1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    :LOL: zur unentschlüsselbaren..?:LOL:
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Die Barrieren sollten seeeehr hoch sein:D
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ... was die Teleom als KNB angeht siehe z.B. -> Deutsche Multimedia Service GmbH - Aktuelles.
    Infos zum Programmangebot -> Deutsche Multimedia Service GmbH - Fernsehen.

    Was ProSiebenSa.1 und RTL angeht.
    Tatsache ist, dass beide Sendergruppen nach der Einigung über die Einspeisung ihrer digitalen Programme im Netz der KDG dazu übergegangen sind und den unabhängigen KNB nur die digital verschlüsselte Einspeisung anbot. War der KNB damit nciht einverstanden, durfte er nur das analoge Signal einspeisen. Dabei durften die KNB auch nicht das digitale SIgnal zuführen, um es denn zu analogisieren, sondern durften nur das analoge Signal zuführen. Das hat diversen KNB nicht geschmeckt und haben sich u.a. beim Kartellamt beschwert. Daraufhin prüfte das Kartellamt die Verträge und fand darin Anhaltspunkte für unerlaubte Absprachen zwischen RTL und ProSiebenSat.1.
    Im Mai letzten Jahres wurden auf Astra die analogen Programme abgeschaltet, sodass die KNB das analoge Signal gar nicht mehr zuführen konnte. Also durften die KNB schon im letzten Jahr die digitalen Programme unverschlüsselt einspeisen. Wie aus diversen Beiträgen hier im Forum hevorgeht, haben eine Reihe von KNB das genutzt. Selbst die Primacom hat in einigen Netzen die Grundverschlüsselung abgeschafft.
    Da lag es natürlich nahe, dass auch seitens des Kartellamtes die Einstellung des Verfahrens Sinn macht. Es wurde mit den beiden Sendergruppen ein Bußgeld vereinbart und RTL und ProSiebenSat.1 haben verbindlich zugesagt, den KNB und anderen "Übertragern" ihre Programme nur noch unverschlüsselt anzubieten. Die KDG war allerdings durch die Absprachen der beiden Sendergruppen in Bezug auf die Verschlüsselung nicht betroffen und wurde damit auch nciht geschädigt. Aber auch die KDG hat die Möglichkeit diese Programme unverschlüsselt weiterverbreiten, so sie denn will.

    Die Grundverschlüsselung ist eine urheberrechtliche Angelegenheit und das liegt nicht im Kompetenzbereich des Bundeskartellamtes ...
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das behauptet auch niemand. Dein Kontext ist im Gegensatz zur Aussage von Herrn Mundt nicht zielführend. ;)
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Glaubt ihr das das Kartellamt HD+ weiter im Auge haben wird?
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Warum sollten sie das denn nicht tun ? ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Nein, dann bleibt immer noch das bessere Angebot an Sendern!
    Die haben aber immer schon das DVB-S Signal für die Analogisierung verwendet. Die analoge Abschaltung bei Astra hatte die überhaupt nicht tangiert (wie auch die allermeisten anderen Kabelanbieter.
    Selbst wenn es dort zu einer bestrafung kommen sollte, eine FTA Abstrahlung wird es bei den Privaten mit Sicherheit nicht geben, dann schalten sie es ganz ab.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Man wird sich dem Fall HD+ jetzt sogar verstärkt widmen können da der Fall SD abgeschlossen ist ;)
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wäre prima, wenn es so ein Angebot gäbe. :LOL:
     
  10. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ich hab beim Kartellamt jetzt mal nachgefragt wie das kommen kann
    das KD immer noch die SD Sender verschlüsselt sendet ?
    wir haben ja inzwischen seit ein paar Tagen 2013

    war das nicht die rede von ab 2013 seit das verboten ?

    im schlimmsten fall kann das Kartellamt KD und RTL die gesammte Sende Lizenz entziehen wenn die sich weigern ...
    dann kucken wir alle nur noch ARD und ZDF
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2013