1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Wie wär's, wenn du die Pressemeldung des Bundeskartellamts liest?
    Bundeskartellamt
    Wo wurde die Grundverschlüsselung ihnen untersagt? Zeig mir mal!
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Das ist das Zugeständnis der Sender an das Kartellamt. Dient wohl nur dem Zweck schlimmeres zu verhindern und zu retten, was zu retten ist.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.584
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Du meinst also allen Ernstes, dass das Kartellamt es sich gefallen lässt, dass RTL zwar die das einstellen der Grundverschlüsselung zusagt, aber die KNB weiter verschlüsseln dürfen? Klar, so war das bestimmt vom Kartellamt gedacht :rolleyes::eek:
    Das Zugeständnis von RTL und Co ist eineineineineineindeutig. Punkt.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ist hier nicht das Thema, aber aufgrund der niedirgen Löhne sind die Preise relativ hoch.
    Der Arbeitsplatzmarkt ist Augenwischerei, was nutzt jemandem der Arbeitplatz wenn er sich davon nicht einmal selbst ernähren kann, geschweige denn seine Familie.

    Hier mal ein Beispiel . Leider habe ich keine aktuelleren Tabellen, logisch das die Preise in Frankreich höher sind , oder ?

    [​IMG]


    In Frankreich liegt der gestzliche Mindestlohn bei (Stand Januar 2012) bei 9,22 Euro, oder hochgerechnet , bei einer 35 Stunden Woche bei 1 398,37 €
    Zieh mal die Arbeitsplätze bei uns ab die darunter liegen, dann sieht das mit den Arbeitslosenzahlen anders aus, aber ganz anders !


    Mein pers. Einkommen liegt übrigens kaum über dem Niveau von 1998.
    Wie sich die Strompreise, Spritpreise, Lebensmittelpreise oder Tabaksteuer seitdem entwickelt haben muß ich dir hoffentlich nicht darlegen.

    Jüngere Kollegen die bei mir arbeiten haben nicht einmal die Chance noch auf diese Summe zu kommen da denen das Entgelt von vorneherein stark gekürzt wurde.
    Außerdem haben sie eine wesentlich schlechtere zusätzliche Pensionskasse.
    Mein Entgelt wurde im letzten Jahr wieder 2 x gesenkt, zum Einen gibt es in der Chembranche seit Januar 2012 keine VwL mehr , zum Anderen wurde mir wieder einmal der Besitzstand, den ich durch übertarifliche Zahlungen von früher hatte wieder bei der Tariferhöhung gekürzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Sind die Verträge nun eigentlich nicht als rechtsunwirksam anzusehen da dort gegen Gesetze verstoßene Handlungen festgehalten sind ?

    Ich denke schon das diese unwirksam sein müssen.
    Häääääh ?

    Die TV Signale werden 1:1 von den ö.r. Sendern übernommen, da wird nichts dran geändert !

    Und genau dieser Vertrag verstößt gegen deutsches Recht.
    Ob der da rechtmässig und fortgeführt werden kann darf stak bezweifelt werden ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  6. frog2

    frog2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Die Angst werden sie sicherlich nicht haben, dann erhöhen sie halt eine andere Gebühr dementsprechend :D
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Richtig, dass ist leider genau ein wesentlicher Teil des Problems.
    Behinderung des Wettbewerbs durch Zwangsverkabelung muß gesetzlich unterbunden werden. Soll doch mal Kabel gegen IPTV antreten oder IPTV via Wettbewerber durch Regulierung über Kabel laufen, etc, etc.. Die Strippen sind doch schnell genug dafür.

    Warum funktioniert eine Liberalisierung des Marktes bei uns nur im Telekommarkt und nicht auch bei TV?
    Da müssen unsere lobbyhörigen Politheinze mal ihre Hintern in die richtige Richtung bewegen.
     
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    "Unverschlüsselte Verbreitung in SD-Auflösung." Könnte damit auch einfach die analoge Übertragung gemeint sein?
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Auf keinen Fall. Es geht um die digitalen SD Sender von RTL u. Pro7Sat1.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Nein analog kann man nicht in SD übertragen da SD nur Digital ist.;)
    Das sagt ja SD selbst schon aus.