1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 20. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nö, bis heute hat jede FB der Welt vier farbige Tasten die multifunktionell belegt sind. Beim TS eben mit SFI Funktionen.
    Ob das früher beim TOP-Text so war interessiert mich nicht.
    Ob ich Pfeiltasten oder Farbige drücke, ist mir auch völlig wurscht denn der beidungsrythmus bleibt ja gleich.

    Ich kann Dir nur sagen das ich persönlich mit dem SFI sehr zurieden bin, mit allen anderen EPGs vor eher nicht.
    Da Technisat gut am markt ist gehe ich davon aus das es vielen ähnlich geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Mein Reden. Wenn ich den EPG aufrufe will ich sofort wissen was nächste Woche läuft um etwas zu programmieren.

    Ich kenne es vom Panasonic, aber eben von allen anderen EPG auch so das gar nichts da steht.

    Dann zappst Du aufs Erste, dann werden die Infos für die ARD-Gruppe geladen. Dann aufs ZDF u.s.w.u.s.f
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nö. Wenn ich Feierabend habe und irgendwann vor der Flimmerkiste lande, sagen wir mal um 18:00 Uhr, will ich wissen was bis 20:00 Uhr läuft. Mit meinem ISIO muss ich mir alles zusammemstoppeln und mit dem Multi-EPG vom Sony habe ich sofort alles im Blick.

    [​IMG]

    Hier brauche ich nur noch mit Rot oder Grün die Programmblöcke wechseln.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Was läuft da auf Phoenix? "Die W..." und "Schä..." und um welche Uhrzeit? Soll ich das raten?
    Was heißt: "Keine Ereignisinfo verfügbar?" Das ist doch kein vernünftiger EPG!
    Um die Infos zu kriegen muß ich ja doch Fingerübungen mit den Pfeiltasten machen und dann auch noch auf den Sender zappen damit die Infos geladen werden.

    Sorry. Unbrauchbar
    Ich hasse regelrecht diese Multiansichten.
    Da ist jede Programmzeitschrift besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Hier sehe ich wenigstens das was läuft, während mir beim SFI alles andere komplett vorenthalten wird. Wenn du wissen wilsst was "Schät…" heißt, einfach mit dem Corsor drauf und schon steht oben die Info dazu, ohne das mir der Gesamtüberblick verloren geht. Beim SFI hüpfe ich von einer Ansicht zur nächsten. Und Alzheimerpatienten sind am Schluss genau so schlau wie vorher.

    Das Technisat diesen, nicht umsonst überall üblichen Multi-EPG, als Option anbietet ist für mich genau so unverständlich, wie das der EPG bei fast allen Geräten jedesmal neu geladen werden muss. Unterm Strich ist das Neuladen für mich aber weniger nervend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Also bin ich bei den Multiansichten nur noch am Fingerüben.

    Und wie gesagt, Dir wird gar nichts vorenthalten.

    Ich muß so oder so die Cursertasten benutzen. Oben sehe ich ja auch nicht was auf Sky Cinema läuft.
    Ich informiere mich pro Sender und dann habe ich sofort die ganze Woche.

    Was jetzt und in zwei Stunden läuft brauch ich ja nur abrufen mit "danach".

    Ehrlich gesagt brauche ich gar keinen EPG um am Abend zu planen. Ich stelle den TV erst gar nicht an wenn mir meine TV-Digital mir abrät. ;)
    Ich brauche den EPG um vorwiegend Timer oder Erinnerungen zu setzen.

    Was jetzt oder in zwei Stunden läuft lese ich lieber in der Programmzeitschrift.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Und was sagt mir die TV Digital über Spiegel TV Wissen HD, Silverline, Animal Planet, Wetter Fernsehen u.s.w. :confused:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Nur wenn du Details wissen möchtest. Im Gegensatz dazu bist du beim SFI dazu immer gezwungen, um zumindest ansatzweise einen Überblick bekommen zu können.
    Uiii... Und nur zum Programmieren des Timers brauchst du einen redaktionell aufbereiteten "Luxus-EPG"? Ich bin jetzt schwerst beeindruckt.

    Wenn du den EPG überhaupt nicht als das nutzt, wofür er gedacht ist ("Electronic Progam Guide"), warum maßt du dir dann hier an, darüber zu urteilen? Deine "Programmierhilfe" bieten die anderen Receiver und Fernseher übrigens auch. Du kannst problemlos auch bei dem Panasonic -- wie ich bereits schrieb -- das Programm für einen Sender aufrufen, ein paar Tage vorblättern und dann den Timer setzen.

    Ich brauche keine Fernsehzeitung, dazu reicht mir der EPG -- eben genau mit dieser Übersicht, die du ja so "unbrauchbar" findest, obwohl du renitent ignorierst, dass es genau auch die flache Liste gibt, die du "brauchst".

    *kopfschüttel*

    Der Vorteil des Technisat-SFI liegt in dem automatischen Abruf und der Zwischenspeicherung. Damit könnte er der perfekte Ersatz für eine Fernsehzeitschrift sein, wenn die Daten auch entsprechend angezeigt würden und man es ohne Hirnverrenkungen bedienen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Ich weiß Du hast immer recht.

    Ich auch.

    Ich habe Dir beschrieben wie ich den EPG nutze, pro Sender und ohne Verzögerungen. Ich weiß daher sofort was auch in 2 oder 5 Stunden oder in 5 Tagen läuft.
    Multiansichten irritieren mich.


    Du nutzt lieber die Multiansicht. Konsens?

    Und auf eine Programmzeitschrift verzichte ich dennoch nicht. Mich interessieren auch Filmbewertungen und was handfestes zum lesen.
    Auf die würde ich so oder so nicht verzichten. Nur mit dem Unterschied das ich einen Multichannel EPG gar nicht abrufen würde.
    Ich habe schon einige Kabelboxen gehabt von der D-Box angefangen.

    Ist das für Dich so akzeptierbar?
    Nicht umsonst hat TS seinen Markt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DAU-geeigneter Sat-Receiver mit Timeshift?

    Das hier? Programme wieder nebeneinander. Wo sehe ich nächste Woche Mittwoch? Warum steht da alles in englisch?

    Wie gesagt ich möchte es wirklich exakt so haben wie beim SFI:

    Komplettübersicht jetzt und danach
    Wochenübersicht pro Sender. Und nicht anders.

    Übrigens huch: Optik? Sag jetzt bitte nix. Und ich sehe farbige Tasten. Nanu?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2013