1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das Ganze ist nun nur die Bestätigung. das ENTAVIO untersagt worden wäre, hätten die Sender das Projekt nicht vorher schon von allein sterben lassen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wie man sieht ist das eben nicht der Fall. Das hat man nur versucht dem Kunden so zu sagen.;)
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Für mich heißt der Satz "Die beiden Sendergruppen sagten verbindlich zu, ihre wesentlichen Free-TV-Programme in SD-Qualität ab 2013 für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren unverschlüsselt anzubieten.", dass beide Sendergruppen dafür Sorge zu tragen haben, dass alle ihre Programme unverschlüsselt empfangen können.

    Sollte KDG & Co. nicht von sich aus die Verschlüsselung aufheben, haben die Sender entsprechend einzugreifen und auf eine unverschlüsselte Übertragung zu pochen. Analog zu den ÖR, die manch ein Kabelbetreiber am liebsten auch gleich verschlüsseln würde.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Eben angeboten haben die Sender ja immer schon unverschlüsselt, verschlüsselt haben die Kabelanbieter und IPTV und das wird dann untersagt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Wo sah man das? :confused:
    Also ich hatte keinen Einblick in der Vertragsunterlagen zwischen den KNBs und den Sendern.

    Und wenn es regional aufgehoben wurde, so wie bei MDCC, mussten die sicherlich bei RTL und Co nachfragen.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Das ist, gelinde gesagt, Käse. RTL hat immer und vordringlich auf Verschlüsselung gepaukt. Ansonsten hätte es keine Übertragung gegeben. Davon können bsp. Telekom und Vodafone ein Lied singen. Strikte Verschlüsselung oder keine RTL-Sender. So einfach war bislang die Verhandlungsbasis von RTL.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    So wie Gorcon das sagt , genauso sieht es aus.
    Die Kabelnetzbetreiber müssen von dem Angebot der Sender auf unverschlüsselte Ausstrahlung ja keinen Gebrauch machen, und können von sich aus weiter verschlüsseln, nur bekommen vom Kuchen die Sender nichts mehr ab.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Ihr beide solltet den Wortlaut wirklich nochmals genau lesen. Und nein, die Netzanbieter können NICHT mit den Signalen tun und lassen was sie wollen. Verschlüsseln wo die Sender nicht verschlüsseln wollen oder dürfen ist ebenso wenig gestattet wie unverschlüsselt senden, sollten die Sender auf Verschlüsselung bestehen.

    Andernfalls wären auch die ÖR bei Unity und KDG schon vor Jahren verschlüsselt worden.



    Bislang haben sich die Netzanbieter bzgl. der Verschlüsselung mit den Forderungen der Sender herausreden können. Dies fällt nun weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2012
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Frag mal bei Bibel TV nach. Was die durch haben mit Kabel Deutschland weil sie unverschlüsselt senden wollten. Da hat KDG gesagt verschlüsselt oder gar nicht.:D

    Und das Servus TV auf eine Verschlüsselung bestanden hat, glaube ich auch nicht.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

    Lest die Meldung durch. Und macht euch auf ein paar juristische Auseinandersetzungen gefasst.