1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ob man es darf oder nicht spielt überhaupt keine Rolle,
    1 x habe ich das Recht auf "Informations Freiheit"
    und freie Anbieter Wahl,
    wenn Kabel Analog zu schlecht ist man kein ABO von dehen will weil zu teuer und Vertrags Knebelung 2 Jahre und andere Anbieter in Kabel Monopol ausgesperrt werden
    ich Digital SD HD Sender will oder HD Sender von wehm anders können die mir das nicht verbieten ,
    ich Berufe mich ganz einfach auf die Gesetzliche "Allgemeine Vertrags"
    und "Informations Freiheit" ;
    die Sat Anbeiter bieten im Kabel Netz nichts an weil KD da sein Monopol mißbraucht,
    zum 2. habe ich das Recht auf "VertragsFreiheit" ,

    es kann mich keiner zwingen bei KD ein ABO anzuschließen wenn ich HD Sender will ,
    ich habe das Recht auch einen anderen Anbieter zu nehmen,
    leider kann ich an meiner Adresse keinen anderen Kabel Anbeiter wählen und auch keinen
    anderen ABO günstigeren Anbieter, KD ist zu teuer zu lange laufzeit ,
    nur einen anderen Strom/Telefon Internet Anbieter .
    also das Recht selber zu entscheiden von wehm ich TV, Telefon/Internet Strom bekomme mein Recht zur Auswahl, alleine auch schon wegen der Kosten
    und Vertrags Bedingen, auch einen anderen zu nehmen leider gibt es das nur für Sat .
    wenn man mir z.b. vorschreiben würde nur TV und Digital Sender über Kabel stellt das ein Eingriff ein mein Eigentum da und ist Gesetzwidrig kann man klagen wenn die rum spinnen sollten ,
    währe ja noch schöner wenn die dann einem eines Tages vorschreiben wie man in der eigenen Wohnung auf Toilette zu gehen hat und wie oft man darf,
    ich warte noch ein paar Tage ab wenn sich im Kabel Netz nix tut kommt ne Schüssel auf den Balkon
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  2. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ... Völlige Fehleinschätzung, das Recht auf Grundversorgung hast Du. Dazu zählt nicht HD, sondern im Grunde schon Analog-TV, oder aber DVB-T, selbst wenn nur die öffentlich rechtlichen Sender verfügbar wären. Wenn ein Kabelanbieter verfügbar ist und dieser Anbieter Dir die Grundversorgung und vielleicht auch mehr bieten kann, dann hast Du, wenn der Vermieter es will nicht automatisch das Recht auf eine SAT-Anlage, denn zu teuer ist relativ... Nicht zu teuer ist hingegen die ganz normale monatliche Kabelgebühr, auch dann nicht, wenn ein digitales Basic-Paket extra gebucht werden muss. Ob nun das Recht auf eine SAT-Anlage besteht hängt zusätzlich von anderen Faktoren ab:

    - Verschlechterung des Gesamtbildes des Wohnobjekts (Haus)
    - Gibt es SAT-Anlagen in der Nachbarschaft
    - Ist die Schüssel an einem Ständer befestigt (keine Bohrungen)
    - Kabeldurchführung durch ein Fenster etc. etc.

    Nichts desto trotz gibt es natürlich versteckte Installationen wie Flachantennen etc.


    AAAAABER WAS HAT DAS NUN MIT DEM THEMA HIER ZU TUN?????????????????????????? NIIIIIXXXXXXXXXXXXXXX!!!!!
     
  3. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    das ist falsch haben wir noch diese Zustände 1942 /DDR noch wo andere darüber
    bestimmen was du im TV sehen darfst ?

    ich interessiere mich u.a. für andere Länder dessen Themen und News u.a. für US TV Sender ,
    weder der Staat Bundesrepublik Deutschland noch irgendeine dahergekommene Hausverwaltung hat mir vorzuschreiben was ich im TV kucken darf ,
    wenn nun mal dafür eine Sat Schüssel erforderlich ist u.a. auch freie Anbieter Aus Wahl , habe die etwas Pech. die können ja die Kosten für HD zahlen tun die aber nicht und auch eine Schüssel für Alle aufs Dach setzten als Alternative machen die nicht.

    ich darf eine Schüssel aufbauen weil ich die so auf stellen kann das es keinem stört
    habe ich nur noch nicht gemacht ich warte da noch ab was sich 2013 so im Kabel Netz tut
    außen Antenne ist immer so eine Sache Unwetter Sturm Gewitter daher auch noch
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ich mache die Gesetze nicht, aber wenn Du zur Miete wohnst hast Du letzt endlich nur das Nutzungsrecht an deiner Wohnung erwirkt. Du bist eben nicht der Eigentümer und ganz im Ernst, man kennt ja nun mal die Gegebenheiten vor der Unterschrift auf einem Mietvertrag... und wie gesagt es gibt versteckte Installationen etc.
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Zum Beispiel gibt es den Sat-Stuhl :D Sat-Stuhl für Selfsat-Antenne, HD Satshop Köln
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    als Mieter kann man auch ausziehen und sich was anderes suchen, das kann ich nicht, wer zahlt die Nebenkosten,Wohnungen lassen sich hier sehr schlecht verkaufen hat keiner mehr Geld für so
    bin kein Mieter, was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2012
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    In einer ruhigen Minute habe übrigens noch mal nachgelesen um was es eigentlich ging: Um Entavio, was nie verwirklicht wurde.
    Und der Verdacht auf gegenseitige Absprachen war das Ergebnis von Razzien.

    Die Verträge mit den KNBs waren gar nicht gemeint.
    Inhaltestoff der Deutung ist nur die "Verspflichtung" der Sender auf die Verschlüsselung zu verzichten, was als eine Art Auflage zu verstehen ist.
    Und da müssen wir abwarten ob das so über die KNBs durchgesetzt werden muß oder ob hier die Verträge Vorrang haben...
     
  8. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Leider handeln deutsche Behörden zu langsam und zu wenig im Sinne der Verbraucher.
    Wenn die Leute beim Kartellamt genug Mumm hätten, wäre im gleichen Zug die Grundverschlüsselung der HD-Free-TV-Sender gleich mit untersagt worden.
    Da die Absprache im Jahr 2005/2006 getroffen wurde, wird die illegale Absprache der Sender bei HD+ erst 2020 festgestellt werden.
    Bis dahin hat Astra längst einen neuen Namen für den Abzockverein gefunden.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Kabel Deutschland hat angekündigt zu prüfen ob sie eine Beschwerde einlegen. Vorerst bleibt auch die Grundverschlüsselung.

    Kabel Deutschland prft Beschwerde gegen Kartellamt Zunchst keine Aufhebung der Grundverschlsselung - INFOSAT - Nachrichten - Kabel
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Überlegen darf man es, nur heißt es noch lange nicht das man diese Überlegung in der Tat umsetzen kann. ;)