1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. PharaoClp

    PharaoClp Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Hallo. Bin absoluter Neuling und wollte mir auch HD Fernsehen zulegen. Bei mir ist nur Kabelkiosk verfügbar. Jetzt habe ich mir mal erkundigt und die meinten ich bräuchte ein CI+ Modul oder einen Reciever. Da mein Fernseher CI+ Modul fähig ist würde ich mir so eins zu legen wollen. Habe Kabelfernsehen und wollte jetzt fragen was für ein Modul ich mir da zu legen muss? Die bieten eins für 89 Euro an aber das ist mir zu teuer. Gibt es da eine günstigere Alternative? Danke schon mal.
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Das hängt von Deinem konkreten Netzbetreiber ab. Könnte zwar sein, dass das ein NDS-Modul ist, aber sehr wahrscheinlich brauchst Du ein Conax-CI+-Modul. Da gibt's offiziell keine bekannten Alternativen, so dass Du wohl oder über das Modul nehmen musst oder Dir dann einen Receiver holst. Der Receiver hätte den positiven Nebeneffekt, dass er zumindestens für die unverschlüsselten Programme auch USB-Recording kann, also als PVR taugt. Allerdings wär der deutlich teurer, als das Modul, Du bekommst ihn aber u.U. auch im normalen Handel.
    Ob eines der beliebten inoffiziellen Module geht, können Dir vielleicht andere sagen.
     
  3. PharaoClp

    PharaoClp Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    wenn ich mir jetzt so ein Conax-CI+-Modul bei Ebay kaufen will, worauf muss ich da achten? Funktionieren die von allen Anbietern?
     
  4. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    wenn du alle hd sender und/oder auch lig tv sehen willst, dann musst du das
    neotion ci+ modul nehmen. karte und modul werden verheiratet und nur so ist der empfang der privaten in hd sowie lig tv und türkmax möglich.

    achso, bedenke, wenn du später sky buchen willst, diese nicht auf der kk conax karte aufgeschaltet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2012
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.634
    Zustimmungen:
    31.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Es ist nicht gesagt das Du damit dann die Privaten D Sender freigeschaltet bekommst.
    Meist muss man das modul direkt beim Kabelanbieter ordern da dieser nur diese akzeptiert (und auch nur dieses mit der Smartcard verheiraten kann).
     
  6. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    beim kabelkiosk ist man wirklich total angeschi**en.
    die geben auch nds karten raus und ein entsprechendes nds ci+ modul.
    jedoch bieten nur wenige die möglichkeit, dass sky programm dann auch auf diesen nds karten zu schalten, z.b. telecolumbus, wenn ich mich nicht irre.

    TC bietet sogar an, die grundverschlüsselten privaten auf eine sky v13 zu schalten. das wäre im bereich kabelkiosk die beste möglichkeit, die man haben kann, da man diese v13 restriktionsfrei in einem linux receiver und per unicam laufen lassen kann.

    viele kleine private anbieter machen das gar nicht und dann muss man sich einen zertifiziereten kabelkiosk receiver holen, mit conax pairing reader und zusätzlichen slot für sky od. eine kiste mit 2 ci+ slots.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2012
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.407
    Zustimmungen:
    3.242
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Fashion TV HD (FTV HD) ist zurzeit FTA und Fashion One HD auf dem selben Transponder scheint jetzt auch Part beim Kabelkiosk zu sein.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.634
    Zustimmungen:
    31.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Was mir letztens schon aufgefallen ist, war das eigentlich schon immer so das zB. Fox HD kein Dolby-Digital 5.1 per Kabelkiosk unterstützt (über Sky aber schon)?!
     
  9. kingastra

    kingastra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Fashion One HD ab sofort im Kabelkiosk

    Mit Fashion One HD kommt der internationale Mode- und Fashion-Kanal in seiner hochauflösenden Variante in den Kabelkiosk von Eutelsat. Der Sender soll ab sofort für Kabelnetzbetreiber in verschiedenen Ländern verfügbar sein.

    Mit Fashion One HD tritt der internationale Mode-Kanal dem Kabelkiosk von Eutelsat bei. Wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, wird der Veranstalter des Senders sein Programm damit ab sofort diversen Kabelnetzen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Südtirol anbieten.

    Fashion One ist in seiner SD-Variante zudem über Satellit zu empfangen. Das Programm wird ausgestrahlt über Astra 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 11 421 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate 22 000, Fehlerkorrektur FEC 5/6) sowie über Hotbird auf der Frequenz 11 585 MHz vertikal (DVB-S, Symbolrate 27 500, Fehlerkorrektur FEC ¾). Die HD-Variante ist nur verschlüsselt über Astra 23,5 Grad Ost sowie über Eurobird 9A zu empfangen.

    Quelle: Digitalfernsehen
     
  10. kingastra

    kingastra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Mir ist grad aufgefallen das es bei Nat Geo HD genauso ist :confused: