1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Das ist ein Denkfehler, den Du selbst ja auch erkennst. ;)

    Eben diese Vertragsklauseln verlieren mit der Rechtskraft des Bußgeldbescheides ihre Rechtswirksamkeit, da sie zum Zwecke des Verstoßes gegen geltendes Kartellrecht geschlossen wurden. ;)
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Nur, was ist, wenn die Verträge sich darüber gar nicht auslassen und es in die Eigenverantwortung der Netzbetreiber geben? Der Sender hat dann den Auflagen Rechnung getragen und die Programme unverschlüsselt geliefert. Die KDG hat keine Auflagen bekommen.
    Das es so, oder so ähnlich läuft, entnehme ich auch dem Statement von RTL.
    Aber wir können das noch ewig so weiter ausführen. Das dreht sich alles nur im Kreis. Am Besten ist abwarten und schauen, ob man in den nächsten Tagen die Smartcard dann noch braucht oder nicht. Das sagt dann ja alles.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Sieh mal, die Landesmedienanstalten verpflichten Großkabler zur vertraglichen Vereinbarung mit den Anbietern über die Einspeisemodalitäten der Programme. Einen Signaleingriff ohne entsprechende vertragliche Grundlage vorauszusetzen wäre ziemlich mutig. Es geht ja schließlich um Geld. ;)
    Selbst wenn vertraglich geregelt wäre, daß der Signaleingriff und die Verschlüsselung dem KNB "freigestellt" wäre, dann würde auch dieser Vertragsbestandteil seine Rechtswirksamkeit verlieren, denn er wäre ja zum Zwecke des Verstoßes gegen geltendes Kartellrecht geschlossen. Herr Mundt als Präsident des BkartA lässt an dieser Stelle in seiner Presseerklärung keinen Interpretationsspielraum zu. ;)

    P.S.: Ich gehe davon aus, daß die SD-Verschlüsselung spätestens dann fällt, wenn neue Modalitäten zwischen den Programmanbietern und KDG ausgehandelt worden sind.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Alleine das KD die Sache erstmal selbst überprüfen muss sagt doch schon alles....Es betrifft sehr wohl die KNB's. den wenn die Verträge bzgl. der Verschlüsselung so Wasserdicht wären wie hier einige denken, dann braucht man nichts zu überprüfen.
     
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ich denke auch, dass KDG erst noch versuchen wird, ein Hintertürchen zu finden, durch dass sie sich mit der Verschlüsselung retten kann. Dass das gelingt, halte ich für unwahrscheinlich.
    Denn das Kartellamt wird ja hoffentlich vorher auch die Wirksamkeit der Vereinbarung mit den Sendern überprüft haben. Und wenn der größte Kabelanbieter beim Verzicht auf die Verschlüsselung ausfällt, während die meisten anderen Kabelanbieter schon nicht mehr verschlüsseln, dann wäre der Teil der Vereinbarung, der sich aufs Kabel bezieht, Makulatur, obwohl auch das Kabel, wie in der Pressemitteilung des Kartellamts steht, Gegenstand der Absprachen war, und nicht nur Sat, wie ich ursprünglich vermutet hatte.
    Das Kartellamt hatte doch offensichtlich das Ziel, nicht nur den Status Quo zehn Jahre zu halten, sondern diesen zu verbessern und diesen besseren Zustand auf zehn Jahre festzuschreiben.
    Derzeit ist es zudem doch sicher so, dass RTL KDG schon ein unverschlüsseltes Signal liefert, dann hätte sich der Sender ja zu etwas verpflichtet, was er ohnehin schon macht.

    Strotti
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ich auch. ;)
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Super Zusammenfassung! :winken:

    Ich hab mich in diesem Thread auch schon geäußert: siehe Beitrag 25.

    Jetzt habt ihr 3 Tage und 160 Beiträge weiter diskutiert, aber 0,00 an neuen Fakten hinzugefügt.

    Die Lage ist klar wie Kloßbrühe. Es bleibt alles so, wie ich es in Beitrag 25 geschrieben habe.

    Ich weiß echt nicht warum sich ein paar Super Pessimisten daran aufg***en, Kabel Deutschland könnte ... vielleicht ...

    Alles Unsinn! Sie werden sich fügen.

    So lange freundliche Menschen aus den Alpenrepubliken weiterhin 2. und 3. Smart Cards aus ihren Heimatländern auf elektronischen Flohmärkten verscherbeln, bleibt Kabel TV nördlich des Weißwurst-Äquators trotzdem weiterhin chancenlos.

    Seit 29.02.12 empfange ich von Hot Bird den neuen Schweizer HD-Transponder mit 4 tollen HD-Programmen. Das ist gute Unterhaltung und das nutze ich intensiv.

    Kabel? Was interessiert mich Kabel? Internet habe ich von der Telekom, mobiles Internet gibts bei Aldi zum Kampfpreis.

    Wer gegenüber seinem Vermieter / Hauseigentümer / WEG vernünftig begründet warum er ein besonderes Informationsinteresse geltend macht, kann jederzeit auf Satellit umsteigen. Je nach den baulichen Gegebenheiten muss der Schüssel-Interessent gewisse Auflagen erfüllen, die der Bundesgerichtshof klar herausgearbeitet hat. Dass jemand, der bereit gewesen wäre, diesen Anforderungen entsprechend seine Schüssel zu bauen, damit gescheitert wäre, wurde in diesem Forum nicht berichtet. Und hier wird so viel berichtet: jeder Sack Reis, der in China umfällt, ist eine Meldung wert.

    Das ist in 1. Linie eine Frage des Geldes. Wenn TV-Empfang mir wichtig ist und wenn ich das nötige Geld auf den Tisch legen kann, können mich die Kabelnetzbetreiber mal kreuzweise. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2012
  8. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    so die KDG handelt seit 3:22h offiziell gesetzeswidrig ;) Lasst uns eine Sammelklage aufsetzen ;)
    Frohes neues noch :)
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ihr seid wirklich unbelehrbar.
    Wie jetzt? Die Vertragsklauseln sollen unwirksam sein, aber die Parteien müssen sich doch über das Ende der Grundverschlüsselung einigen?

    Ja, nee, ist klar.


    Noch deutlicher geht es nicht.

    Trivialer geht es nicht:
    Ich will ein Haus bauen, kaufe ein Grundstück, die Baumaterialien, bestelle einen Architekten. Die Baubehörde lehnt aber den Antrag auf Baugenehmigung ab. Also werden die anderen brav das Geld zurückgeben, das ich ihnen schon gezahlt habe? Nein, denn die geschlossenen Verträge haben mit der Entscheidung nichts zu tun. Also muss ich tätig werden und das retten, was noch zu retten ist.

    Auch bei dem Bußgeldbescheid ist es nicht anders: Es ist eine ör Entscheidung, hinzu kommt, dass hier gar nicht die zivilrechtlichen Verträge zwischen den KNB und den Sendergruppen geprüft wurden.
     
  10. frog2

    frog2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Es muss halt noch geprüft werden, wie man die 2,90€ anderweitig reinbekommt ... :D