1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Vorneweg - ich will dich nicht beleidigen!...
    ...aber für jemanden, der nicht mal die 3 (im Kabel) gängigen "Signalverbreitungsarten" kennt diskutierst, du hier auffallend viel mit!

    Quasi...
    Wie von NFS erwähnt ist RTL Plus natürlich schon seit langem nur noch RTL - und zusammen mit den anderen Sendern ist das alles die RTL-Gruppe - und die kommt auf jeweils 3 Wegen ins Kabel (wobei, die Spartenkanäle ala RTL Nitro ja doch wieder nicht - aber ich will dich nicht zusätzlich verwirren! :p)

    Genau! :love:
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ich verstehe hier nur Bahnhof keine Ahnung was du versuchst mitzuteilen?
     
  3. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    die Sache ist ganz enfach :
    KD hat uns gesagt das nur Analog geht und kein HD und kein Digital und das wir dafür die Box von KD brauchen und ein ABO Abschließen MÜSSEN,


    weil an andere stelle dann wieder gesagt wird das alle ÖR Sender und einige Digital und HD man bekommen ohne ABO also free sein sollen ?

    weder die Eigentümerin noch ich steige da wirklich durch .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  5. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ich wiederhole dann nochmal mein Posting von 20:02 Uhr:

    Naja, für die Privaten ist das so ja auch korrekt. Analog ist free, SD und HD kosten extra (EDIT: Und bedürfen natürlich einer Box, wenn kein TV mit Kabeltunter vorhanden!)...

    Für die Öffis gilt das natürlich nicht!
    Und ein TV mit integriertem Kabeltuner verarbeitet die Öffis in Digital ohne Zusatzequipment. Nur wenn das von KDG explizit verneint wurde, hätten die gelogen. Aber irgendwie glaube ich eher, ihr habt aneinander vorbeigeredet...
    Prinzipiell gilt es zu unterscheiden zwischen Privat und Öffentlich. Ersteres nur analog free, letzteres alles free (wobei nur ARD, ZDF und ARTE auch in HD kommen - der Rest ist SD!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das muss man nicht erklären, weil das alle hier wissen - außer dir natürlich.

    Und da du, wie du selber sagst, gar kein Kabel hast, musst du es auch gar nicht wissen und hier mit deinen Sinnlos-Postings ohne Punkt und Komma nerven.

    In dem Beitrag über das Verbot der Grundverschlüsselung geht es zunächst um die Auflagen für die RTL-Gruppe und ProsiebenSAT.1. Die müssen für unverschlüsseltes SD (für dich digitale Standardauflösung) ihrer freien Programme im Kabel sorgen.

    Bei Unitymedia in NRW und Hessen wird die Grundverschlüsselung für SD am 2. Januar aus anderen Gründen (Fusion mit Kabel BW) abgeschafft. Wie Kabel Deutschland reagieren wird, wird man in den nächsten Wochen sehen. Das sind zur Zeit noch ungelegte Eier.
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    wir haben Kabel es sind keine Geräte angeschlossen
    wie oft denn nun noch ?

    was KD macht ? KD ist bald größer wie UM warum erfährt man darüber nichts ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    [​IMG]
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ich korrigiere im ersten Satz: ... gar kein Kabel nutzt ...
     
  10. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Müssen sie für ihr unverschlüsseltes Programm sorgen? Oder dürfen sie zukünftig "nur" selber nicht mehr verlangen, dass ihr Programm u.U. verschlüsselt wird? Gibt es irgendwo den genauen Wortlaut des Urteils des Bundeskartellamt öffentlich. Auch wenn ich in mehrfacher Hinsicht da nicht betroffen bin, würde es mich schon mal interessieren...