1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Dezember 2012.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    Weil es bequemer ist? Wie viele Apps könntest du von deinem Telefon schmeißen, die nur das Web-Angebot in anderer Form darstellen? tagesschau? weg! Google Maps? weg! Wetter? weg! ...

    Ich habe mir schon oft Frequenzen rausgesucht und habe mich geärgert, weil das gezoome und gescrolle müselig ist.

    Ich bitte dich. Gerade Android-User hauen doch immer drauf, wie überteuert und schlecht die Apple-Produkte doch seien und verstopfen die Apple-Threads. Hier ging es ja auch schon wieder los, deswegen musste ich da auch mal eingreifen, obwohl ich das sonst nicht mache.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    Das kommt auf den Mehrwert an. Google Maps bietet z.B. eine hervorragende Navigation (mit Ansage) unter Android. Da installiere ich auch eine App.
    Damit habe ich nun kein Problem. Das Handy einfach quer gedreht, 1x gezoomt, fertig.
    Ich finde Apple auch überteuert; aber nicht schlecht.

    Und zum Rest: Es kommen immer häufiger auch Apfeltrolle aus ihren Hölen gekrochen, wenn etwas an Android über die Klee gelobt wird. Damit muss man leben oder halt in ein Forum gehen, wo man sich speziell nur mit iOS, Android oder die anderen Systeme unterhält. Ich kann damit leben und überlese Nichtigkeiten einfach. :D
     
  3. Urmelchen

    Urmelchen Administrator

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    So sieht es aus. Und so ein Service kostet nunmal auch Geld. Die Frequenzen zur App werden nämlich täglich gepflegt. Und nicht nur von irgendeinem Computer, sondern da schaut ein Redakteur jeden Tag..auch an Wochenenden und Feiertagen nochmal manuell alle Daten durch. Dadurch sind die Einträge immer aktuell. Auch wenn da natürlich trotzdem bei der Menge an Daten mal das eine oder andere durchrutschen kann. Dennoch finde ich da diesen kleinen einmaligen Obulus sehr angebracht. Und der Dienst funtkioniert mit iPhone und iPad einwandfrei - kein Vergleich zum manuellen heraussuchen über Webseiten...
    Natürlich wäre auch Android wünschenswert. Aber der Programmieraufwand ist da nunmal ungleich größer.

    Bye, Mike
     
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    Lange Zeit war es mir schnuppe ob jemand iOS oder Android nutzt. Aber die Arroganz vor allem der Samsung Nutzer (Hauptsache gegen Apple, egal wie schlecht alles andere ist) und deren sturen Behauptungen, haben mich "wachgerüttelt".
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    Und jetzt bist Du voll "veräppelt" :D im Ernst, auf Dauer wird das ewige bashen eh langweilig, z.Zt. sind gefühlt wieder die "Äppler" am bekehren, kaum gibt es ein Wort der Andeutung wird gleich von der Gegenseite auf's rigoroseste Verteidigt, da bin ich wirklich froh, zu keiner der beiden Gruppen mit meinem "arme Leute" Symbian zu gehören. ;)
     
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    Inwiefern ist der Programmieraufwand bei Android größer?
     
  7. K0900

    K0900 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    Also jetzt mal ehrlich und unabhängig vom " Lagerkampf ", aber wer braucht denn ernsthaft täglich aktuelle Frequenzen
    für Satelliten auf dem Telefon? Das ist doch der Ausnahmefall und nur für Freaks, mehr nicht, ansonsten absoluter Firlefanz. :LOL: :LOL:
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    Hamm(Analog) auf 439.225 Mhz -7,6 Ablage:D
     
  9. Urmelchen

    Urmelchen Administrator

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    Naja, so würde ich das nicht unbedingt sehen. Sicherlich braucht man so eine App nicht täglich. Aber wenn man am Fernseher sitzt und schnell mal einen neuen Sender einprogrammieren möchte (an dessen Start man sich grad erinnert), ist die App doch recht hilfreich. Man erspart sich das große Gesuche oder einen kompletten Scan und dafür ist die Anwendung schon sehr hilfreich.
     
  10. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: FreqFinder: Sat-Frequenzen täglich aktuell auf iPad und iPhone

    So isses!
    Bsp.: Habe mir gestern den DVB-T-Finder 'runtergeladen - den brauche ich sicher in diesem und dem nächsten Leben höchsten noch 1 oder 2x - aber dadurch hat mir das Ausrichten gestern nur 1min gekostet!