1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2012.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Das eigentliche Thema war der geplante Jugendkanal.
    Die Idee junge Programminseln war von ihnen.

    Es ist ja nicht so das es die ÖR nicht schon mit "jungen" Programminseln in den Hauptprogrammen versucht hätten.
    Evtl sollte man auch mal auf Argumente seines Gesprächspartners eingehen.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Weil ich die Idee eines eigenen Jugendkanals für nicht ziel-führend halte..(höflich ausgedrückt) Habe dann eine alternative genannt die Meiner Meinung nach besser funktionieren würde. Das hat direkt was mit dem Thema zu tun. (geplanter Jugendkanal)
    Der geplante Jugendkanal soll ja gegründet werden um Jugendliche zu erreichen.

    Ich bin auf die Argumente eingegangenen und habe Gegenargumente gebracht.
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Nicht zielführend ? Dafür tägliches Jugendprogramm am Nachmittag wie in den 60ern oder 80ern.Soll das wirklich das zielführende Gegenargument sein ? *hust*
    Erzählen Sie das mal irgendeinem Programmplaner.Egal ob Privat oder ÖR oder vom offenen Kanal Hintertupfingen.Die werden alle mindestends mit dem Kopf schütteln.Die Generation Handy richtet sich nicht mehr nach der Jugendstunde im TV.
    In Zeiten von Video on demand sollen sich die Jugendlichen plötzlich wieder nach den Programmplanern richten.Die Heranwachsenden wollen Programm sehen wenn es ihnen passt (eben wie im Internet) und nicht wenn das Fernsehen gerade Zeit hat.Ich verstehe nicht,dass man sowas nicht verstehen kann...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Januar 2013
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Nochmal warum ich die Idee des geplante Vollprogramm Jungendsender für schlecht finde. (Thema)

    Damit der Jugendkanal funktioniert muss er Programm bieten das für die Jugendlichen einen Mehrwert gegenüber den Privaten bietet.(aus Sicht der Jugendlichen!) Wenn das Angebot nur gleich ist oder schlechter ist dann macht sich kein Jugendlicher die Mühe den unbekannten Nischensender zu suchen und auf einen niedrigen Fernsehkanal zu programmieren.

    Wenn man aber das verfügbare Geld in den betrieb eines 24 Stunden Vollprogrammsenders steckt, dann hat man aber kein Geld übrig für hochwertige Highlight Sendungen. Man kann dann nur mittelmäßiges Programm produzieren oder andauernd Wiederholungen senden.(nicht genügend Geld) Damit kann man aber keine Jugendlichen von den Privaten wegbekommen.
    Man hat dann zwar einen Alibi Jugendsender aber ohne Jugendliche.
    Die Idee finde ich halt nicht gut.
     
  5. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    In den 60ern und in den 80ern schauten Jugendliche noch ÖR Fernsehen!
    Heute Nicht.
    ARD und ZDF hätten halt statt einseitig beide Programm für älter zu machen auch Programm für Junge machen sollen. Dann wäre nicht alle abgewandert. Man hat ja zwei Vollsender. Da hätte man das Programm aufteilen können.
    Jugendliche schauen nicht 24 Stunden einen Kanal. Sie zappen rum ob was kommt was sie interessiert. Wenn sie wissen Nachmittags kommt IMMER interessantes Programm auf dem Sender dann zappen sie auch dort hin und schauen nach. Ebenso wenn es dort Highlight Sendungen gibt die sie unbedingt sehen wollen.
    Bei Olympia/ WM / Bundesliga schalten sie ja auch ARD und ZDF ein. Es kommt auf die Inhalte an.

