1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Nicht nur nennenswert, da kennen die Berater noch jeden ihrer Kunden beim Namen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Für mich ziemlich uninteressant, auch wenn ich es theoretisch empfangen könnte. Praktisch gibt es dafür keine Empfangsgeräte mehr zu kaufen. Im Netz schon gar nicht mehr. Bestenfalls in der Bucht, in der "Krims-Krams-Ecke"
    Und für DVB-T zahlen, kam/käme mir nie in den Sinn.
    DVB-T nutzten hier, wie oftmals, nur jene Zuschauer, die Sat haben und die örtlichen Programme empfangen wollen.
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Zur Frage, wer die Verschlüsselung wollte: Ist es so unwahrscheinlich, dass sowohl RTL, Pro7 Sat.1 als auch die KDG und UM darauf bestanden haben?
     
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ... Man muss ja immer sehen, was der Sinn der Grundverschlüsselung ist. Ich glaube rein von der Logik her gehts ja nicht unbedignt darum, irgendwelche Rechte zu schützen oder dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen; OK bei KDG mags anders sein... :) Bei UM war es ja nun über Jahre so, dass der digitale Kabelanschluss inkl. Receiver und SmartCard mit SD Sendern n Euro günstiger war, als der reine analoge Anschluss ohne Karte. Das logische Ziel kann eigentlich nur eins sein, nämlich wie bei HD+ auch die Receiver/Module samt Karten in die Haushalte zu bringen um dann kostenpflichtige Mehrwertdienste zu vermarkten; PayTV Pakete für Kinder, Familien, Sport-Fans und nun natürlich HD...

    Ich denke das Problem ist, dass man Angst davor hat, dass die Kunden zukünftig mit SD zufrieden sind. Wer nen integrierten DVB-C Tuner im TV Gerät hat, stellt sich nicht unbedingt extra Geräte für extra Kosten hin. Viele sind einfach zu genügsam, also aus Sicht der KNBs natürlich. Das macht die Vermarktung von Mehrwertdiensten also zukünftig nicht eifnacher...
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Was soll's? Fremdes Elend. ;)
    Letztendlich müssen sie jetzt zu sehen, wie sie aus dem Schlammassel raus kommen. Egal ob KNB oder genannte Private.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Na um so besser. Müssen demnächst KNB und Sender kleinere Brötchen backen. Und ihr freches auftreten hier und da, wird gezähmt. Demut tut solchen gut.
     
  7. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Na ja n bisschen verstanden hat man das Ganze ja schon. Die werden diese Entscheidung irgendwo schon kommen sehen haben. Nicht umsosnt hat man ja nun mal in den letzten Jahren verstärkt auf Internet u. Telefonie-Dienste gesetzt... nuuur selbst hier ist KDG uninteressant, speziell bei WGs etc. (Stichwort Drosselung / Netzneutralität)...
     
  8. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Für die KNB ist die Sache doch dort recht einfach, wo sie das Monopol besitzen und es kaum Alternativen für die Endkunden gibt. Da wird eben die Grundgebühr angepasst und gut ist. Hat die gesetzliche Änderung bei der Mehrwertsteuer für Hotels dazu geführt, dass der Kunde preiswerter dort nächtigen kann? Und genauso wird das bei den KNB laufen. Die Kosten werden umgeschichtet. Billiger wird da nichts.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das halte ich nicht für sehr clever.

    Kabel.Deutschland ist nicht direkt von dem Urteil betroffen, daß kann sich aber dann ändern, schlißlich hat KD ja einem Gesetzesverstoßt Beihilfe gleistet und läuft gerade auf sehr dünnem Eis ;)

    Nein, die Sache ist so das sie sich eben verpflichten die nächsten 10 Jahre auf die Verschlüsselung zu verzichten :D :winken:

    NEIN, DU kannst nicht richtig lesen !

    Warum will wohl sonst KD die Sache prüfen ?
    Wollen die deine 2,90 Euro nicht alleine einsacken sondenr lieber den Sendern etwas abgeben ?

    Richtig, die Grudnverschlüsselung wird nicht abgeschaltet, aber die Verschlüsselung aller RTL und PRO7 Free TV Sender und zwar zum Zeitpunkt der Rechtskräftigkeit des BKartA Urteils .
    Danach kann KD gerne versuchen dagegen zu klagen , die Chancen sind nahezu bei 0 angesiedelt ;)

    Nööö, daß ist vollkommen ausgeschlossen !

    Vollkommen korrekt !

    Aus diesem Grund sind auch die ö.r. Sender nicht verschlüsselt !
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Naja von billiger werden, war in dem Zusammenhang ja auch nicht die Rede. Eher so von weniger Restriktionen, insofern die GV aufgegeben wird/werden sollte und dadurch einfacheres Handling mit den Geräten bei SD Empfang. Kann dann ja der interne Tuner des TV genutzt werden.
    Ob es so kommt und wenn ja wann, steht auf einen anderen Blatt. Denn es betrifft ja vordergründig "nur" die Sender von RTL sowie P7/S1. Was die anderen machen, ob sie wegen veränderter Konkurrenzsituation mit ziehen..... wer weiß.