1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Der Preis ist eben nicht zwangsläufig höher. Es kann sogar so sein, dass man durch Massenproduktion einen günstigeren Preis veranschlagen kann, da das Produkt bekannt ist, was es ohne Werbung nicht wäre (Nischenprodukte ohne Werbung sind meist teuer).

    Zum Thema Werbe-Budgets sage nichts weiter. Wer glaubt, die würden ohne TV-Werbung sinken und zu günstigeren Preise führen, glaubt auch an den Weihnachtsmann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2012
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wenn du den Brief so furmuliert hast wie du hier im Thread agierst kann ich die Antworten durchaus nachvollziehen.
    Den Bildungs und Informationsauftrag kann ich nachvollziehen, falls du da mit den 18 Euro argumentiert hast noch mehr.
    Politiker haben schlichtweg keine Ahnung was die Menschen hier verdienen.
    Da kam mal eine Raterunde im TV wo Politiker das Einkommen von Personen schätzen mußten, zu hoch lagen sie alle, teilweise so weltfremd weit von der Reatität entfernt das es mich wundert.
    Kein Wunder , die sind von den Wirtschaftsbossen abhängig und die verdienen kräftig.
    Die wahre Politik im Land wird doch schon lange nicht mehr für den Bürger sondern für die Arbeitgeber gemacht.
    Beispiel KK Beiträge nicht mehr 50/50, keine Stromsteuer EEG Abgaben für die Industrie .
    Der kleine Mann bezahlt alles , alles wird immer teurer , Geld kriegt er aber immer weniger, die Armut nimmt immer mehr zu.
    Mittlerweile ist es ja schon so weit das man den Armutsbericht schönen muß damit die Bürger weiter im Halbschlaf ihr Dasein fristen.
    Das Ende der Fahnenstange ist da noch lange nicht erreicht, da gibt es noch viel Potential wie reiche Leute noch reicher werden können .
    Ein Mindestlohn von 10 Euro Brutto ist längst überfällig in diesem "reichen" Land in dem wir uns befinden.

    Ich weiß ja nicht was in deinem Brief stand , aber du hast vermutlich die gleichen utopischen Forderungen aufgestellt wie hier,
    sinnvoll wäre es anzuregen eine drastische Verkleinerung der Senderzahl anzuregen denn früher haben die ö.r. Sender auch ihren Grudnversorgungsauftrag erfüllt und der Druchschnittsbürger hatte nur 3 Programme .

    Die Grundversorgung wird in Teilen gar nicht erfüllt und in vielen Teilen stark über erfüllt.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Deshalb gibt es ja die NoName Produkte.

    Gleiches Produkt vom gleichen Hersteller zum niedrigeren Preis.

    Wir hatten bei uns früher ein und das selbe Produkt unter bis zu 7 verschiedenen Namen verkauft.
    Die jeweiligen Kunden erhalten das gleiche Produkt zum unterschiedlichen Preis und damit sie das nicht merken wird der Name halt geändert ;)
     
  4. Prostata Knutt

    Prostata Knutt Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2012
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Fernsehen Müsste noch teurer werden.!!!
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.780
    Zustimmungen:
    4.297
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Stimmt. Selbst wenn man hauptsächlich NoName Produkte im Discounter kauft (Buch: Markenprodukte was steckt dahinter), kommt das Geld der gleichen Industrie zugute, die Markenprodukte herstellt. Die Industrie pumpt davon wieder Geld in die Werbung für Markenprodukte. Das wird bei im TV ausgestrahlt, wodurch sich der Kreis schliesst. Ein Geben und Nehmen widerrum. :) Und weil die Sender erfolgreich sind, müssen sie ja auch irgendwohin mit ihrem Geld. Sie kriegen also Kinder, manche davon PayTV, z. B. Kabel 1 Classics. :)
     
  6. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ja, du weiß es NICHT und daher würde ich vorschlagen, du hältst deswegen lieber deine Raffel, denn alles was du schreibst, sind unhaltbare Mutmaßungen. Nur ein Satz stimmt:

    Wie kann man sich so mit jedem Beitrag weiter und weiter demontieren?




    P.S.: Jeder macht Schreibfehler und keiner ist perfekt, aber dir wurde schon mehrmals gesagt, dass vor den meisten Satzzeichen KEIN Leerzeichen kommt. Warum machst du es trotzdem? Wahrscheinlich genau deswegen, wie du trotzt hundert Erklärungen und Darlegungen geduldiger Forumsmitglieder nicht in der Lage bist, zu erkennen, dass dein Geschwafel nur sinnfreies Gesabber ist. Stereotypisch für Lern- und Beratungsresistenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2012
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Alzheimer ?


    ich habe dir schon geantwortet das ich mit 2 Finger Tiptechnik arbeite und nicht jeden Tipfehler korrigiere !


