1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Der Deal mit dem BKA muss doch schon von der Logik klar vertändlich sein.
    RTL/Pro 7 wollten mit der GV noch mal Kohle machen, das wird nun nicht mehr machbar sein. Deswegen können die Netzbetreiber nicht von sich aus weiter verschlüsseln, die würden dann ja den Beschiss fortführen.
    Ansonsten hätte der Spruch vom BKA überhaupt keine Wirkung.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Von welchem Druck, der nicht durch´s BkartA erzeugt worden ist, sprichst Du denn ? ;)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Die GV der RTL und PRO7 Sender wird verschwinden, sehr schnell, die Sender selbst verschlüsseln ja nicht, daß machen immer die Plattformbetreiber, daher sind diese es auch, die die GV aufheben müssen was die beiden Sendergruppen anbelangt.
    Dazu müssen die Sender die KNB auffordern und neue Verträge aushandeln da die alten rechtswidrig sind.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    :winken:
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Auf welcher rechtlichen Grundlage soll sie verschwinden? Jeder, der die Grundschule nicht abgebrochen hat, wird doch zwischen ör und privatrechtlichem Handeln unterscheiden können, oder? Und wenn man es endlich kapiert, dass es einen Riesenunterschied zwischen wettbewerbswidriger Geschäftspraxis und Verträgen mit Dritten gibt, wird doch irgendwann ein Lichtlein aufgehen, dass so eine Behauptung einfach nicht haltbar ist.

    Triviales Beispiel:
    Du willst ein Haus bauen, kaufst ein Grundstück, Materialien usw. Jetzt stellst du einen Antrag auf die Erteilung der Baugenehmigung, dieser wird abgelehnt. Du hast jetzt privatrechtliche Verträge einerseits und dann eine ör Entscheidung auf der anderen Seite. Was passiert mit den ganzen Verträgen? Gar nichts: Sie bleiben bestehen und du schuldest ggf. weiterhin Gegenleistung oder Schadensersatz. Sprich: Deine Vertragspartner werden durch die nichterteilte Baugenehmigung nicht dazu verpflichtet, alles wieder zurückzunehmen und den bezahlten Kaufpreis zu erstatten.

    Aber genau das verlangt ihr: Obwohl es gültige Verträge zwischen der KDG und den beiden Sendergruppen gibt, muss die KDG zu ihrem Nachteil auf ihr Geschäftsmodell verzichten, nur weil RTL&ProSieben sich ggü. einer Behörde zu irgendwas verpflichtet haben. Das ergibt keinen Sinn.

    Ich wiederhole mich weiter:
    Natürlich wäre es mir lieber, dass die Grundverschlüsselung bei der KDG fällt, man muss aber etwas realistischer sein.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das ergibt immer dann Sinn, wenn eine Bundesbehörde einen Verstoß gegen ein Bundesgesetz feststellt und abmahnt. Eine Firma namens Entavio musste bekanntermaßen aufgrund einer "verpflichtenden Absprache mit dem BkartA" nicht nur ihr Geschäftsmodell, sondern obendrein sich selbst aufgeben. ;)

    Kein Programmanbieter verliert die Rechtshoheit über sein Eigentum, nämlich den Sendecontent, auf der Strecke zum Zuschauer. Oder traut sich etwa irgendein wildgewordener Wegestrecken- oder Kabelnetzbetreiber, die Öffentlich-Rechtlichen mal eben zu verschlüsseln, weil dies besser in sein eigenes Geschäftsmodell passt ? ;) Es würde doch jedem Grundverschlüssler in´s Konzept passen, oder irre ich mich etwa ? ;) Die ÖRA erklären, sie wollen das nicht, also geschieht es auch nicht.

    Vielmehr basiert eine vereinbarte Verschlüsselung (egal zu welchem Zwecke) immer auf einer vertraglichen Grundlage zwischen den Protagonisten.
     
  7. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    So sieht es aus. Die Erlaubnis für die Verschlüsselung ist nicht mehr gültig. Auch die Argumente von Kabel Deutschland und anderen Anbieter für die Rechtfertigung der Grundverschlüsselung zählen nicht mehr.

    Wenn die Grundverschlüsselung der Pro 7/SAT.1- und RTL-Sender aufgehoben wird, werden die anderen Sender auch unverschlüsselt verbreitet werden. Für die paar Sender holt sich niemand eine SmartCard.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wieso was für Ideen hier ausgegraben werden ? Es steht nirgends, dass KDG (oder andere die es noch tun) die Sender von RTL und Pro7/Sat1 nicht mehr, im Zuge der EIGENEN Vermarktung (also als Digitalpaket seitens der Kabelanbieter etc.), verschlüsselt werden darf.

    Wo steht das Verbot ?

    Dass die Sender sich zum Unverschlüsselten Empfang verpflichtet haben, schön und gut nur solange z.B KDG von sich aus Verschlüsselt glaubst du doch nicht wirklich dran dass KDG die Verschlüsselung aufhebt ?! Und die Privaten werden vermutlich mal sagen sie würden gern Unverschlüsselt übertragen werden... aber glaubt hier irgendwer dran dass die z.B KDG irgendwie drohen werden, wenn sie weiter Verschlüsseln :rolleyes:.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    KDG kann ihr Eigentum vermarkten wie sie wollen --> aber nur ihr Eigentum.:)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ja, eben und das ist das Problem von KDG. Sie haben nicht, was die Kabelnutzer eigentlich wollen ;)
    Das was die Kabelnutzer wollen, gehört den TV Sendern, nämlich ihre Inhalte. KDG transportiert diese nur und will dafür Geld, und zwar am liebsten von allen.
    KDG ist eigentlich ein Serviceanbieter, nur verhalten sie sich dabei wie ein Staatskonzern. Kassieren ohne sich zu bemühen.