1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Gestern durfte die noch gesponsort werden ;).
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.919
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Und vorher wurde es über die GEZ bezahlt. Für viele ändert sich rein gar nichts. Für andere ändert sich was und andere müssen jetzt gar nichts mehr zahlen, weil schon im Haushalt von jemanden was gezahlt wird.

    Raider heißt jetzt TWIX, sondern ändert sich nichts.

    Warum wird von manchen so getan, als würde jetzt was anderes sein als noch gestern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2013
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Weil es ab heute anders ist...

    Allein das sponsoringverbot, was ab heute auch anfängt, hat durchaus Einflüsse bei so was.

    Solche Gewinne werden normalerweise gesponsort.
    Genauso wie früher teldafax oder das solardingen bei wetten dass. Und das fällt nun weg.

    Das heißt. Entweder man lässt so was in Zukunft weg oder man bezahlt es aus den gebührentropf.
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Guten Morgen,

    leider keine neuen Logos bei ARD/ZDF HD. Nach fast 3 Jahren könnte man das "HD" mal etwas dezenter im Logo gestalten, besonders 2DF mit dem fetten HD gefällt mir nicht u. auch im Ersten ist das "HD" meiner Meinung viel zu groß dargestellt.

    Vorschlag: Bei der ARD unten rechts neben den Kreis u. im ZDF bis auf Höhe des unteren Querstrichs vom F. Das ZDF könnte überhaupt endlich mal wieder ein ganz neues Logo bekommen..
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.625
    Zustimmungen:
    31.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das HD passt doch gut zu dem Logo.
    Da sollte man lieber Einblendungen in Mikroschrift ausserhalb des Sichtbaren Bildbereiches platzieren.
     
  6. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es gibt exakt NULL Grund für ein fettes HD-Logo. Die Frage ist doch, wieso braucht man übehaupt den Schriftzug "HD". Jeder Digital-Receiver zeigt zweifelsfrei an, ob man beim Scan den HD-Kanal gefunden hat oder den SD-Kanal.
    Für eine Dauereinblendung zur verstärkten Bildverstümmelung gibt es deswegen auch keinen Grund. Und so groß müssten die Buchstaben schon doppelt nicht sein. Schließlich wird es ja auf einem HD-Bildschirm angezeigt!
    Wer dann so ein verschwommenes Bild hat/hätte, dass ein kleineres "HD" nicht lesbar wäre, der sieht sowieso keine HD-Qualität.
    Spätestens dann ist der HD-Schriftzug auch völlig fehl am Platz.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Warum nicht?

    Es ist nunmal der HD Sender, warum sollte man das nicht auch im Logo kennzeichnen?

    Nach der Logik, bräuchte es keinerlei Logos und was wird nie geschehen.
    Manchmal frage ich mich, was ihr immer für Probleme sucht.

    Gerade die Logos vom ZDf und dem Ersten gehören doch zu den unauffälligsten. Gerade wegen der Transparenz.

    Und da man im April ähnliche Logos auf den anderen HD Sendern eingeführt hat und auch die Privatsender nicht wirklich kleiner sind. Ist eine Änderung eher reines Wunschdenken.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die BBC strahlt bei den beiden Hauptprogrammen gar kein Logo aus...

    abgesehen davon was war denn gerade beim Neujahrskonzert los ? Das war richtig schlechtes HD, beim ZDF konnte man es praktisch gar nicht als HD ausmachen, aber auch bei BBC HD war das Bild schlecht. Da hat der ORF irgendwas verbockt.
     
  9. fgsz

    fgsz Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Wenn irgendwann die SD-Sender wegfallen, haben alle Sender ein "HD" im Logo. Dann kann sich ja das ZDF in "ZDF HD" umbenennen.

    Für den Anfang, als HDTV in Deutschland aufkam, war der Zusatz HD im Logo noch ok, aber jetzt sollte man langsam darauf verzichten.
    Bei SD (digital) hatte man ja auch kein anderes Logo eingeführt, um analog/digital zu unterscheiden.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich denke wenn SD abgeschaltet wird, können wir gerne nochmal drüber reden.
    Solange macht der HD Zusatz durchaus Sinn... :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.