    Ihr Argument ist ein Jugendsender zu gründen der vielleicht mal 1% Jugendliche erreichen wird? *hust*
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Der Mehrwert ist vor allem,dass immer was an Programm für Jugendliche läuft,egal wann die einschalten.Das ist sogar das stärkste Argument überhaupt.Gegen Unbekanntheit gibt es ein gutes Mittel:Werbung.
    Die würde in den jungen ARD-Radioprogrammen sogar nicht mal etwas kosten.Andere Werbeformen (Plakate,Apps,Facebook usw.) gibts auch noch .In 1-2 Jahren kennt den Sender jeder in der Zielgruppe.
    Das wird natürlich nicht billig.Ich vermute mal das ein ansprechendes Programm annähernd soviel kostet,wie die 6 Spartenkanäle von ARD/ZDF zusammen.Aber beim besten Willen-das sollte den ÖR das junge Publikum schon wert sein.
    Weil-und da bin ich Ihrer Meinung-ein Sparprogramm ohne Zuschauer braucht niemand.
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Das soll mit einem Vollprogrammsender mit Programmplan funktionieren? Dort sehen die Jugendlichen auch nicht das Programm wann sie es wollen. Wenn sie eine Serie sehen wollen dann kommen Nachrichten. Wenn sie Musiksendung schauen wollen kommt ein Film... Die Serie die sie sehen wollen ist gerade rum... Ihr Argument richtet sich gegen das ganze lineare Fernsehprogramm!
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Das läuft schon bei den Privaten. Da ist kein Mehrwert. Es müssen auch Sendungen sein die die Jugendlich sehen wollen.Einfach zu sagen Programm für Jugendliche wird gesendet bringt da nichts.

    Eine Werbekampagne funktioniert nur wenn es dann Qualitative Sendungen
    gibt die die Jugendlichen halten. Mit dem Budget wird es aber keine / wenig Highlights geben im Sender.

    Das Problem ist aber das das Geld nicht aufgebracht wird. Wo sollen die ÖR es denn hernehmen? Es wird ja gesagt das Budget wird wahrscheinlich von ZDF Kultur und Eins Plus genommen. Da ist sehr wenig! Das reicht dafür nicht. Ich habe nicht gehört das die ÖR irgendwo sonst Geld einsparen wollen für diesen Sender. Ihre Idee funktioniert nur mit viel Geld und das wird nicht passieren. (sonst könnte man es so machen)
    Bei ZDF Neo sieht man doch wie es endet. Der Sender hat ein Budget von 100 Millionen und erreicht im Zielpublikum vielleicht 0,5%. Warum soll es im Jugendkanal anders sein?

    Edit: Aussage über Finanzierung im Artikel "Über die Finanzierung de Projekts macht sich der SWR-Intendant keine Sorgen: "Wir müssen mit dem auskommen, was wir haben. Unsere Erfahrungen zeigen aber: Wir können schon jetzt mit geringen Mitteln einen Kanal sehr ordentlich bespiele"
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2013
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Es funktioniert ja bei RTL2, Pro7, Sixx, Viva und ComedyCentral auch.

    Natürlich gefällt nicht allen Jugendlichen jeder Inhalt für Jugendliche, und das wieder wegezappt wird ist völlig normal.

    Aber wenn danach jetzt Rosamunde Pilcher oder tagesthemen kommen, schalten nicht nur einige Jugendliche sondern quasi alle Jugendlichen weg. Und das wäre dann schon ein Problem.
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: SWR-Intendant: "Jugendkanal muss Vollprogramm werden"

    Hatten ja auch keine andere Wahl.;)
    So ganz freiwillig passierte das nicht.Wer in den 80ern aufgewachsen ist,weiss das damas alle interessanten Sachen im ÖR liefen,wenn auch nicht so massiv wie heute bei RTL und Co.
    Die ÖR haben sich leider damals so ziemlich alles an jugendaffinem Programm ohne grosse Gegenwehr von den Privaten wegnehmen lassen.
    Simpsons,ALF,A-Team,Baywatch...alles ehem ÖR-Serien.
    Das kann man ARD/ZDF vorwerfen.
    Ja sie zappen rum.Das wird aber am wenigsten um 14.00 Uhr sein,wenn das ZDF Jugendprogramm zeigt.Verlässlich ist ein Programm,wenn es immer da ist,wenn es gebraucht wird. Olympia/WM/EM sind Ausnahmefälle.Auch andere Liveübertragungen.
    Aber wie oft gibts das schon.
    1% der Jugendlichen erreicht man schon nach wenigen Wochen,wenn man es halbwegs intelligent anstellt.