1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dvb-t.freak, 21. Dezember 2012.

  1. dvb-t.freak

    dvb-t.freak Guest

    Anzeige
    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    Du hast aber auch einen von Terratec, stimmt's?
    Ich hab ja gesehen, wie viel man auf 'nem Berg empfangen kann...
     
  2. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    Tuner sind unterschiedlich. Ich habe auch einen tauben Terratec Stick hier (Noxon DAB Stick).
     
  3. dvb-t.freak

    dvb-t.freak Guest

    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    Was meinst du mit 'taub'?
    Also hast du jetzt den Terratec Cinergy T Stick? Oder hast du etwa 2 Stück mit dem Noxon DAB Stick?

    Kann der Noxon DAB Stick auch DVB-T?
     
  4. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    Chipset/Tuner ist bei Noxon DAB Stick Rev.2 und TERRATEC Cinergy T Stick RC Rev. 3 sowie TERRATEC ran T Stick+ identisch.

    Beim Noxon DAB Stick wurde allerdings das Treiber-Installskript so angepasst, dass er nicht als DVB-T Empfänger im System angemeldet wird.

    Ich bringe mal AVerTV HD Volar Entertainment Pack ins Spiel. Da ist eine schöne Fernbedienung u.a. für das Windows Media Center mit dabei, sonst bewährte Hardware auf Afatech/ITE-Basis.
     
  5. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    Ich habe mehrere. Der Noxon Stick ist taub (= schlechter Tuner) genauso wie der Terres von Trekstor. Und ich habe noch einen alten Cinergy T-Stick sowie einen ran T-Stick.
     
  6. dvb-t.freak

    dvb-t.freak Guest

    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    cool meinste also ich sollte mir den terratec cinergy anschaffen?
    ich werde mir auf jeden fall die doppelquadantenne von cnet basteln und das DVBViewer kaufen.

    Wie schließt man die Antenne dann eig. an?
    Du hast ja auch so eine...
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    Beim Terratec ist ja bereits eingeschränkte Version dabei, wenn Dir die reicht, brauchst Du nicht die Vollversion kaufen.
     
  8. dvb-t.freak

    dvb-t.freak Guest

    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    Wie schließt man die Doppelquad nun an??

    Der DO4NC hat's doch auch irgendwie geschafft:)
     
  9. blue_screen

    blue_screen Gold Member

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T USB XXS, Windows 7 pro 32bit
    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    Wie jede andere Antenne auch: Man steckt den Stecker des Antennenkabels in die Buchse des DVB-T Sticks.
     
  10. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Probleme mit Berechnen der Mittelfrequenz DVB-T...

    Das ist auch meine Erfahrung. Ich habe auch den Terratec Cynergy T-Stick RC (Revision 3) - baugleich mit dem Noxon DAB Stick. Der Tuner ist tatsächlich um einiges tauber als mein PCTV 72e.

    Mich würden mal eure Erfahrungen im Vergleich verschiedener USB-DVB-T-Tuner interessieren. Welcher Tuner ist besser als andere?