1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von goto2, 26. Dezember 2012.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.628
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    Für Hörfunk ist DAB+ preisgünstiger als DVB-T.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    4.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    Die Anbieter wollen kein DVB-T Radio u. für die Gerätehersteller ist der dt. Markt mittlerweile zu klein extra für diesen Sondermodelle zu bauen.
    Was nutzt es wenn da 10.000 Leute ein Smartphone mit eingebautem DVB-T Empfang haben wollen?
    Für die großen Mobiltelefon-Hersteller lohnt sich die Entwicklung eines neuen Modells erst dann wenn davon mehr als 100.000 Geräte verkauft werden können.
    Andernfalls kommen die Entwicklungskosten bei dem derzeitigen Konkurrenz- u. Preisdruck überhaupt nicht mehr rein.
    Dazu kommt dass die Gerätehersteller meist mit den Anbietern von Inhalten im Boot sitzen u. frei empfangbare Inhalte (Radio, TV) unterwegs kein zusätzliches Geld in die Kassen der Anbieter spülen.

    Die Landesrundfunkanstalten haben gemeinsam mit der EBU bereits beschlossen dass digitaler Hörfunk in Deutschl. mittels DAB+ verbreitet werden soll.
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    du hast wohl noch einen alten Röhren TV der 20zig Jahre alt ist?
    mit jeden aktuellen TV von heute kannst du DVB-T Radio empfangen , selbst mein
    alter HDD Recorder oder Uralte Siemens Box M740 kann das

    und nun kuckste mal rum in wie vielen Haushalten heute ein Aktueller Flach Bild TV steht,
    die mindest Ausstattung ist da DVB-T/C HD Ready oder Voll HD mit Radio Empfang möglich über DVB-.T wenn es das gäbe,
    ich glaube auch das heute also ende 2012 fast 60% der Leute DVB-T nutzten der Rest Kabel und Sat, in gut ausgebauten Regionen wo es viele DVB-T Sender gibt ist der Anteil recht hoch die DVB-T nutzten ; ich nenne mal als Beispiel Berlin, Hamburg, Bremen, Niedersachsen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    Es gibt DVB-T, DRM, UKW, DAB+,....
    Aber DAB+ ist mein Favorit (Radiosender), für die Zunkunft in
    Deutschland.:eek:
     
  5. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    sehr wenige Lobbyisten halten noch an DMB fest, keine Sau will das haben,
    DMB gibt es über 10 Jahre und es hat sich bis ende 2012 nicht durch gesetzt,
    kannst ja mal vergleichen und rum kucken wie viele Leute DVb-T aktuell taugliche Geräte haben die auch Radio über DVBT bekommen könnten und wie viele Haushalte aktuell DMB Geräte haben,
    Hallo merken wir es noch ?
    was muß man sich eigentlich noch alles bieten lassen als Gebühren Zahler , UKW ist schon lange nicht mehr Zeitgemäß, DMB und DMB+ ist tot das will keiner und hat keiner
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    Und wozu sollte das gut sein?! Mein TV könnte das sicher auch (zumindest per DVB-S und DVB-C geht das, aber Sinn macht diese Funktion nun überhaupt nicht da der Bildschirm dann die ganze Zeit eingeschaltet bleibt.

    Sinnloser kann man keine Energie verschwenden! (Zumal der Klang für Radio dann sowieso nichts taugt).:eek:
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    bei meinem plasma kann ich bei radio den bildschim abschalten bzw. man kann es so einrichten, daß er automatisch nach einigen sekunden aus geht, wenn man auf einen radiosender schaltet.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    Sowas gibts bei Panasonic nicht.
    Aber auch dann wäre das Ganze ziemlich sinnlos, da man ja trotzdem noch eine Anlage anschließen muss, dann kan man die auch gleich selbst betreiben um Radio zu hören.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    4.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    Nö, was soll bitte diese haltlose Unterstellung deinerseits?
    Ich nutze keine TV-Geräte um Radio zu hören.

    Und ich soll das TV-Gerät immer mit dorthinschleppen wo ich gerade Radio hören möchte?
    Klingt für mich nicht besonders sinnvoll.

    Radio hören findet heutzutage überwiegend nicht nur dort statt wo ein TV-Gerät herumsteht.

    Die Anbieter spielen bei Radio über DVB-T nicht mit, ausser in Berlin, und dort sind auch bereits viele Anbieter abgesprungen, weil diese offenbar zu wenige Zuhörer erreichen.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: warum eigentlich kein Digital Radio in DVB-T ?

    sag mal, willst du mich verarschen? ich habe einen panasonic-plasma und das geht so! komm doch her zu mir, dann führe ich es dir vor! :rolleyes: ich glaube es hackt! so langsam reicht es mir echt! :wüt: das werte ich als persönlichen angriff! du bezeichnest mich ja indirekt als lügner! ich verlange eine entschuldigung!

    wieso sinnlos? man KANN eine anlage anschließen (klingt dann besser), aber man MUSS NICHT! man kann es auch über die lautsprecher des fernsehers laufen lassen! und der klingt garnicht mal so schlecht für nen flachbild-TV!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012