1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und Pr0nSiebenSat.1 Grundverschlüsselungnd Pro

    Was soll er belegen?
    Es steht ganz klar, gegen wen das Bundeskartellamt ermittelt hat und gegen wen das Bußgeld verhängt wurde.

    Übrigens:
    Die Schlagzeile ist falsch.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    lies das...
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Nein. Was ist an dieser Aussage nun unklar?

    Da steht nicht, auf welchem Verbreitungsweg. Es steht ganz klar und eindeutig, dass sie auf die Grundverschlüsselung BUNDESWEIT (= alle Verbreitungswege) verzichten - ohne Einschränkung! Wenn KDG weiter verschlüsselt, dann verletzt RTL das zugesagte Versprechen. Punkt.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das Kartellamt entscheidet ja nicht über die Grundverschlüsselung, sondern darüber, ob da ein Kartell gebildet wurde, sprich sich zwei konkurrierende Unternehmen abgesprochen haben.
    Und das ist jetzt offiziell festgestellt worden: RTL und Pro7Sat1 haben unrechtmäßig ein Kartell gebildet - alleine das ist schon eine Riesenblamage.

    Wenn RTL den alten Spruch bringt " Jetzt haben wir Planungssicherheit " - dann ist das der typische Satz, den jeder bringt, wenn er vor Gericht verloren hat. Hört man auch gerne von Politikern, wenn sie vorm Verfassungsgericht mal wieder ne Klatsche geholt haben " jetzt haben wir Rechtssicherheit ".
    Tja, die hat man auch vorher, wenn man sich ans Gesetz hält....

    Für RTL ist das sehr schmerzhaft, die wollten die Verschlüsselung über alle Wege, haben die Kabelbetreiber damit seit Jahren drangsaliert, vor allem die kleinen, die sich den ganzen Aufwand nicht so leicht leisten können.
    Die Forderung nach der Verschlüsselung wegen Signalschutz ist ein Eingeständnis der Inkompetenz, wie man mit der digitalen Welt umgehen soll. RTL ist einfach unfähig dazu, das einzige was ihnen einfällt sind Gängelung und Verschlüsselung.

    Bei den SD Absprachen 2005 (da war HD ehh noch kein Thema) war man offenbar noch zu tolpatschig, das Kartell richtig zu verstecken. Bei HD hatte man offenbar gelernt, und SES Astra stand bereit da "Problemlöser" zu spielen...

    Für RTL war das jetzt ne Abwägung: beißen wir lieber in den saueren Apfel und schalten die SD Verschlüsselung ab - das ist ja sowieso eine reine Übergangstechnologie ! Wäre man technisch innovativ aufgestellt (auch von seiten der Kabelbetreiber) hätte man einen Übergang von analog direkt nach HD angestrebt. Aber so erhält man SD, damit man HD verschlüsseln kann. Das ist letztlich die Strategie dahinter. Denn damit erhält man sich das Ziel, irgendwann komplett dicht machen zu können. Man muss nur etwas länger Geduld haben, weil man es 2005 zu blöd angestellt hatte...
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ohne Zweifel richtig. ;)

    Die Strategie sieht ganz sicher so oder so ähnlichaus. Dumm nur, daß das BkartA auch in Sachen privates HD-Fernsehen unterwegs ist. Auch wenn es lange dauert, könnte sich das vorgenannte strategische Konzept ebenfalls als Rohrkrepierer herausstellen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Naja, es ist eine Niederlage für die Privatsender, ohne Zweifel. 10 Jahre sind kein Pappenstiel, 55 Mio auch nicht, da müssen die Beweise eindeutig sein. Und RTL gibt ja selbst in seiner Mitteilung zu, sie haben das kommen sehen.
    Unitymedia sicher auch ;) daher erscheint die großzügige Aufgabe der Verschlüsselung in einem anderen Licht.

    Die Plattformbetreiber sind zwar nicht Ziel des Urteils, aber sie sind trotzdem betroffen, weil ihre Verträge mit den Privaten hinfällig sind. Das muss alles neu ausgehandelt werden. Und offenbar haben die Privaten eben dem Kartellamt zusichern müssen, auf einer unverschlüsselten SD Ausstrahlung zu bestehen...
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Mal das ganze von der anderen Seite aufgezäumt:

    Bisher gibt es ja Verträge zwischen RTL/Pro7-Sat1 und den Kabelnetzbetreibern über die verschlüsselte Einspeisung, für die es im Gegenzug Geld von den Kabelnetzbetreibern an die TV-Sender zurück gibt.

    Diese Verträge sind in der Form hinfällig.

    Selbst wenn es möglich wäre (woran ich nicht glaube):
    Welches Interesse sollten jetzt die Privatsender daran haben, den Kabelnetzbetreibern weiterhin eine Verschlüsselung zu erlauben (ohne diese Erlaubnis geht gar nichts, siehe Öffentlich-Rechtliche), wenn sie im Gegenzug kein Geld dafür bekommen?

    Jede Wette: zum 1.1. werden die Privatsender per DVB-C bundesweit unverschlüsselt senden.
     
  8. Felix_0501

    Felix_0501 Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Plus (HD02)
    NETFLIX
    Anime on Demand
    Steht irgendwo, dass Pay-TV keine Werbung zeigen darf? MTVunlimited zeigt ja auch Werbung?!
     
  9. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Seh ich auch so, das sollte mit der SD Abschaltung noch nicht das Ende sein der Ermittlungen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Eben das dürfen sie ab sofort nicht mehr. Sie müssen von den Kabelnetzbetreibern die unverschlüsselte Einspeisung sogar fordern. Das war Teil des Deals mit dem Kartellamt.