1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Aber auch da sind sie grundverschlüsselt.
    Im übrigen sehe ich auf der Hompage nur das BasicHD Angebot was alles beinhaltet, SD als auch HD.

    http://www.kabelkiosk.de/privatkunden/programmangebot/basishd/

    Die Trennung von Basic und Basic HD hat nur TC eingeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Grundverschlüsselung und Kabel Deutschland bzw. KNB

    Damals wo die Grundverschlüsselung realisiert wurde, wollte Kabel Deutschland auch die Öffentlich Rechtlichen verschlüsseln.

    Und viele Sender wollten nicht verschlüsselt werden, da wären die ganzen Shopping Sender oder Anixe TV bzw. das Redbull TV aus Österreich.
    Trotzdem nur grundverschlüsselt über Kabel Deutschland.
     
  3. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wenn ich mich gegenüber dem KA zu etwas verpflichte, ob freiwillig oder nicht, dann muss ich mich daran halten und dafür sorgen das auch Vertragspartner meine Vorgaben und rechtlichen Verpflichtungen einhalten.
    Ich kann mich als Schriftsteller auch nicht vertraglich exklusiv an einen Verlag binden und dann Amazon erlauben meine Werke zu vertreiben mit der Begründung "da trete ich selbst ja nicht als Verkäufer auf".
    Das Einzige was die Vertragspartner, hier die KNBs, machen können ist die betroffenen Programme nicht mehr einzuspeisen oder unverschlüsselt zu senden.
     
  4. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wenn sie nicht verschlüsselt werden wollten, warum haben sie es dann doch zugelassen und mit KD keine entsprechenden Verträge abgeschlossen?
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Die aus den beiden Sendergruppen bekamen ihren Anteil an den Grundverschlüsselungseinnahmen.

    Die anderen waren nicht mächtig genug, um eine andere Regelung für sich zu erreichen. Kabel Deutschland hätte auf die Kleinsender in Digital verzichten können. Die Kleinsender aber nicht auf Kabel Deutschland.
     
  6. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Endlich wird mal durch gegriffen.
    Wird Zeit.:eek:
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Fragt man sich nur was nach den 10 Jahren passieren wird? Wird man dan verschlüsseln oder abschalten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Bei der heutigen Lebensdauer von Unterhaltungselektronik dürften im Jahr 2023 kaum noch Geräte übrig sein, die mit einem HD-Signal nicht umgehen können...
     
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Naja, man muss SAT und Kabel schon trennen.
    Im Kabel macht die Verschlüsselung ja keinen Sinn, über SAT gibt es schon das Problem, das Rechteanbieter hier eben solches verlangen.

    Allerdings stellt sich die Frage, ob die 50€ p.a. die an HD+ zu zahlen sind und an die Sender weitergegeben werden im Kontext der Kartellamtsentscheidung langfristig rechtens ist.

    Sicher kann man für die Karte eine einmalige "Technikpauschale" verlangen, wie z.B. im Österreich und anderen Ländern auch, dann aber darf die weitere Nutzung nix mehr extra kosten. Das wird aber erst in der nach SD Ära so kommen. Dann kann HD+ sicher für 4K/8K kassieren ;)

    Aktuell ist SD der Nachfolger vom Analog-TV, also das, was die breite Masse nutzt.
    Im Kabel sehe ich das positiv, jetzt hat DVB-C eine Chance sich schneller zu verbreiten....kommt den KNB doch entgegen, können diese dann schneller auf die analoge Ausstrahlung verzichten und die Bandbreite gewinnbringender nutzen.

    Ich hab die Verschlüsselung im von Free-TV im Kabel noch nie verstanden.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das ist ein reiner Pyrrhussieg und sichert den Privaten bald eine solide finanzielle Einnahmequelle für nichts:
    Das ist genauso Quatsch, wie die digitale Verschlüsselung in SD! Aber in 10 Jahren, dürfen dann alle die Prekariats-TV wollen kräftig zahlen!

    Allerdings sollen die mir mal erklären, warum man im Kabel nur durch Verschlüsselung eine dringend notwendige Planungssicherheit in HD erhält! Denn fast alle neuen TV-Geräte, die einen USB-Anschluss haben zeichnen die Programme nur mehr verschlüsselt auf, und bieten keine Möglichkeit mehr die Aufzeichnungen auf anderen Geräten abzuspielen.

    Juergen