1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ich habe als Kind sehr viele Dokus etc. geschaut. Es hängt auch davon ab, wie die Eltern den Medienkonsum ihrer Kinder kontrollieren und steuern.
     
  2. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Die Leute die über das Internet, Radio hören und TV sehen ohne zu bezahlen
    (GEZ) sind dagegen, ist mir klar.:eek:
     
  3. doe2

    doe2 Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Daran würde dich nach einer Umstellung auf Pay-per-Use keiner hindern.

    Ansonsten bitte zur Kenntnis nehmen,
    das es auch Menschen gibt, die völlig ohne TV auskommen.

    Diesbezüglich habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag in einem Forum
    gefunden, der beschreibt in sehr anschaulicher Weise,
    welche Funktion Fernsehen außerdem für die Gesellschaft hat.
    Bitte anschnallen!


    Das (gemeint ist dieses Forum hier) ist das Spaßforum der Berufsglotzer im Dauerdilirium des ÖR und der Privaten. Mir ist es aber lieber die sitzen mit dem Zappomat in der Hand 24h vor der Glotze, als daß sie auf der Straße herumkiffen oder mit der Bierflasche vorm Bahnhof stehen. Das hat dann weniger mit Bildungsauftrag zu tun, sondern dem Auftrag das Bildungsprekariat von der Öffentlichkeit fernzuhalten, damit die Leistungsträger möglichst unbelästigt ihrer Arbeit nachgehen können. Daß die Leistungsträger dafür bezahlen müssen, um den Mob auf die eine oder ander Weise ruhigzustellen ist unvermeidlich.

    Es stellt sich in Bezug auf den ÖR allerdings die Frage ob dafür ein Aufwand von ca. 8 Milliarden Euro notwendig ist. Ich denke 1,5 Milliarden würden für eine Grundversorgung ausreichen. Und wir können nochmals 1,5 Milliarden für Videsospiele, billiges Fressen und Ersatzdrogen für das Prekariat drauflegen. Wir werden dann immer noch unsere Ruhe haben und dennoch 5 Milliarden eingespart haben.

    Wer jetzt denkt, ich wäre ein ganz Böser, der sollte mal darüber nachdenken, welche Qualität denn im Fernsehen geboten wird. Programme werden für Zielgruppen gemacht und es wird dabei knallhart um die Klientel mit gegenseitiger Unterbietung des Niveaus gebuhlt. Da wird wir sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft Angst und Bange um das Niveau unserer Gesellschaft. Und wen wundert es dann, daß ca. 10% der Bürger über mehr als 60% des Gesamtvervögens verfügen; mit steigender Tendenz. Das sind bestimmt nicht die 10% mit weichem Hirn und Zappomat in der Hand, welche glückselig den Klängen eines Hansi Hinterlader im Mutantenstadel lauschen und sich zur Feier des Tages dazu eine Büchse Hansa-Pils gönnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2012
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Viel unglaublicher als diese Aussage fand ich das ihr nicht widersprochen wurde, sondern mir versucht wurde zu erklären das Privatsender kostenlos sind, was ja nicht einmal die Sender selbst behaupten ;)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Genau , es ist die Summe die uns Käufer das Privatfernsehen kostet, was du ja abstreitest da deiner Meinung nach Privatfernsehen gratis ist ;)

    Du bringst diese Zahl und vergleichst sie ja auch mit der GESAMT GEZ

    Die lag im Bereich TV auch nur bei 4,7 Mrd. Euro, also stimmt es schon was gesagt wurde das die Privaten nur wenig Geld weniger zur Verfügung haben !

    • GEZ - Einnahmen aus Rundfunkgebühren 2011 | Statistik


    Was man zu Menschen sagt die dieses Zeichen [ ! ] unzählige Male benutzen ist dir bekannt ?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    ... und auch keine Ausgaben oder Kosten.

    Das ist ein fiktiver Listenpreis, den niemand bezahlt.

    An MiB: Warum bist Du eigentlich in einem Diskussionsforum, wenn Du nicht diskutieren, sondern nur unbelehrbar ständig Deine mehrfach widerlegten Falschaussagen wiederholen möchtest? :rolleyes:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Tja, warum nur hast Du es nicht gemacht? Aber Du konsumierst anscheinend lieber passiv TV anstatt Dich selbst aktiv zu beteiligen. ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ist es eben nicht, aber es ist auch sinnlos, Dir das weiter erklären zu wollen - es wurde ja schon mehrfach gemacht. Dir könnte man tausendmal beweisen, daß die Erde rund ist, Du glaubst nur das, was in Dein verqueres Weltbild paßt, nämlich daß die Erde eine Scheibe ist.

    Bei der GEZ sind die 7,5 Milliarden ja auch die tatsächliche Summe, die insgesamt von uns allen in Deutschland bezahlt wird.

    Und Dir ist bekannt, was man über Menschen sagt, die Leerzeichen vor einem Satzzeichen setzen. Du bist so dämlich, Du merkst es selbst schon gar nicht mehr - das soll jetzt keine Beleidigung sein, entspricht halt leider nur den Tatsachen. :eek: