1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Goldstar in 16:9

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von conrad2, 2. November 2012.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Goldstar in 16:9

    kleine info: mitte dezember gibt es die rolle rückwärts, d.H. 4:3 Inhalte werden nicht mehr gezoomt sondern wieder in 4:3 gesendet. was 16:9 vorliegt wird in 16:9 gesendet.

    allerdings kann mann auch jetzt schon bei den echten 16:9 sendungen(studiosendungen,bergwacht) sehen das die mini-sd-auflösung von 480x576 pixel bei weitem nicht ausreicht. es fehlen eben 138240 pixel zu Full-SD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2012
  2. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Goldstar in 16:9

    gibt es eigentlich zahlen wieviele sky-kunden einen hd-receiver haben? im sommer hieß es bei den offiziellen berichten gut 1,1 million kunden bezahlen für hd. dazu kommen aber noch alle die einen hd-receiver haben und quasi "kostenlos" hd aus dem sky welt paket empfangen.

    mein gedanke ist folgender: wenn nahezuz alle sky-kunden eh einen hd-receiver haben könnte man die sd-sender einfach auf mpeg 4 umstellen und schon wären die platzprobleme auf dem transponder geschichte.

    edit: habs grad gefunden. 2 millionen sind dann wohl doch zuwenig für eine umstellung.

    http://www.digitalfernsehen.de/UEber-2-Millionen-Kunden-fuer-Sky-Welt-HD.94580.0.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2012
  3. Solero

    Solero Guest

    AW: Goldstar in 16:9

    Im Heimatkanal sind 4:3 Sendungen endlich wieder im Orginal mit annehmbarer Bildqualität! :winken:
    In 16:9 mit unscharfen Bild dürfte keiner mehr geschaut haben.
     
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Goldstar in 16:9

    Ist ja auch Käse 4:3 Filme/Serien/Shows aufzuzoomen, nur um ein volles 16:9-Bild zu erhalten. Wenn die Sendung halt so produziert wurde, sollte diese auch im Originalformat bleiben. Ausnahme ist, wenn aus dem Ausgangsmaterial (z.B. wie bei "Friends") mehr Bildinformation herauszuholen ist.
     
  5. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    AW: Goldstar in 16:9

    So wie Goldstar sein programm jetzt ausstrahlt, kann ich mit Leben,.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Goldstar in 16:9

    Ob jz 480x576 in 4:3 oder anamorpfen 16:9 gesendet wird macht eigentlich keinen Unterschied in Sache Qualität.

    Es stimtm aber schon, dass eine Auflösung von 480x576 in Zeiten von LCD etc nicht mehr zeitgemäß ist.
    Eine Erhöhung der Auflösung auf 544x576 wirkt schon wunder uns soviel mehr Datenrate wird nicht verbraucht.
    Man kanna ber nur hoffen, dass schön fleißig Sky+ Receiver unters VOlk gebracht werden, damit man bald mit der Umstellung auf DVB-S2 oder/und Mpeg4 beginnen kann bzw die simultanen Sender abschalten kann.
    Würde mir ja über Sat einen Tp wünschen mit den ganzen Weltprogrammen in MPEG 4 und besserer Qualität. Eine HD Auflösung von 1280x1080 würde ja ausreichen. Es muss nicht bei jedem Welt Programm die volle HD Auflösung sein. Hier würden sich Goldstar TV, Heimatkanal oder Disney Junior und XD anbieten.
    Weiter ist halt schade, dass im Standard 720p kein Interlace Modus möglich ist. 1280x720 in i50 oder 960x720 wäre für diese Programme eigentlicht ausreichend und verbraucht in MPEG4 kaum mehr Datenrate als konventionelles SD TV im Mpeg 2.
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Goldstar in 16:9

    MGM könnte mal endlich einen (Doppel-)Sprung wagen und gleich in HD senden. Für SD konvertieren die einfach das HD-Signal in SD. Fertig. So sehr teuer kann das doch nicht sein, wenn das AXN (Sony), TNT (Warner), 13th Street/SyFy (Universal) und Disney hinbekommen...
     
  8. cmigura

    cmigura Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Goldstar in 16:9

    Habe seit Dezember bei Goldstar TV bei einigen Clips links und rechts schwarze balken.Ich habe den HD Recorder von Unitymedia habe alles ausprobiert kriege die balken nicht weg.
    Woran das liegen kann früher hatte ich bei den Clips die schwarze balken nicht.Wer hilft mir habe Goldstar TV e-mail geschickt aber die antworte nicht
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Goldstar in 16:9

    Das gehört so! Goldstar sendet manche Clipstrecken nun in 4:3, manch andere in 16:9. Wenn es in der 16:9-Stunde 4:3 gibt, wird dieses als Pillarbox dargestellt, so wie du es siehst.

    Das Logo ist ja auch halb im schwarzen Balken, woran man direkt erkennen kann, dass es sich um ein 16:9-Bild mit 4:3-Material handelt.

    Es gibt keinen Grund, etwas an den Einstellungen zu ändern!
     
  10. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Goldstar in 16:9

    Das tritt auf, weil 4:3-Inhalte bei Goldstar teilweise in 16:9 anamorph gesendet werden, so dass links und rechts schwarze Ränder zu sehen sind. Hier funktioniert zoomen mit den meisten TVs/Receivern nicht. Ist wegen der Bildqualität aber auch nicht zu empfehlen. Ich würde hier nicht zoomen, sondern es so belassen.

    Edit: arte war schneller!