1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News (alt)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Florian, 16. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -4-

    Genau und deswegen wird die Grudnverschlüsselung bei allen KNB fallen. Ansonsten wäre das Zugeständnis nämlich keins.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia News -4-

    Na dann kann man nur noch hoffen das RTL in 10 Jahren nur noch eine böse Erinnerung ist.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    ... wo und wann hat denn z.B. Kabel Deutschland gegenüber dem Kartellamt etwas in Sachen Grundverschlüsselung zugestanden ?
    Nur RTL und ProSiebenSat.1 haben aufgrund der Sanktionen gegen die unerlaubten Absprachen Zugeständnisse gemacht und fordern von den KNB keine Grundverschlüsselung mehr.
    Aber werden die SD-Programme von RTL und ProSiebenSat.1 bei Kabel Deutschland aufgrund unerlaubter Absprachen zwischen RTL und ProSiebenSat.1 verschlüsselt eingespeist oder macht das Kabel Deutschland freiwillig.

    Unitymedia hat dem Kartellamt die Abschaltung der Grundverschlüsselung zugestanden, wobei Unitymedia vom Kartellamt auferlegt bekommen hat, dass die Kosten mit der Abschaltung der Grundverschlüsselung für die Sender bis 2016 nicht höher sein dürfen, als zum Stichtag 1.1.2012.
    Darüberhinaus mussten Unitymedia allen betroffenen Sender eine Änderungskündigung zustellen. Mit den Sender, die damit nicht einverstanden waren, mussten neue Verträge ausgehandelt werden.

    Natürlich wird die Grundverschlüsselung bundesweit bei allen Kabelnetzbetreiber abgeschafft, die aufgrund der unerlaubten Absprachen zwischen RTL und ProSiebenSat.1 mehr oder weniger zur Grundverschlüsselung gezwungen wurden. Diese sind damit in Bezug auf die privaten Basis-Sender nicht mehr auf Dienstleister wie Kabelkiosk angewiesen.
    Früher oder später dürften die Basis-Sender von der Kabelkiosk-Plattform verschwinden. Dann stünden dann im Kabelkiosk zusätzliche Kapazitäten für weitere Pay-TV-Programme zur Verfügung ...
     
  4. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Noch 3 Tage, dann fällt endlich die Grundverschlüsselung bei Unitymedia. :love:
    Es ist aber die Frage, ob die Kabelkunden immer mehr Pay-TV wollen.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    Michael, es wird mir zu dumm mit dir, ernsthaft. Natürlich hat KDG kein Zugeständnis gemacht, davon habe ich auch nicht geredet und das weißt du natürlich auch. RTL hat dieses aber gemacht, also werden sie dieses auch in allen Verbreitungswegen umsetzen müssen. Ob KDG das mag oder nicht, interessiert einen Toten.
    Dann wird die arme KDG auch nicht mehr brutal gezwungen, über die Grundverschlüsselung abzocken zu können. Wie Schade :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  6. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -4-

    Das was der Kunde wünscht, ist nicht immer das, was UM zu tun gedenkt.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    @Hawebe

    ... bitte definiere "Kunde" mal etwas genauer ...
     
  8. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Ja ich weiß, als "Kunde" zählen aus Sicht von UM nur die Wohnungsgesellschaften, der "Endkunde" der den ganzen Mist über die Nebenkosten bezahlt ist für UM nur überflüssiger Ballast der auch noch so undankbar ist eigene Wünsche zu äußern, nur weil er für UM bezahlt. Wenn die Bastarde einfach mal die Fresse halten würden,... ;)

    Sollen sie statt Kabel-TV doch einen Hedgefond aufmachen.

    Ich weiß nicht wie das anderso läuft, bei unserer Wohnungsgeselschaft ist es so, dass wir 11 Euro für den Digitalen Kabelanschluss bezahlen die über die Nebenkosten abgerechnet werden, für Receiver und Smartcard hingegen müssen wir selber einen Vertrag mit UM schließen, inklusive der üblichen 24 Monate MVLZ, bezahlen dafür aber nichts extra da die Kosten bereits über die Mietnebenkosten abgerechent werden.

    Da ich namentlich als Kunde bei UM geführt werden, einen Vertrag mit denen habe und auch dafür bezahle (wenn auch über die Nebenkosten), sehe ich mich als Kunden. Und ich muss ehrlich sagen dass ich nicht im geringsten den Eindruck habe dass UM sich auch nur ein bischen drum schert was ich möchte oder nicht. Wozu auch, ich habe ja gar nicht die Wahl ob ich diesen maximal nutzlosen KNB finanzieren muss oder nicht.

    Bevor jetzt jemand meint ich hätte kein Recht zu meckern weil ich nur ein minderwertiger Kunde von UM bin: Ich würde gerne die Geschäftsbeziehung beenden, ich lege keinen Wert darauf Kunde von UM zu sein. Da ich aber leider Kunde sein muss weil Vermeiter und UM-Kartelle das so beschlossen haben nehme ich mir auch das Recht heraus über die UM-Schyce zu meckern.
     
  9. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -4-

    Ich meine den Typ Endkunden, der daran interessiert ist, das bestmögliche
    für sein Geld zu bekommen.
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia News -4-

    Das bestmögliche ist immer das, was beim Anbieter im Moment möglich ist. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.