    Danke, gerne, dieses Kompliment gebe ich gerne zurück.

    Auch an dich mal die Frage , wer finanziert letztendlich die Privatsender durch die du zu deinem "Wissen" gelangt bist ?

    Damit es dir nicht ganz so schwer fällt :

    A : Die finanzieren sich durch eigene Gelddruckereien
    B : Der Papst
    C : Mutter Teresa Stiftung
    D : Die Allgemeinheit
    E : Außerirdische von der Venus
    F : Bill Gates
    Wenn das alles ist was dich dann ROFL !
     
  8. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Was für eine Megatröte! (Kein Leerzeichen zwischen Megatröte und Ausrufezeichen)

    Und gleich bei der "Erklärung" wieder mehrere Fehler. Aber was hat das mit der "2-Finger-Tipp-Technik" zu tun? (Bitte Bindestriche nicht vergessen und "Tip" mit noch einem "P" – "Tip-Technik" ist eben etwas anderes: Heute schon gegoogelt? Im Übrigen ist "Tipfehler" genau so falsch...)

    Zwischen "Frage" und dem Komma sollte ebenfalls kein Leerzeichen stehen. Ja, ich weiß es, die "2 Finger Tiptechnik". Und das Fragezeichen muss ich nicht erwähnen, oder?

    Übrigens, woher willst du wissen, dass mein "Wissen" aus den Privaten stammt? Was für ein "Wissen" meinst du? Allgemeinwissen? Literaturwissen (ich lese ausgesprochen viel)? Mein Mathematik- und Physik-Studium? Mein Studium als Ingenieurinformatiker?

    Es ist schon erschreckend, was Bildungs-TV mit Leuten alles anstellen kann...
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Keine Argumente mehr ?
    Tipfehler bleibt genau so stehen wie es ist, Tiptechnik ebenfalls !

    Worte wie Stopp, Tipp, Delfin, Albtraum sind für mich nicht existent.

    Ich schreibe weiter nach der alten Schreibweise ( ohne Berücksichtigung RTL Geschädigter ) Fehler dabei darfst du gerne bei eBay einstellen, die kaufen ja beinahe alles.

    Erschreckend ist eher das es tatsächlich Leute gibt bei denen ein Studium auch nicht dazu führt ein normales menschliches Verhalten an den Tag zu legen.


    ...was das damit zu tun hat , ja da habe ich doch eine Aufgabe für dich, um deine Intelligenz scheint es ja nicht so gut bestellt zu sein wie du selber glaubst.
    Hier mal ein paar beispiele einiger TIPFEHLER die bei mir des öfteren vorkommen !

    nihct
    sichelrich
    Banane , Banane

    Deine Konzentration hat wohl leider nicht dazu gereicht meine Frage zu beantworten, oder weichst du Fragen generell lieber aus und verlagerst dich auf Nebenkriegsschauplätze ?


    Hier noch etwas zum Spielen und Aufgeilen für dich :

    Heute habe ich ein Packet in Standartgröse erhalten , es währe schön gewesen wenn sich darin mein Entgeld für Dezember befunden hätte , denn dann hätte ich mir eine lizensierte Version von Windows 8 kaufen können , aber da bin ich wohl nicht der einzigste.

    Wieviel Fehler findest du ?


    Du gibst jedenfalls ein sehr gutes Beispiel dafür ab das man, auch wenn man studiert hat und viel liest, nicht zwangsläufig auch intelligent sein muß.

    Du bist ebenfalls eine Bestätigung dafür das ein Abitur heutzutage nicht mehr wert ist als ein Hauptschulabschluß zu meiner Zeit.

    Gab es an deiner Schule vielleicht Automaten an denen man den Schulabschluß ziehen konnte ?

    Du bist sicher schon in der Schule durch deine Besserwisserei und dein mangelhaftes soziales Verhalten negativ aufgefallen, oder ?
    Einzelgänger und statt Hausaufgaben lieber RTL geschaut und nebenbei PS gespielt ?
    Counterstrike im Clan gespielt statt zu lernen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2012
  10. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Erbärmlich und sehr traurig. Man kann zwischen deinen Zeilen herauslesen, dass du ein Problem mit Leuten hast, die deiner engstirnigen Meinung nicht entsprechen und trotzdem gewillt sind, dir in guten Absichten etwas beizubringen.

    Du erwartest nicht im Ernst, dass ich auf deinen Text eingehe, oder irre ich mich? Was du schreibst, ist eine Bankrott-Erklärung und zeigt eindeutig und unmissverständlich, dass die Lösung deiner Probleme nicht im Forum sondern bei einer medizinischen Fachkraft zu suchen ist. Hier kann dir keiner weiterhelfen.