1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Da hast du wohl das Wort letztendlich überlesen oder nicht verstanden Mario ;)

    Die 26 Euro betreffen nicht JEDEN !

    Da hast du nicht aufgepaßt, ich habe immer von den 26 Euro im Bezug auf die GEZ Zahler gesprochen, also 26 Euro zahlt umgerechnet die gleiche Anzahl an Personen wie die GEZ Kunden hat.

    Wieviel das genau sind, k.A., sicherlich aber nicht alle :)

    Deshalb gibt es vermutlich auch so viele Mißverständnisse, ihr lest nicht genau und dann passen meine Zahlen natürlich hinten und vorne nicht :)

    Das hast du doch jetzt schon, ARD und ZDF auf der einen, Private in HD auf der anderen Seite.
    Die Privaten erhalten dann nur doppelt Geld von dir, aber das stört dich ja nicht weil es nicht von deinem Konto abgebucht wird :D

    Lese noch mal was du von mir zitiert hast, solange bis du es auch begreifst.
    Ich weiß nicht wie ich das noch verständlicher forumlieren soll.

    Wer hat das denn verlangt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2012
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    So, wie es sich gehört! Plenken ist nun einmal unhöflich, aber was möchte man bei dir schon erwarten. Über "die Jugend" herziehen, aber selber nur so vor Altersstarrsinn trotzen.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Vielleicht solltest du langsam mal mit dem Lesen anfangen. Meine Aussage war, dass es schon vor der TV-Werbung Markenprodukte gab und die waren seit jeher teurer als No-Name-Produkte. Darauf kamst du mit deinem Nonsens-Beispiel.

    [quot]
    Wer hat das denn verlangt ?[/QUOTE]

    Na du, Werbung ist doch angeblich böse und macht alles teurer oder gilt das nur für die teuflische TV-Werbung?
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Genau so ist es.
    Die Werbung nimmt auf die Kaufneigung der Verbraucher Einfluss, indem sie Bedarfe kreiert.
    So gesehen könnte man von einem "Nachfrageeffekt" der Werbung sprechen.
    Sie trägt zur Entwicklung der Konsumquote bei, hat aber keinen Einfluss auf den Preis.

    Unternehmen planen etwa 2 bis 3% ihres Umsatzes ein, um in die Werbung investieren.
    Das nennt man Werbeetat.
    Werbeetat oder Werbebudget ist die Geldsumme, die in einem Unternehmen für Zwecke der Werbung innerhalb einer Rechnungsperiode (beispielsweise Bilanzjahr) zur Verfügung gestellt wird.

    Die Höhe des Werbeetats wird nach dem Umsatz des Unternehmens bemessen!
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Hör auf solche Lügen zu verbeiten, ich habe niemals eingefordert die Werbung komplett zu verbieten !

    Das mit der TV Werbung hast du natürlich auch nicht verstanden.
    Die Werbung bei den Privaten muß verboten werden wenn sich diese Sender nicht mehr über die Allgemeinheit finanzieren sollen !

    Damit diese weiter bestehen können zahlen dann die Zuschauer, die die Privaten sehen wollen die Kosten der Sender.

    Gleichzeitig habe ich dann so die Phantasien des rkk erfüllt das nur noch ö.r. Sender Zuschauer die ö.r. Sender ebenso finanzieren.

    Somit wäre rkks Wunschtraum erfüllt das es keine schmarotzenden Zuschauer mehr gibt.

    Er behauptet das zwar nur bei den ö.r. Sender und ihr unterstützt das, aber so gehts ja nun auch nicht.

    Das es bei den Privaten parasitäre Zuschauer gibt läßt sich nur über ein Werbeverbot regeln und über die Zahlung der Privaten per Abobeitrag.
    HD+ hat da ja den Anfang gemacht, kassiert aber noch doppelt bei den Zuschauern ab und dqas kann es ja nun wirklich nicht sein.

    Wie gesagt, daß sind NICHT MEINE Wunschträume, sondern die von rkk.
    Ich habe da nur eine Möglichkeit geliefert seine irrwitzigen Phantasien in die Realität umzusetzen.

    Er möchte die ö.r. Sender nicht finanzieren weil er deren Programmangebot nicht wahrnehmen möchte sondern lieber Primaten-TV schaut.

    Für mich schwer nachvollziehbar aber ich akzeptiere das.

    Ich möchte nun natürlich das gleiche Recht haben was er dann hat.
    Ich brauche keine Privaten und möchte sie daher nicht finanzieren.

    Da die sich über Werbung finanzieren, die letztendlich von mir bezahlt wird,
    sehe ich da keine andere Möglichkeit als eine Finanzierung der Privaten über Abokosten, ebenso wie er das bei den ö.r. Sendern einfordert.

    Das sollen ja auch keine Einzelfalllösungen sein , sondern generell so werden wenn es nach ihm geht, Pay TV ist da dann wohl die einzige Möglichkeit ;)

    Von mir aus kann auch alles so bleiben wie es jetzt ist, daß klappt ja, aber es widerstrebt ihm ja mir mein TV Programm ebenso zu finanzieren wie ich ihm seine Privaten finanzieren soll.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    So langsam hat sich ja hier die komplette Folgschaft der HD+ Verwirrten eingefunden :D

    Auch dir soll gesagt sein das Kosten, die ein Firma hat zur Preisfindung herangezogen werden.
    Da gehört die Werbung ebenso dazu wie die HErstellungskosten, die Rohstoffkosten oder auch die Lohnkosten !
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2012
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ich denke, das war eher eine Replik auf die hier oft getätigte Aussage, daß GEZ-Verweigerer Schmarotzer seien. Aber letztendlich ist es ja auch so, daß die Befürworter dieses in erster Linie aus Eigeninteresse tun, sich also ihr Privatvergnügen von der Allgemeinheit finanzieren lassen. Und nein, bei der Werbung verhält es sich anders, ansonsten könnte ich mich auch beschweren, daß ich den Drogenkonsum in Deutschland finanzieren muß (z. B. wenn ich bei Dir etwas einkaufe und Dein Gehalt mitbezahle und Du würdest davon Drogen kaufen).
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    G: Die Firmen und Personen, die dort Werbung buchen. ;)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Passend zum Jahresende der Brüller desselben. :D
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Und die nächsten Brüller:
    Klar doch, darum gibst Du anschließend gleich selbst zu Protokoll:
    :D


    Warum nennst Du dann anschließend trotzdem immer noch konkrete Zahlen, die Dir schon zigmal als falsch erklärt wurden?

    Nicht nur Deine Zahlen, auch Deine allgemeinen Aussagen und Schlußfolgerungen passen hinten und vorne nicht. ;)

    Auch ohne konkrete Zahlen ist die Aussage falsch, es ist eben genau umgekehrt: Umgerechnet auf alle GEZ-Zahler entfielen auf jeden die Hälfte an Werbekosten.