1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Dann schau es halt nicht...
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Das sehe ich genau so. ;) Deshalb wird ein bissel PR geschoben, das ist alles.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Deshalb benennt es Herr Mundt hier etwas konkreter. ;)

    "Außerdem verpflichten sich die beiden Sendergruppen, ihre wesentlichen Programme in SD-Qualität für einen Zeitraum von zehn Jahren unverschlüsselt anzubieten. Diese Zusage betrifft die Übertragungswege Kabel, Satellit und IPTV."

    ;)
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ich weiß echt nicht was dieser Pessimismus soll. :confused:

    Hast du Beitrag 187 gelesen? Besonders zu Zeile 5 hätte ich gerne eine Stellungnahme von dir.

    Zum Thema Lesen: Der von dir eingefügte Link bezieht sich im letzten Absatz 100% eindeutig auf digitales Free TV. Alberene Rückzugslinien auf Analog-TV, wie von manchen Usern orakelt, scheiden daher ausdrücklich aus. :p

    Mit dem Bescheid des Kartellamts kann jeder Deutsche zu seinem Vermieter / Hausbesitzer / WEG hingehen und sagen: "Das möchte ich haben."

    Kabel Deutschland hat sicher kein Interesse daran, dass in einem Grundsatzurteil festgestellt wird, dass die bisherigen Privilegien des Kabels im Mietrecht verloren gehen, weil im Kabel verschlüsselt ist, was über Sat und meistens auch mit einer guten Dachantenne unverschlüsselt empfangen werden kann.

    Den genauen Termin, wann die Verschlüsselung abgeschaltet wird, darf KD vorläufig noch selbst festlegen. Da ist es doch nur logisch, dass RTL den Zuschauer an den KNB verweist.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Wieso sollte das Bundeskartellamt eine Zusage akzeptieren und sogar deutlich erwähnen und unterstreichen, wenn sie vollkommen sinnlos wäre, sprich keinerlei Änderungen hervorbrächte ?
    Die sind doch nicht bescheuert.
    Das Bundeskartellamt erwartet, dass SD über Satellit, Kabel und IPTV ab 2013 unverschlüsselt gesendet wird. Das steht da.

    Glaubt einer denn im Ernst, die lassen sich die Zusage machen, ok wir senden unverschlüsselt, aber wenn der Kabelbetreiber nicht will, dann nicht?
    :rolleyes:
     
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Wir hatten das schon:
    Ist es die Aufgabe des Bundeskartellamtes darüber zu wachen, dass der Zuschauer RTL unverschlüsselt sehen kann? Nein. Seine Aufgabe ist, den Markt vor Wettbewerbsverstößen zu schützen.

    Es ging dem Bundeskartellamt gar nicht darum, dass die Sender grundlosverschlüsselt wurden und die Sender an den Einnahmen beteiligt wurden, sondern darum, dass ProSiebenSat.1 und RTL die Konditionen für Einspeiseverträge aufeinander abstimmten und dann mit den Plattformbetreibern verhandelten. Dadurch gab es keinen Wettbewerb zwischen ProSieben und RTL, als diese getrennt dann mit Kabeldeutschland und anderen verhandelt haben.

    Natürlich wäre diese Selbstverpflichtung dem Kabelzuschauer lieber, wenn die beiden Sendergruppen gegen die Grundverschlüsselung aktiv vorgehen müssten, da ihnen sonst ein höheres Bußgeld droht. Aber die Interessen Dritter sind gar nicht Bestandteil der Entscheidung.

    Es fühlt sich nunmal komisch an, dass die Abos mit privaten Sendern mittelbar auf einem Wettbewerbsverstoß basieren, aber die Grundverschlüsselung war auch von den Plattformbetreibern gewollt. Und die beiden Sendergruppen haben das im Verfahren definitiv eingebracht.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Mag alles sein, aber der Ton der Pressemitteilung des Kartellamts drückt was anderes aus.

    Aber gut, wir müssen abwarten was passiert...
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Selbst wenn heute die Grundverschlüsselung von RTL- und ProsiebenSat.1-Sendern aufgehoben wird, werden wir erleben, dass die Abos weder billiger noch abgeschafft werden. Einmal stecken diese Sender eh in verrückten Abos drin oder sind nur ein Teil von "Digitalkabel", was ör Sender einschließt, die eh für alle hell sind, und der Schwerpunkt des Abos die grundverschlüsselten Sender der beiden Sendergrund sind. Und der Abonnent wird ausrasten, dass zehn Sender aufeinmal nur auf dem Papier ein Teil ihres Abos sind.
     
  9. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Das ist doch aber gar nicht die Aufgabe des Bundeskartellamtes!
    "Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde, deren Aufgabe der Schutz des Wettbewerbs in Deutschland ist." Bundeskartellamt
    Hier ging es um illegale Absprachen zu Ungunsten der KNB und anderen Übertragungswegebetreibern...
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Das stimmt ohne Zweifel.

    Herr Mundt sagt in seiner Pressemitteilung, daß es sehr wohl darum ging, daß die Sender zusätzliche Einnahmen generieren wollten. Die nachgewiesenen illegalen Absprachen dienten diesem Zweck.