1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Sie dürfen die Grundverschlüsselung nicht verlangen, aber dulden können sie diese schon. Nur ist die KDG gerade nicht blöd, um dann eine höhere Urheberabgabe an die Sender zu zahlen. Das ist eben der entscheidende Punkt.
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wenn ich da so als "Ausländern" mitlese - und es ganz anders kenne, dann kann ich nur sagen, Deutschland sollte sich ein neues und zeitgemäßes Mediengesetz & Telekommunikationsgesetz wie in Ö oder CH leisten. Das wäre zum großen Vorteil des Kunden.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ich sehe das Ganze trotzdem anders als du. Denn bisher war es doch meist so, dass der Anbieter (hier TV Veranstalter) entscheidet, was mit seinem Signal geschieht. Siehe auch dazu dessen, was die ÖR machen/machten. Das Selbe gilt dann natürlich auch für die Privaten.
    Selbst entscheiden seitens des KNB ist damit sicher nicht zulässig, da die "Signalhoheit" immer noch der Sender hat.
    Sicher wäre es für den KNB eine Möglichkeit die Höhe für die Urheberrechtsabgabe den tatsächlichen Nutzern anzupassen, aber sei es drum.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Hand aufs Herz: Eine Formalie. Ist in den nächsten Wochen unterschriftsreif bei Bedarf.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wie einfach ist das bei uns in Ö, die Kabelnetzbetreiber speisen ein Signal ein - keiner zahlt dafür, keiner erzhält dafür Geld - der Kunde zahlt seine Kabelgebühr und fertig. Alles was über der Grenze landet darf eingespeist werden - wie die Schweizer in HD/SD. Wohnt man in einem Mietshaus, muß einem der Vermieter die ortsüblichen Programme kostenlos zukommen lassen - sprich der Kabelnetzbetreiber baut einen Sperrfilter ein und sie bekommen alle ortsüblichen Programme kostenlos. Möchten Sie mehr, bezahlen Sie Kabelgebühr. Möchten sie den Kabelnetzbetreiber nicht, kündigen sie ihn - die ortsüblichen Programme bekommen sie weiterhin gratis. Dann können Sie z. B. bei der Telekom einen Vertrag abschließen und bekommen ihr Kabel-TV über die Telefonleitung (kostet 4,90 im Monat).
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Aber das dürfen sie nicht mehr ! Das ist Teil des Deals mit dem Kartellamt. Die Privaten haben dem Kartellamt zusichern müssen, auf einer unverschlüsselten Ausstrahlung zu bestehen. Das ist ja der Knackpunkt.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Warum? Bisher sorgte das zurückfließende Geld dafür, dass RTL/Sat.1 gerne bereit waren, auf den einen oder anderen Zuschauer zu verzichten.

    Jetzt sollen sie ohne Gegenleistung verzichten?

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass jetzt ein knallhartes Ultimatum von RTL und/oder Sat.1 kommt (natürlich ohne Absprachen :D ), ab dem 1.1. unverschlüsselt oder gar nicht.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Noch mal, im Januar passiert nichts. Der Bescheid ist noch nicht rechtskräftig.

    Und KDG prüft, per Beschwerde ein neues Verfahren zu eröffnen.
     
  9. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Es wäre zu schön, um wahr zu sein. Lest einfach den Folgeartikel, da ist nix von Beendigung der Grundverschlüsselung seitens der KNB (KD oder TC) zu lesen......"wird diese jedoch bis auf weiteres in den digitalen Netzen von Kabel Deutschland erhalten bleiben, wie das Unternehmen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte"""". Also viel Lärm und nix gewonnen. Mich wundert nur bei den sinkenden Zuschauerzahlen der Privaten, warum sie auf diesen Teil der Zuseher freiwillig verzichten oder trägt sich der Verlust finanziell????
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Aber kann das KDG überhaupt? Die sind doch von der Entscheidung des Kartellamts direkt gar nicht betroffen. Sie waren doch gar kein Teil des Verfahrens.
    Wenn müssten die sich mit ihren Vertragspartnern RTL und Pro7Sat1 herumschlagen, nicht mit dem Kartellamt.