1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Die "Auflösung" wird da doch im Prinzip durch das Seitenverhältnis definiert.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Eine unverschlüsselte Ausstrahlung würde für KDG MEHREINNAHMEN bedeuten.
    Die Privaten müssen mehr für die Einspeisung zahlen da es von mehr Leuten gesehen werden kann und die KDG muß/darf dafür kein Geld mehr an die Privaten zahlen ;)

    Dazu kann man, wenn man es drauf anlegt, weiterhin die anderen privaten Sender in ein kostenpflichtiges Pay Paket stecken );

    Nein , sie können das nciht denn die Strafe ist so gering weil sie einer mindestens 10 jährigen unverschlüsselten SD Ausstrahlung zugesagt haben ;)

    Richtig, dazu können sie nicht verpflichtet WERDEN, deshalb haben sie sich SELBST dazu verpflichtet :D

    Der Sinn dahinter ist die Strafe gering zu halten, wer weiß wie hoch die sonst ausgefallen wäre ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2012
  3. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Wenn sich ein Privatsender mit einem privaten Kabelanbieter nicht über die Konditionen einigen kann, wird in dieses Kabelnetz auch nichts eingespeist.
    Probier es selbst: Mach mit deinem Nachbarn ein Mini-Kabelnetz (2 Teilnehmer) auf und versuche dich mit RTL über die Einspeisekonditionen zu einigen.
    Damit es richtig gut Klappt mit der Einigung: Verlange von RTL 100000 Euro, um in dein Kabelnetz eingespeist werden zu dürfen.
    Viel Spass bei der Vertragsverhandlung!
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Hat KDG denn für die analoge Verbreitung Mehreinnahmen?

    Die Frage ist, ob die anderen Sender dies weiterhin möchten. Jetzt gibt es die Chance, eine Gleichbehandlung mit SAT.1 und RTL durchzusetzen. Entweder alle Free-TV-Sender unverschlüsselt oder keiner.
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Da das Geschäftsmodell des Digital-TV der KDG darauf fußt, Kunden in höherwertige Pakete upzugraden, ist es natürlich ein Rückschlag, wenn man jetzt dieses Einstiegspaket und damit den direkten Kundenkontakt verliert.
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Na ja, ist etwas schwammig.
    Dann geben die Sender das Signal eben unverschlüsselt an die KDG weiter und tun auch ihre Bitte kund, das die KDG genauso verfährt.
    Damit haben sie ihre Pflicht erfüllt.
    Was die KDG nun macht, und ob sie der Bitte der Sender nachkommt, ist eine ganz andere Sache.
    Würde zwar ein sehr schlechtes Licht auf die KDG werfen, wenn sie weiterhin verschlüsselt, aber das ist denen wohl so etwas von egal. Wenn ihr eigenes Geschäftsmodel eine Verschlüsselung vorsieht, dann werden sie es wohl solange weiter betreiben, bis auch hier ein Riegel vorgeschoben wird.
    Aber da z.B. eine Absprache zwischen Sendern und Kabelgesellschaft nachzuweisen, ist wohl auch nicht so einfach. Zumindest gibt es ab dem Stichtag in 2013 keine mehr und alles weitere Handeln obliegt einzig der KDG.
     
  7. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Und genau hier ist der Knackpunt !!

    Dürfen die weiterhin verschlüsseln oder nicht ?? Das bleibt die große Frage.

    Einige hier sind der Meinung (ich auch) der KNB dürfte dann eben nicht weiter verschlüsseln
    da die Sender eben sicherstellen müssen das ihre Sender unverschlüsselt verbreitet werden....
     
  8. skai

    skai Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Über eine "Bitte" läuft in so einem Bereich gar nichts.
    Da werden Verträge schwarz auf weiss geschlossen und keine Bitten geäußert.
    Gemäß Selbstverpflichtung darf RTL keine weiteren Verträge mit den Kabelgesellschaften abschließen, die diesen eine Verschlüsselung gestattet. Anderslautende laufende Verträge sind unverzüglich (ohne schuldhaften Verzug) zum nächstmöglichen Termin zu kündigen und eine Neuverhandlung muss beginnen. Eine Einspeisung in die Kabelnetze kann dann erst beginnen (bzw. mit abgeschaltener Verschlüsselung weitergeführt werden), wenn eine vertragliche Einigung vorliegt.
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Wenn KDG nach Gutdünken einfach weiter verschlüsseln würde, wäre die Vereinbarung zwischen Privaten und Bundeskartellamt Makulatur bzw. schlicht ein gespielter Witz! Niemand würde dann das Bundeskartellamt noch ernst nehmen. Aus rein logischen Gründen kann das also nicht sein!
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Das ist aber die übliche Verfahrensweise bei der KDG. So auch im Umgang mit den ÖR und jetzt hier:
    Einfach drauf ankommen lassen!
    Das kenne wir nun doch zur Genüge.