1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ich weiß auch nicht, irgendwie scheint es wohl so zu sein, dass es speziell in einigen Altbundesländern, üblich/Sitte/Gebrauch ist, die Kabelgebühren mit der Miete/Mietnebenkosten/Umlagekosten zu verrechnen.
    Bei uns hier in L kenne ich das zum Glück nicht. Weder Kabel D noch die Primacom rechnen mit dem Vermieter ab, denn jeder Kabelanschlussnutzer muss mit dem KNB einen eigenen Vertrag machen. Macht er es nicht, zahlt er auch nichts. So sollte es sicherlich überall sein. Meist ist das hier auch leichter zu relisieren, da Sternverteilung üblich ist und jeder Anschluss individuell abgeklemmt werden kann.
    Einen einzigen Nachteil den ich darin sehe, ist nur der, dass Diejenigen die eh einen Kabelanschluss wollen, so etwas teurer fahren, da der Einzel(grund)anschluss teurer ist, als wenn jener über den Vermieter realisiert wird.
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Die sind beliebt wie Fußpilz!
     
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Bei einer Regulierung des Marktes dürfte der Wettbewerb das abfedern und das Angebot verbessern.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    NA was sich hier die Leute gefallen lassen und das sie dafür auch noch Geld bezahlen siehst du an den HD Varianten der Privaten :(
     
  5. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ich kann Dir aber sagen, dass das auch hier in L völlig die Regel ist. Egal, ob es nur ein KDG oder Primacom-Gebiet ist...
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Was ja nachweislich auch totaler Blödsinn ist da für die Sender die Sendezeitenregelung gilt.

    Haben die bei KD wirklich keine Ahnung oder tun die nur so ?
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Ja, aber ich versteh es ehrlich gesagt nicht. Mich interessiert das Thema, deswegen poste ich hier mit - um vielleicht auch eine andere Sichtweise einzubringen - nämlich wie es liberal gehen kann wie hier in Österreich. Aber ich kann nicht nachvollziehen, warum die einen die Sender, die anderen die Kabelnetzbetreiber so in Schutz nehmen. Mir kommt das vor wie im Kommunismus - weil ich es eben ganz frei kenne wie bei uns.

    Bei uns bekommt eben weder der Sender noch der Kabelnetzbetreiber voneinander Geld. Das Geld kommt vom Kabelkunden und der kann sich aussuchen woher er das TV-Signal bekommt. Entweder vom Kabelnetzbetreiber oder über das Telekomnetz. Möchte er nur die ortsüblichen Programme, dann werden ihm diese Gratis in Kabelversorgen Häusern zur Verfügung gestellt (Sperrfilter im Technikraum). ÖR müssen analog/SD/HD eingespeist werden - und die privaten ortsüblichen. Dazu gibt es eine Behörde und eine übergeordnete für Beschwerden. Fertig aus. Darum ist Kabel oder auch Internet oder Mobilfunk bei uns so billig - weil es Wettbewerb gibt und jeder Betreiber das größte Stück vom Kuchen haben will.

    Das muß doch in einem westlichen Land wie Deutschland auch machbar sein.
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    So ein Mibs zahlt ab Januar sogar noch Einspeisegebühr für den Kabelschrott! Solche hohlen Leute gibt es bestimmt nicht im MehrSchluchtenland!:D
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    Auch wenn es bei uns in Österreich erlaubt ist die Sat-Schüsseln anzubringen - schön ist es nicht. Die meisten Hausverwaltungen verlangen jedoch, dass sie aufs Dach kommen und mit Blitzschutz versehen werden - dann ist das ohnehin uninteressant und zu teuer - denn das Kabel muß ja in die Wohnung. Aber gut, wer es möchte hat die Möglichkeit.

    Ansonsten hab ich den Eindruck, dass die Medienkonzerne/Telekomkonzerne hier geschützt werden zu Lasten der Kunden.

    Bei uns in Österreich ging das recht flott - das Telekom-Netz wurde entbündelt und jeder private Betreiber zahlt der Telekom Miete und darf die Wählämter mitbenutzen und meitet quasi die letzte Meile zum Kunden. Und auch in den Mobilfunknetzen funken mehrere Betreiber in einem Netz - die Regulierungsbehörde vergibt eben verschiedene Vorwahlen. Das war sogar die Auflage der Kartellbehörde auf EU Ebene, als 3 jetzt Orange gekauft hat - dass auch deren Netz für andere private geöffnet werden muß.

    Heute bekommen Sie bei uns egal ob vom Kabelnetzbetreiber, Festnetzanbieter oder Mobilfunkanbieter Komplettpakete - das ist auch der Grund warum die Telekom den Leuten das IPTV Kabel-TV um 4,90 Euro nachschmeißt und über 150 SD/HD Sender hineinpackt inkl. Schweizer Sender und Regionalsender aus jeder Ecke Östereichs.

    Das muß doch auch in Deutschland möglich sein - nämlich zum Wohle der Bürger?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Grundverschlüsselung bleibt bis auf weiteres

    In Deutschland gibt es so Leute , wie den mibs und Radiohörer , die reden wie die CDU und FDP, und verhindern die Zukunft. Die sitzen in ihrer festgefahrener Denkweise.(Garantiert Katholisch):eek: