal von mir gegeben, daß der Staat Kinder bis z.B. 16 Jahren per Gesetz als religionsneutral stellen sollte. Erst dann sollen die Kinder selbst entscheiden, welcher Religionsgemeinschaft sie zugehören wollen, wenn überhaupt einer. Das wäre ein viel größerer Glaubensbeweis als von den Eltern irgendwo hineingeschubst zu werden. Und dann können sie auch an sich rumschnippeln lassen, wenn sie es unbedingt wollen.
     
  2. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Gab es für die Beschneidung eigentlich eine medizinische NOTWENDIGKEIT?


    Nebenbei:

    Vielleicht hätten man die OP auf Staatskosten in Deutschland durchführen sollen.

    Oder vielleicht sollten die (unbeschnittenen) Beschneidungsfans einen Hilfsfonds gründen, damit in Zukunft die Sprößlige jeder armen Familie weltweit kostenlos beschnitten werden können.

    :eek:
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Da diese kostenlose Beschneidung von den türkischen Behörden angeboten wurde, trägt auch der türkische Staat die Kosten.

    Warum aber der Eingriff missglückt ist, lässt Raum für Spekulationen. Anscheinend ist es ein kurdisches Kind nicht wert, dass ein türkischer Arzt die Beschneidung vornimmt. Das ist durchaus brisant. :(

    Selbst wenn jetzt die arme Familie 1,5 Jahre nach dem Vorfall Geld bekommt, wird es dem Kind sicher nichts nützen.
     
  4. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Muslimische und jüdische Kinder scheinen es hier ja auch nicht wert zu sein, vom Grundgesetz geschützt zu werden.

    Warum Dich jetzt dort die Brisanz stört ...
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Wehrlose Kinder werden werden durch religöse Eiferer und deren legislative Wasserträger gleich dreimal verstümmelt.

    - Das erste Mal um ihr verfassungsmäßig zugesichertes Recht auf körperliche Unversehrtheit.

    - Das zweite Mal um ihr verfassungsmäßig zugesichertes Recht auf freie Religionsausübung.

    - Das dritte Mal dann physisch.

    Da stellt sich eigentlich die Frage woher jene religösen Eiferer eigentlich noch die Unverfrorenheit nehmen Rechte einzufordern, wenn sie nicht mal bereit sind diese Rechte auch anderen zuzugestehen.

    Denn zum Recht auf freie Religionsausübung gehört auch unweigerlich eine Religion nicht auszuüben. Und das Recht auf freie Religionsausübung beinhaltet nicht die Pflicht zur Religionsausübung.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Das kollidiert, wie so vieles, mit anderen verfassungsmäßig zugesicherten Rechten.

    Christen werden auch als Säuglinge getauft. Es ist nun einmal so, dass der Mensch nicht fertig auf die Welt kommt und die Eltern die (verfassungsmäßige) Pflicht und Recht auf Erziehung haben. Außerdem kann jeder mit Eintritt der Volljährigkeit konvertieren. Oder gibt es im Christentum eine Inspektion des Penis, wie bei der Musterung damals?

    Verstehe ich nicht.
     
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Ne, aber man kann die als Kind entfernte Vorhaut auch nicht wieder drankleben.
     
  8. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Wollte auch schon fragen, wie er sich das vorstellt.

    Befürchte aber, daß der Adressat die Frage nicht versteht.

    Immerhin war das schon mehrfach Gegenstand der Diskussion.

    Wenn dann nach all dem jemand Beschneidung mit einem Glas Wasser über den Kopf vergleicht und meint, "man könne ja als Erwachsener nach belieben konvertieren", was glaubst Du, hat der begriffen?
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Lass mich Volker Beck zitieren, da geht es um eine andere "Eingriffstiefe" ;);) als bei der Taufe. -Insbesondere wenn man den Penis fast vollständig aus Versehen entfernt.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    ... und wie soll das die freie Religionsausübung einschränken? Bei manchen Religionen soll ja nur etwas weg sein und nicht etwas dran.