1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Naja, Du hast ja die Meinung vertreten, dass KDG nichts ändern müsste und weiterhin in Eigenregie die Verschlüsselung der privaten SD Sender locker weiter führen könnte. Dies ist widerlegt und Deine Postings diesbezüglich waren vergebene Liebesmühe... :D
     
  2. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wenn das Kartellamt dies rechtzeitig auch KD mitgeteilt hätte, wäre es nicht zu der beobachteten Begriffsstutzigkeit von KD gekommen.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Es gibt zwei Möglichkeiten:
    Du liest meine Postings und verstehst sie.
    Du setzt mich auf deine Ignore-Liste, damit ich wiederum keine Zeit verschwende.

    ???
     
  4. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Warum heißen die Privaten wohl "Private"? ;):winken:
     
  5. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Da das Kartellamt ja nun anscheinend noch ein paar Wochen Zeit für Verhandlungen der Sender mit den KNB gibt, sollte es nach Ablauf dieser Frist (z.B. zum 1.3.13) klipp-und-klar festlegen, daß die KNB sich fügen müssen und ab da unverschlüsselt gesendet wird - meinetwegen auch "über Bande" per Drohungen an die Sender, wenn das BKartA da direkt nix machen kann...

    Wie genau das dann verrechnet wird zwischen RTL/Sat1 und den KNB kann man ja auch noch danach klären, wenn es keine schnelle Einigung gibt. Bis zum letztinstanzlichen Urteil eines Gerichts können wir jedenfalls nicht abwarten - dann wäre eine ganze Ecke der 10 Jahre, die unverschlüsselt sein sollen, schon verschlüsselt vorbei...

    Es geht ja eh nur ums Geld, denn sicher können die KNB "Verdienstausfälle" geltend machen, die RTL/Sat1 dann kompensieren müssten. Die Sender kostet das dann zwar mehr als 55 Mille - aber es wäre sicher immer noch weniger als ein Bußgeld an das BKartA ohne die nun erfolgte Absprache mit dem Amt.

    Sozusagen eine win-win-win-Situation:
    KDG kriegt weiter Geld, die Sender zahlen (immer noch) weniger als ohne Einigung mit dem BKartG und wir kriegen die Verschlüsselung weg... :love:
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    was passiert eigentlich wenn die sagen nö und wenn ihr von ums ein weiter Bußgeld wollt,
    stellen wir den gesammten Sende Betrieb ganz ein ,
    dann werden alle die Kabel haben vor Gericjht ziehn und das gesammte Verfahren dauert dann 10 Jahre wo alle ganz ohne Kabel TV sind dann gehen bei allen die Fernseher aus , die Kabel Anbieter sind ja keine Staats Betriebe sondern Private,
    der Staat darf auch nur bis zu einem gebissen Maße in das Unternehmer Recht Eingreifen,
    es kommt natürlich hier sehr darauf an was in den Alten Verträgen steht , wenn da irgendwas nicht klar und deutlich geregelt ist und schwammig ist , ist das eine Streit Sache und muß Neu entschieden werden das ist der eigentliche Punkt !
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2013
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Sind die Kabelnetzbetreiber Adressaten des Bußgeldbescheids, dass sie sich fügen müssen?
     
  8. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Oha, Großmeister "goto2" schlägt wieder zu... :eek:
    ...mit ganz schön schlammigen Aussagen! :D:D:D [oh, jetzt hat er noch schnell das l zum w editiert]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2013
  9. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    das ist nicht mein Problem das dieses Forum nicht als Mobile Version gibt und ich ständig neu editieren muß weil im Editor nicht alles zu sehen ist
     
  10. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Deshalb ja mein Einschub am Anfang:
    ...meinetwegen auch "über Bande" per Drohungen an die Sender, wenn das BKartA da direkt nix machen kann...

    Also Druck erhöhen auf die Sender, die das ja nun mal betrifft.

    Wer wäre denn eigentlich zuständig für eine "schnelle Ansage" an die KNB, wenn die sich partout querstellen gegenüber RTL/Sat1?
    Hätten die Landesmedienanstalten eine Handhabe zur schnellen "Freischaltung"?

    Wenn ein Gericht das später einkassieren sollte wird halt doch wieder verschlüsselt - aber in der Zwischenzeit muss es eigentlich free sein und darf nicht bis zu einem letztinstanzlichen Urteil so weiterlaufen wie jetzt.