1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ... es gibt in Deutschland keine Unterscheidung von Free- und PayTV-Lizenzen.
    Natürlich müssen Antragsteller bei der Antragssteller angeben, wie sie ihr künftiges Programme verbreiten wollen, denn das wird für die Beurteilung der Meinungsmachts seitens der KEK benötigt.

    Aber gerade Eutelsat dürfte von dem Beschluss am schwersten betroffen sein. Man kann davon ausgehen, dass deren Kunden, die uKNB, die Programme statt verschlüsselt via Kabekiosk lieber unverschlüsselt via Astra 1 zuführen werden.
    Dazu kommt dann noch die Einigung zwischen FRK und HD+ in Bezug auf die Durchleitung des HD+-Angebotes ...
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ich verstehe überhaupt nicht, warum manche hier Parallelen zu HDplus (oder der Einspeisung der privaten in HD ins Kabel) sehen: Wurde Astra irgendwie von RTL&Co verarscht? Und die meisten Leser wissen eigentlich, dass RTL und ProSieben mit Kabelnetzbetreibern voneinander getrennt und mit unterschiedlichen Konditionen verhandelt haben.
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ah ja.... nur weil du Punk aus schreibst, gibt es keine andere Interpretation... sehr interessant. Dumm nur dass man es anders interpretieren kann....

    Ob es so kommen wird, ne völlig andere Sache.

    Nur derzeit ist dass halt immer noch ein "Urteil" gegen die Sender, nicht die KNB.... und was die nun mal machen oder sich einfallen lassen ist (gerade bei KDG) eben immer ne Wundertüte.
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Exakt das ist der Kern des Kartell-Verfahrens. Deswegen hat die Entscheidung auch gar nicht die HD-Versionen zum Gegenstand. Bei entavio hatte HD ja noch keine Rolle gespielt.

    Die Untersuchungen des Kartellamtes haben eben die illegalen Absprachen bestätigt. Deshalb werden die Beteiligten bestraft.
    Und ein Teil dieser "Strafe" ist eben, dass sich die Sender "freiwillig" bereit erklärt haben, auf eine Grundverschlüsselung ihrer SD-Versionen zu verzichten. Im Gegenzug dürfte die zu zahlende Strafe von jetzt 55 Mio. Euro erheblich reduziert worden sein.

    Diese Entscheidung ist sehr gut. Denn von einer höheren Strafzahlung haben die ZuschauerInnen ja nichts, vom Verzicht auf die Verschlüsselung und der Verpflichtung dies für die kommenden mindestens 10 Jahre so zu handhaben aber sehr wohl.
    Das ganze ist also ein Deal zu Gunsten der Zuschauer.

    Und auch im Kabel wird die GV bei SD fallen. Die Signale gehören ja den Sendern und die Sender sagen, zu welchen Bedingungen die Kabelanbieter diese benutzen dürfen, um damit selbst Geld zu verdienen. Da die Sender sich gegenüber dem Kartellamt dazu verpflichtet haben, auf die Verschlüsselung zu verzcihten, werden sie das auch so zur Bedingung für die Kabelanbieter machen... (In dem Zusamenhang werden die Urteile interessant sein, ob und wie ARD/ZDF im Kabel bleiben, nachdem die Sender den Kabelanbietern die Weiterverbreitung nicht länger erlauben, sollten sie für diese weiter Geld bezahlen müssen).
    Und wenn die beiden großen Sendergruppen unverschlüsselt verbreitet werden, wird das auch für die kleinen Sendern kommen, sonst guckt die ja erst recht keiner mehr an...

    Das ist wirklich ein guter Tag fürs deutsche Free-TV!
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    EXAKT so ist es!
    Man hofft, in den nächsten 10 Jahren in der Mediengesetzgebung Änderungen durchführen zu können.

    Sollten die Öffis ende 2019 wirklich die SD Ausstrahlung einstellen wollen (wovon ich jetzt nicht mehr ausgehe, man wird das sicher wie bei der Analogabschaltung gemeinsam machen), hätten die Privaten ein Problem:

    Entweder in SD weitersenden, oder aber die Verschlüsselung der HD Ausstrahlung aufheben, quasi das Ende von HD+ !
    (Alternativ: die HD+Karten gegen eine Einmalgebühr, etwa 5€ Kostenerstattung ausgeben, und die Aufnahmesperren deaktivieren)

    Oder man beantragt eine Lizenz als Pay-TV....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    ... der Beschluss richtet sich gegen die Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1. Hier hat das Bundeskartellamt widerrechtliche Kartellabsprachen nachweisen können.

    Der Beschluss richtet sich nicht gegen Plattformbetreiber. Sofern die die Geschäftsmodelle von Plattformbetreiber eine Grundverschlüsselung vorsehen, dürfen die Programme der Sendergruppen RTL und ProSieben also auch weiterhin verschlüsselt werden.
    Natürlich könnten RTL und ProSiebenSat.1 auch Druck auf Kabel Deutschland ausüben und die Abschaltung der Grundverschlüsselung fordern.
    Allerdings müssten dazu auch die Einspeiseverträge geändert werden und da sich die Konditionen an der Reichweite orientieren, wird Kabel Deutschland auch höhere Einspeiseentgelte verlangen.

    Bei Unitymedia sieht das anders aus, denn hier dürfen nach Abschaltung der Grundverschlüsselung die Kosten für die Sender nicht höher sein dürfen als am Stichtag 1.1.2012 ...
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Die CLT, später CLT-UFA, heute RTL Group war am ersten TELE 5 beteiligt, aus welchem zum 01.01.1993 leider das DSF, heute Sport 1, wurde. Das heutige TELE 5 ist aber ein hundertprozentiges Kind der Tele München-Gruppe.
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    loooool ganze 6 Jahre haben die dafür gebraucht um zu erkennen das es eine absprache war.

    Bin gespannt ob wieder 6 Jahre ins Land ziehen bis die erkennen das auch HD+ nur reine absprache ist und war.
     
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Naja, mag im Kabel stimmen.
    Im Falle der ASTRA Plattform HD+ werden die Einnahmen aber ganz offiziell an die Anbieter wie RTL & P7S1 weiter gereicht.
    Somit ist HD+ von dieser Entscheidung indirekt doch betroffen...den genau dieses Geschäftsmodell wurde ja untersagt.
    (Bezahlung von werbefinanziertem Free-TV)
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.016
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    BRAVO, dann muss auch die Grundverschlüsselung für die Free-TV Programme via Viseo+ fallen :D!