1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 1. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    Microsoft unterstützt ja bis zu 10.. Nur die Telekom will vermutlich nicht alles mit 10 STBs am Anschluss testen ;)
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    Das Ausbaugebiet in der Nähe von Stuttgart ist noch nicht soweit. Da wird es noch gut 4 - 8 Wochen dauern bis es ans Netz geht. Es wird noch kräftig gebudelt, gebaut und installiert.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    Habe im Onlinekosten-Forum gesehen, dass Mettmann in der Nähe von Düsseldorf wohl jetzt tatsächlich in Betrieb geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2012
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    10 Receiver mit maximal 3 HD-Streams je Haushalt hört sich auch nicht nach einem überzeugenden Nutzungsszenario an. Den Test darf man sich sparen.
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    Stimmt, ich hab mich vertan. Die Box kann 3 Streams handeln, einen abspielen und 2 aufnehmen.

    Ich würde meinen mit dem Videostrem hat der erste, also sendende MR nicht viel zu tun, der muß nur die Daten übermitteln, und das ist derselbe Vorgang wie beim aufnehmen aka auf die Platte schreiben. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum das bei nicht mal der doppelten Datenrate Probleme machen soll, wenn diese Datenrate nichtmal bei 10% der maximalen Datenrate liegt. Das machen die heutigen Chips mit Links. Kann eigentlich nur am OS liegen.

    Wieviele gleichzeitige Streams wolltest du denn starten damit die maximale Datenrate ausgeschöpft wird? Mit dem verbauten Chip könntest du im Zweifelsfall 3 Streams empfangen und 7 senden. Ich weiß daß, das nur in der Theorie funktioniert, aber die abspieldnen Stream auch auf drei zu beschränken sollte ebensowenig ein Problem sein wie die drei zu empnfangenden.

    Ich glaube nicht, ich würde die Erklärung eher bei den OS Programmierern erfragen. Denn die Hardware macht das reine Netzmanagment mit links. Ob der Prozessor noch potent genug ist um einen HD Stream zu decodieren und das Netzmanagment ist ne andere Sache. Ich würde das aber erstmal bejahen, und die Begrenzungen wirklich erstmal beim OS suchen. Vielleicht wird das mit der neuen Software die hier propagiert wird ja besser.
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    Fiber 200 bringt minimum 180 Mbit/s down. Da wären locker 10 HD Streams drin und man hätte immer noch 80 Mbit/s zum surfen und telefonieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2012
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    Mehr als jetzt mit VDSL 50 :)
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    Man sollte als Privathaushalt auch Gründe haben, warum man sich mit so viel Aufwand für alle Beteiligten an das neue Gigabit-Netzwerk anschließen läßt.

    Aktuell gibt es im IPTV-Profil somit einen HD-Sender mehr als bei VDSL 50.

    Ich nehme an, dass die Telekom diesen Punkt in kommender Zeit noch nachbessern wird.
    ;)
     
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    Du meinst du hoffst es. Oder "in kommender Zeit" bedeutet für dich einen gänzlich anderen Zeitraum als für mich.
     
  10. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Microsoft Mediaroom: Keine Zukunft mehr bei BT?

    Ich hab mal wg der CES ein bissl nach Mediaroom gesucht und ein paar interessante Sachen gefunden.

    Intel to Offer People the Choice to Subscribe to Individual Cable TV Channels

    Scheint so, dass Intel große Teile des Mediaroom team abgeworben hat.

    http://www.computerbild.**********/...arbeitet-an-eigener-TV-Plattform-8032035.html
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.