1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Vielleicht kannst du mir ja deinen Arzt empfehlen, du scheinst dort ja noch in Behandlung zu sein was offensichtlich, wenn auch erfolglos.

    Hier ist sicherlich niemand der mir etwas beibringen kann, du hast sicherlich das Schälen einer Banane von einem Schimpansen erlernt, ich kam damit so klar.

    Eine Meinung die man hat kann einem auch nicht "beigebracht" werden, auch wenn dies deinen Vorstellungen entspricht.
    Ich versuche letztendlich dir auch nicht meine Meinung einzudoktrinieren, ich weiß von vorneherein das dies nichts dazu beitragen würde dich auf normale, gesellschaftlich akzeptierte Füße zu stellen.
    Bei der nächsten Gelegeheit würdest du wieder deinen wirren Theorien freien Lauf lassen und dich nicht dafür interessieren ob die Mehrheit der Bevölkerung etws anderes wünscht.

    Wenn ich sehe was "studierte" Mitmenschen so von sich geben, wie du von dir behauptest einer zu sein, dann wird mir Angst und Bange um die Zukunft dieses Landes.

    Ein Problem habe ich nur mit Leuten wie dir, du fällst durch unsoziale Äußerungen auf und krakelst deine pers. Meinung in die Welt hinaus, obwohl sie wirklich niemand hören will und keinen interessiert.
    Eventuell findest du einen Job bei den Zeugen Jehovas, ein normaler Arbeitgeber würde wohl bei einem Vorstellungsgespräch mit dir den Glauben an die Menschheit verlieren.

    Auf dich zugeschnittene Antworten verstehst du nicht, obwohl das nur gute Absichten sind dir etwas beizubringen ( siehe Antworten zu deinen Politikanschreiben ).

    Du ignorierst die vorhandenen Fakten und würdest gerne in diktatorischer Weise deine Ansichten durchsetzen, auch wenn die Mehrheit der Bevölkerung etwas anderes wünscht.

    Wer anderer Meinung ist als du wird verbal attakiert und beleidigt, so wie man es wohl bei RTL lernt wenn man sich dort die Sendungen regelmäßig anschaut.
    Du bist ein herausragendes Beispiel dafür das Privatsender dringend einer Kontrollinstanz bedürfen, die Programminhalte vorgibt und regelt, damit so etwas zukünftig nicht mehr vorkommt.
    Alternativ bliebe da nur ein Verbot der Privatsender !
    Das liegt aber in keinerlei Interesse der Politik, denn diese benötigt die Privaten dringend um die Bevölkerung vom politischen Geschehen fern zu halten und ruhig zu stellen. Panem et circenses halt. ;)


    Ich betrachte die "Diskussion" als beendet, die Standpunkte sind geklärt, deine Meinung hast du verbreitet , es wurde herzlich gelacht, zahlen mußt du demnächst trotzdem :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2012
  2. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Aha und das liegt jetzt nur an der TV-Werbung, ich verstehe. Für die Produkte wird nur im TV geworben und man würde das auch nirgendwo anders tun, gäbe es keine TV-Werbung mehr.

    Das hat eher etwas mit dem Markename zu tun und den gibt's auch ohne TV-Werbung, schließlich gab's die auch bereits vorher.

    Wir halten fest, Du kannst keine Beweise dafür liefern, dass ohne TV-Werbung irgendein Produkt günstiger wird.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Danke, aber facebook habe ich per hosts Datei gesperrt ;)
     
  5. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ist auch gut für dich... sonst müsstest deine Rundfunkgebühren ja auch irgendwann mal selbst zahlen, wenns die ARGE nicht mehr übernimmt...
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wer finanziert letztendlich die Privatsender ?

    Nein, bevor es Privatfernsehen gab gab es Produkte wie "die Weißen" nicht.

    Wir halten fest, du kast keine Beweise dafür liefern das es ohne Werbung im Privatfernsehen keine günstigeren Produkte gibt.
     
  7. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wir halten fest, dass du die Nullhypothese gestellt hast und sie erst recht nicht bewiesen hast. Du stehst also erst mal in der Bringschuld, aber laut rumpöbeln wie ein besoffener Stammtisch ist ja eher deine Kragenweite, hm?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Du weißt genau das sich das nicht beweisen läßt da ja dann alle Privaten erst einmal auf Werbung verzichten müßten.

    Dein Vorschlag wie ich das bewerkstelligen soll ?

    Mit Logik kommt man bei dir ja nicht weiter, sieht man ja bei HD+.
     
  9. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Ja warum behauptest du es dann immer wieder und verlangst von anderen Leuten den Gegenbeweis? Die Standards die du nicht erfüllen kannst, sollen also andere als Maßstab verwenden? Das klingt schwer nach Dogma...
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Weil ich, im Gegensatz zu dir, logisch denken kann.
    Auch an dich die Frage um die es bei der ganzen Diskussion eigentlich geht .

    Wer finanziert letztendlich die Privatsender.

    Warum traut sich hier NIEMAND auf diese Frage zu antworten ?