1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Als da wären ?
    1. ?
    2. ?
    3. ?

    OH MANN , GENAU DESWEGEN FÜHRE ICH DIESE DISKUSSION !


    Vergiss doch einfach mal deine Rechnung und meine Rechnung und beantworte einfach die Frage ob die Privaten über die Werbung letztendlich von der Allgemeinheit finanziert werden, JA oder NEIN.

    Natürlich, denn ich erwarte nur das ö.r. Rundfunk und Privaten gleich behandelt werden, von den Privaten als Free TV und die ö.r. Sender als Pay TV zu betiteln ist lächerlich, es sind beides im Endeffekt Pay TV Varianten, nur halt nicht offiziell.

    Einige wie dein Kumpel rkk begreifen das aber nicht und ich habe auch keinen Widerspruch deinerseits gesehen !

    Dafür wollen die Privaten große Gewinne erwirtschaften, die Kosten dort sind deutlich geringer als das was sie an Werbegeldern einnehmen.
    Das die ö.r. Sender Geldvernichtung betreiben steht für mich außer Zweifel ;)

    Der Käufer von Produkten zahlt nicht das was netto bei den Sendern übrig bleibt sondern die vollen Kosten !
    Dein Arbeitgeber zahlt ja auch nicht nur deinen Nettolohn, der interessiert ihn nicht als Unkosten, relevant ist der Bruttolohn !


    ROFL, die Quelle ist die gleiche gewesen wie deine !


    Wenn nur die Privsender Gucker die eingepreiste Werbung finanzieren müßten wären deren Kosten 3x so hoch wie jetzt da bei den über 50 Jährigen die Quoten der Privaten rapide mit dem Alter ansteigend schlchter werden dürften.
    Mein Mutter schaut diese Sender gar nicht , niemals !


    Es mag dir ja schwer fallen das die Menschen in Deutschland manchmal, in seltenen Ausnahmefällen tatsächlich älter als 49 Jahre alt werden !:eek:
    Die Quoten sind nur bei den Privaten relevant und die wissen genau das sie bei den älteren Mitbürgern keine Schnitte kriegen !

    Wer hat denn wieder was von abstimmen gesagt ?
    Halluzinierst du ?

    Das war nur ein blödsinniger Vergleich der dir klarmachen sollte das du damit ebenso wenig die ö.r. Sender zu Fall bringen kannst wie ich verhindern kann das die Privaten sich über Werbung finanzieren indem ich keine Markenprodukte mehr kaufe, nebenbei bemerkt ist das vollkommen unmöglich !
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wir wissen ja alle, daß Du das Maß aller Dinge bist :eek:, aber die Realität sieht nun mal anders aus:
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    1) Deine Aussage das die Fernsehwerbeeinahmen bei 11 Milliaren liegen. Oder oben dein kopierter Text das die Gesamtkosten für Fernsehwerbung bei ca 8 Milliarden Euro liegen.
    2) In deinem Kopierten Text das die GEZ Einnahmen bei 4,5 Milliaden liegen. ( Also niedriger als dei gesamten Fernsehwerbekosten)
    3) Oder schon wieder hier im Text "Wenn nur die Privsender Gucker die eingepreiste Werbung finanzieren müßten wären deren Kosten 3x so hoch wie jetzt da bei den über 50 Jährigen die Quoten der Privaten rapide mit dem Alter ansteigend schlchter werden dürften.
    Mein Mutter schaut diese Sender gar nicht , niemals ! "
    Das ist auch wieder eine falsche Behauptung ohne Quelle. Die Gesamtquoten der Privaten (auch mit den über 50 Jährigen) sind bei ca 60%. Die ÖR haben selbst beim Gesamtpublikum nur noch ca 40%. W&V: TV-Quoten 2011: RTL baut Marktführerschaft aus, die Dritten landen auf Platz 2

    Wie gesagt mit jemanden der kein Problem hat falsche Behauptungen aufzustellen weil dir anderen es auch machen muß ich nicht Diskutieren. Ich habe dir in den letzten Postings beschrieben warum das so ist / Was an deinen "Behauptungen" flasch war. Werde nicht mehr meine Zeit mit dir verschwenden. ;) (Höchstens mal deine fallschen Aussagen korregieren, wenn ich lust habe)
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Aha, 8,34 Millionen sind als 34,6 % der Bevölkerung, ich glaube du hast da wohl die letzte Volkszählung verpaßt ;)

    So wie ich die Zahlen definiere , falls sie denn stimmen , ist das sich fast 90 % nicht für den Blödsinn im Asi-Camp interessieren, ich auch nicht ;)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Daß Du selbst mit einfachen Zahlen schon Probleme hast, wissen wir ja zur Genüge. Du kannst Dir anscheinend nicht vorstellen, daß es Leute gibt, die nicht den ganzen Tag den Fernseher laufen haben. Ansonsten hat KanarZ dazu alles gesagt.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ok das war falsch formuliert, es sind die Werbeausgaben der Werbeindustrie , was du aber wohl dabei aber nicht verstanden hast , denn diese Zahl ist ja die relevante Zahl welche in die Produkte eingepreist ist.
    Einnahmen der TV Sender spielen dabei doch keine Rolle.
    Dir ist schon klar das der Text nicht von mir stammt ?
    Wie klann das dann eine falsche Behauptung von MIR sein , ich habe den Text NICHT verändert, in keinster Weise !
    Letztendlich sage ich nochmal , es kommt nicht auf die Zahlen an sondern auf den Inhalt und der ist treffend und erschreckend aber für eigentlich jeden nachvollziehbar.

    Du bist ja ein Spaßvogel !

    Also wenn ich Zahlen für die Privaten phantasiere weil du das für die Öffis machst ...
    ...ist das ein falsche Behauptung , wenn du den gleichen Blödsinn (s.o.)postest läuft das wahrscheinlich unter fundierte Zahlen.

    Sag mal willst du mich verarschen ?


    Na dann viel Spaß mit deinen eigenen "Kreationen in der Marktforschung"


    Ich warte allerdings im noch auf eine Aussage deinerseits ob die Privatsender von der Allgemeinheit finanziert werden, warum weichst du dieser Frage aus ?

    Liegt das vielleicht daran das du bei einem JA eigentlich der gleichen Meinung bist wie ich und die beleidigenden Behauptungen von rkk nur nicht als unverschämten Blödsinn dastehen lassen willst ?

    Du beißt dich hier lediglich an Zahlen fest , aber sagst NICHTS Grundsätzliches worum es eigentlich geht, den Blödsinn von rkk !
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Dann einfache Frage an dich .

    Sind 8,34 Millionen Zuschauer rund 35 % der Bevölkerung ja oder nein ?

    Interessieren sich also rund 90 % der Bevölkerung überhaupt nicht für den Unsinn von RTL 2 , ja oder nein ?
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Die Rede ist von Gesamtpublikum, nicht von Bevölkerung...
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    70 % der Bevölkerung haben sich zu der Zeit überhaupt nicht für TV interessiert, wobei man aber Neugeborene u. a. eh generell heraus rechnen sollte. ;)

    Und ja, 10 % der Gesamtbevölkerung ist eine sehr hohe Zahl für einen Sender, die erreicht ansonsten nur noch "Wetten, dass ..?" zur Hauptsendezeit.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Dein Horizont scheint es mal wieder nicht herzugeben, diese Zahlen richtig zu interpretieren!
    Lass es doch endlich mal gut sein mit deinen töricht-einfältigen Äußerungen, die einfach jedweder Grundlage entbehren.