1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Was ist so verwunderlich, wenn jemand von dem ganzen keine Ahnung hat?
    Die meisten von uns die hier täglich schreiben, beschäftigen sich auch fast täglich mit der Materie.
    Ferner gehe ich davon aus, das die meisten von uns, Männer sind.
    Also fragt doch dann mal Eure Frauen was analog, SD Digital oder HD Digital ist.
    Die meisten interresiert es nicht, die wollen Fernsehen.
    Und das wissen auch die Macher von HD+, die Leute sind desinteressiert und wissen einfach nicht was sie da gekauft haben.
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Dann schließ doch mal mal einen digitalen Receiver an und mach einen Suchlauf.

    :confused: Was erfährt man nicht?
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Vielleicht dieses PDf mal durchlesen. Ich gebe zu, bin zu faul jetzt.

    Hast schon recht Time Robber, nur schaue mal auch was sich der user RollinCHK sowie besonders phr757 auf der letzten Seite auch für Mühe gegeben haben, wo man dann aber merkte, dass sich einlesen auch auf Verlinkungen (post 373) gar nicht statt gefunden hat, sondern nur weitere z.T. unverständliche Fragen folgten.
    So was nenne ich dann lese-und begriffsresistent. Desewgen mein post 378.
     
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ich habe keinen digitalen Receiver (zum Glück)
    und nööö und kein Kabel, DVB-T und Kabel kann man nicht parall betreiben,
    das lohnt erst mal nicht weil im Kabel das meiste Analog ist das tu ich mir nicht freiwillig an
    auf einem 37 Zoll TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Du hast doch n neuen großen LED-TV richtig? Der hat sicherlich nen integrierten Tuner für analoges Kabel (das schlechte Bild mit Krisseln und Ameisenrennen) und digitales Kabel (DVB-C). Schliess ein Kabel von der Kabeldose aus an und mache einen Suchlauf... Wenn der Anschluss natürlich bei Dir ganz ab geklemmt oder gar verplombt ist, stell Dir wirklich direkt ne SAT-Schüssel hin...
     
  6. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ja das habe ich jetzt über die letzten 2-3 Seiten hier im Thread auch langsam kapiert - da frag ich mich ja erst recht, warum du uns dann mit deinen Ergüssen hier zusch...! :mad:

    Dagegen ist ja nix zu sagen und gegen Nachfragen hier im Forum auch nicht.
    Aber das schwer verständliche Gesabbel von goto2 erinnerte schon sehr an "allerhand kluge Tipps und Verhaltensweisen" (soweit man das verstehen konnte) - ohne eben Ahnung zu haben. DAS finde ich dann - vorsichtig formuliert - nicht so toll...
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Vollste Zustimmung (zu beiden Absätzen). Hatte es genau so wie von dir beschrieben empfunden.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Es gibt für die Öffentlichkeit nur die Pressemitteilung des Kartellamtes.

    Und der Inhalt ist auch kein Urteil; das Kartellamt ist schließlich kein Gericht. Die Tätigkeit des Kartellamtes ist eher mit der Staatsanwaltschaft zu vergleichen. Das Verfahren wird gegen Zahlung eines Bußgeldes (das ist keine Strafe) eingestellt.

    Die zwei Sendergruppen müssen unverschlüsseltes SD deutschlandweit im Kabel bis Ende 2022 anbieten.
     
  9. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Naja, ich zitiere mal aus der Pressemitteilung: "Die Sendergruppen werden die unverschlüsselte SD-Verbreitung für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren aufrechterhalten." Da steht erst einmal nichts von deutschlandweitem Kabel. Gut ich bin kein Jurist, aber wenn ich das so lese würde ich meinen, eine unverschlüsselte SD-Verbreitung über ASTRA erfüllt diese unkonkrete Formulierung auch.

    Weiter heißt es: "Mit der Aufgabe der Verschlüsselung entfällt für die Sendergruppen die Grundlage für die Entgelterhebung gegenüber Kabelnetz- und anderen Übertragungswegebetreibern für die SD-Verbreitung."

    Heißt, RTL und Pro7/SAT1 dürfen von den KNB und den "anderen Übertragungswegebetreibern" keine Kohle mehr verlangen. Da steht aber nix, inwieweit den KNB kostenpflichtige Angebote für den Endunden untersagt werden. Kann man sie (Kabel Deutschland) zwingen, außerhalb der Must Carry - Regelungen private TV-Programme kostenlos anzubieten?

    Wie gesagt, ich bin kein Jurist - mal sehen, wie die Juristen von Kabel Deutschland das ganze "interpretieren"...
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ich halte das Bundeskartellamt für so schlau, dass sie sich das gerade für das Kabel haben zusichern lassen. Denn gerade die Kabelverbreitung hat ja das ganze Theater ausgelöst, darüber wollte man ein Kartell bilden.

    Und die Reaktion von KDG sagt doch auch viel aus, das ist alles andere als gelassen, die wissen woher der Wind demnächst blasen wird.