1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    Das Thema ist in 4 Tagen nicht gegessen.
    Das Thema fängt jetzt erst richtig an.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.262
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    Warum sollte es dann anfangen? die Sender bleiben drin und fertig. Ist ja nicht das erstemal wo die KDG den kürzeren zog und die Sender einspeisen musste (Weil die Kunden sie dazu gezwungen haben).
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    Das ist sehr wohl etwas anderes!
    Wenn schon so ein Vergleich, dann diese Hypothese:
    Die Wohnung wird normal vermietet, aber es gibt kein Elektrisch, weil der Stromversorger keine Einspeisegebühren zahlen will.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    Und warum verlangt SES Astra dann 6 Millionen/Euro pro Transponder, wo die ÖR ihr Programm doch kostenfrei zur Verfügung stellen? :rolleyes:

    Tja, was würde wohl passieren, wenn die ÖR keine Miete mehr an SES Astra zahlen würden?
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    @ chrissaso780: Du meinst also,das die Kabelkunden ab Januar dann massiv auf den freien Satempfang umsteigen?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    Kostenlos, ne klar. Gut, Du bist wahrscheinlich GEZ-befreit oder Schwarzseher. ;)
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    Weil es ein Unterschied ist, ob man 10.000 Leute auf kleinstem Raum versorgt (weniger Kosten pro Anschluß) oder 10.000 Leute über eine große Fläche. Nicht umsonst findest Du kleine Netzbetreiber hauptsächlich in Ballungszentren.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    Beides.

    Erstmal eine Verpflichtung durch die Gesetze "Must Carry Status"
    Der KNB vollbringt ja auch eine Dienstleistung.

    Das Signal wird ja ohne zweifel durch den KNB von Punkt A nach Punkt B Transportiert.

    Der KNB hat für seine Dienstleistung ein Anrecht auf Bezahlung.

    Es stellt sich halt die frage wer die Zeche zahlen muss.
    Bis jetzt war es immer so geregelt das wir Kunden 90% davon bezahlen und die ÖR 10%.

    Natürlich wissen wir alle das die ÖR Finanzlöcher bis zum Mittelpunkt der Erde haben.

    Das diese ungleichbehandlung gegenüber den anderen Dienstleister KNB auch nicht mehr so weiter gehen kann wie bisher.

    Netcologne und Wilhelmtel klagen ja deswegen, die wollen ja auch gerne Geld sehen.

    Gelder die unseren ÖR ja nicht haben.
    Deshalb wollen die ÖR UM KBW und Kabel Deutschland keine Gebühren mehr bezahlen.

    Die Zeiten haben sich einfach geändert.
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    Haben eigentlich die Kabelbetreiber auch Schwarzseher?
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

    Im Januar passiert erstmal gar nichts.
    Da wird nichts ausgespeist und auch nichts eingespeist.

    Da beide großen KNB in Juristischenstreit mit den ÖR im moment befinden.

    UM hat die Kündigung des Vertrag nicht Akzeptiert und hat auch den Klageprozess begonnen.

    Kabel Deutschland da wird es so ähnlich aussehen.