1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Dann kannst du sicherlich auch erklären welchen Sinn es für einen Homeshopping Sender macht wenn er nicht gesehen werden kann.

    Oder Servus TV , sind die so verlogen das sie in der Öffentlichkeit sagen das sie gegen Verschlüsselung sind und dann bei UM vehement die Verschlüsselung einfordern ?

    Irgendwie macht das doch keinen Sinn.

    Ich denke das UM den Sendern das mit sehr günstigen Konditionen schmackhaft gemacht hat bei denen die Sender einfach nicht nein sagen wollten weil es sonst viel teurer für sie geworden wäre.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    Und Eike, glaubst du bei HD+ wurden keine Absprachen gemacht ?
    Glaubst du das zufällig die ganzen Sender eine Vorspulsperre gefordert haben ?
    Glaubst du das sie zufällig alle verschlüsseln wollen ?

    Wie ist da deine Einschätzung , insbesonders weil für mich extrem merkwürdigerweise das BKartA den HD+ Sendern nicht untersagt zu verschlüsseln, so wie jetzt bei SD.

    Also ich wundere mich da jedenfalls sehr.
     
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    SD ruhig mit verschlüsseln.. verschont den deutschen vor dem Müll welcher da gesendet wird.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Danke, Du hast es erkannt. Hier im Forum wird immer so getan, dass SD ein Jahrhunderte altes Auslaufmodell sei, nur weil die meisten Forenteilnehmer hier HD-Sender empfangen können. In der großen Welt der "normalen" Leute sieht es aber anders aus.

    Genau hier liegt der "Schlüssel" ( ;) ). Im Kabel haben niemals die Privaten selbst verschlüsselt, aber würde das Verbot nur die Sender betreffen, wäre es an dieser Stelle wirkungslos. Es wurde aber explizit auch das Kablel erwähnt, und deshalb müssen sich letztlich auch andere Beteiligte daran halten.

    Die kommen einfach mit. Ist eine Sogwirkung. Etwas anders würde für die kleinen Sender keinerlei Sinn machen.

    Ja, leider. Aber man sollte darüber nachdenken, ob man so was einführt. Grundsätzlich gibt es Unterschiede. Die einen Sender sind (grundsätzlich) für jeden frei empfangbar ohne irgendeine Kundenbindung, die anderen stellen eine Art Zusatzdienst dar, für die der Kunde explizit zahlt.

    Wenn schon Lizenzen, dann sollte man auch unterscheiden.

    Würden sie sich ihre Geschäftsmodelle mal nüchtern, und ohne vor lauter Geldgier zu sabbern, anschauen, dann müssten schon heute bei allen beteiligten Firmen die Sektkorken knallen, da ihnen dieses Urteil maßgebliche Hindernisse aus dem Weg geräumt hat. Und wenn sie dann noch besonders klar sehen, dann würden sie schon heute ein Szenario zur Abschaltung der Verschlüsselung der HD-Signale auf den Weg bringen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Dann können sie ihre Einnahmen aus HD+ direkt gleich zur Seite legen um dann die Strafe, wenn man das Strafe nennen kann, zu bezahlen.

    Für mich ist eine Strafe etwas das weh tut und nicht nur einen Teil der Einnahmen aus der unrechtmäßigen Handlung wieder wegnimmt.

    Doch, genau das steht da , grundverschlüsseln dürfen sie aber weiterhin Sender die nicht zur PRO7 oder RTL Gruppe gehören .

    Macht natürlich keinen Sinn mehr für KD, denn wer nimmt schon ein Abo wenn die Sender die die Mehrheit schaut eh alle unverschlüsselt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    Mit der Meldung " Wir wollten ja eh die Grundverschlüsselung aufgeben da Unity.media das ja auch macht" :winken:


    Danach noch Ausschmückung wie toll das ist und das man daran total unschuldig war ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Dem stimme ich zu. Die Strafe ist eigentlich lächerlich.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Mit der niedrigen Strafe hat das Kartellamt die Zustimmung von RTL/Sat.1 zur Abschaffung der Grundverschlüsselung erkauft.

    So ist das Verfahren jetzt endlich abgeschlossen (auch wenn KD dies nicht wahrhaben will).
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung


    Vollkommen richtig erkannt.
    Es wäre dann ja auch nie zu einem solchen Urteil gekommen weil die Sender gegen nichts verstoßen hätten da sie ja auch nicht selbst verschlüsselt haben sondern der Kabelanbieter.
    Einige hier haben wirklich eine sehr merkwürdige Vorstellung was da nun dabei herasukommt, dabei ist es ganz einfach.
    Sobald das Urteil rechtskräftig ist verschwindet bei den Sendern von RTL und PRO7 die Grundverschlüsselung im Kabel, überall dort wo sie nocheingesetzt wird.
    Sender wie Sport1, Servus.tv oder Eurosport werden da jedoch nicht von betroffen.

    Ja das dürfen die Kabelanbieter, sie dürfen nur RTL und PRO7 Sender nicht mehr verschlüsseln und damit macht auch die ganze Verschlüsselung keinen Sinn mehr ;)

    btw: schau mal in meiner Sig die Worte durch ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Nicht nur im Kabel sondern auch per IPTV muss das so gemacht werden. Nur per DVB-T hat man das leider ganz vergessen.