1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viaccess 3 -- TNT SAT Frankreich

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Digifan8, 8. Juli 2007.

  1. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo,
    habe ich richtig verstanden, dass Fransat und Dreambox im Moment gar nicht zusammen funktionieren?
    Wird dann zukünftig eigentlich noch die BIS TV-Karte in einer Dreambox gehen? Das wäre dann ja immerhin noch eine Option.
     
  2. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.946
    Zustimmungen:
    1.363
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ja, hast Du richtig verstanden.

    BIS Karte, wie gesagt soll das Modul auch in einer Dreambox funktionieren, da kein CI+. Momentan laufen die meisten Sender (Ausnahmen wie gesagt Lucky Jack TV, Stylia und auch bein sport) auf der Karte ja noch mit Softcam. Bin mir aber nicht sicher, ob man die Modulsender auch auf der Dreambox archivieren kann.
     
  3. mannesmann

    mannesmann Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Bei mir schon, einwandfrei. Srvid aktualisiert?
     
  4. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    bei mir die gehen auch mit oscam.
     
  5. zehensocke

    zehensocke Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Et9x00
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Am 15.12. abends bin ich auch auf den Trichter gekommen... ;);)Da ich die Srvids nicht hatte, habe ich sie einfach mit dem Lattenzaun # stillgelegt. Und schon wurde es hell. Jetzt such ich nur noch nach den aktuellen Srvids für TNT-Sat....
     
  6. khazar123

    khazar123 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ich wünsche einen wunderschönen guten Abend,

    ich habe versucht mich hier ein wenig einzulesen, um einer Frage nachzugehen, jedoch ohne viel Erfolg :confused:. Scheint doch etwas komplizierter für einen Leihen zu sein. Nun wende ich mich mit meiner Frage hoffnungsvoll an euch.

    Ich werde demnächst in mein frisch gekauftes Haus einziehen und möchte dort auch die französischen Sender nutzen. Zurzeit haben wir Kabelfernsehen, deshalb stellt sich hier nicht die Frage.

    Ich besitze einen Samsung UE32C6000 sowie eine viaccess TNT SAT Karte, welche ich damals mit meinem Sagem Receiver (TNTSAT SAGEM ISD74) in Frankreich gekauft habe.

    Nun möchte ich jedoch den CI+ Kartenslot meines Fernsehers nutzen, um soviele Geräte (und Fernbedienungen) wie möglich los zu werden.

    Nun zu meiner Frage:

    Welches Kartenmodul müsste ich hier kaufen bzw. wäre es mit diesem auch möglich das Fernsehen in HD zu geniessen?

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Grüsse

    khazar
     
  7. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
  8. khazar123

    khazar123 Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Hallo Horst,

    vielen Dank für deine rasche Antwort. Das Fransat Modul hatte ich auch schon gesehen, war mir aber nicht sicher ob das ganze funktionieren würde.

    Eine Frage hätte ich noch. Wie sieht es dann eigentlich mit den Deutschen Sendern aus (Pro7, Kabel 1 usw..)? Werde ich diese auch über den normalen Tuner des Fernsehers Empfangen (wohne in österreich)? Bin mit dem ganzen ein wenig durcheinander.

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Grüsse

    khazar
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.946
    Zustimmungen:
    1.363
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Auf der Satposition, von der horst spricht, gibts keine deutschen Sender, also müsstest Du Deine Satantenne entsprechend für zwei Satpositionen (Astra 19,2 für deutsche Sender, 5° W für die genannten französischen) einrichten.

    Einfacher wäre natürlich, weiterhin auf die TNTSat Receiver Lösung zu setzen.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viaccess 3 -- TNTSAT Frankreich

    Ein MaxTwin-Cam nutzen > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...cam-weiss-jemand-mehr-tipps-inklusive-14.html (z.B. Beitrag #201),
    (mit der richtigen Modul-Firmware funzen die TNTSat SD-Programme, via Astra 19,2° Ost),
    oder einen FERGUSON Ariva Receiver (TNTSat HD funzt auch) > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...t-dvb-s/315732-ariva-202e-mit-rtk-sat-w2.html (Beitrag #12),
    oder einen freien LINUX-Receiver (auch für TNTSat-HD), damit funzen dann sogar alle Austria-HD Programme,
    restriktionsfreie Aufzeichnungen sind dann möglich :D!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2012