1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD03-Karte

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Patrick S, 12. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD03-Karte

    Siehe Beitrag 606: Die Restriktions-Umgeher leugnen das, ignorieren das und / oder verharmlosen HD+ weiter. :mad:

    Du bist einer der Schlimmsten: du gibst der HD+ GmbH freiwillig Geld und trägst dazu bei, dass sich am Markt ein System etabliert, das nachher alle hassen werden.

    Das hat dir MiB jetzt schon wie oft erklärt? :mad:

    Das Aus-phasen einer unerwünschten Smart Card Generation ist piep einfach: man schaltet einfach die entsprechende Kennung für die Kodierung im Transport Stream ab.

    Wer in der heutigen Zeit die Ernsthaftigkeit der HD+ GmbH leugnet, ihre Restriktionen knallhart durchzusetzen, hat den Schuß nicht gehört!

    Mehr dazu gleich.
     
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD03-Karte

    Genialer Beitrag. Unsere russischen Freunde werden es schon richten.

    Oder auch nicht. :mad:

    Die Realität ist eine andere. Deutschland hat 80 Millionen Einwohner. Die Hälfte hängt am Kabel. RTL HD wird inzwischen in sehr viele Kabelnetze eingespeist.

    Kein einziger Kabelkunde in Nordrhein-Westfalen kann RTL HD restriktionsfrei aufnehmen. Es geht gar nicht. :mad:

    (Ausnahme: Sky-Kunden von Telecolumbus)

    In ganz Deutschland haben wir leider im Kabel die Situation, dass RTL seine Wünsche erfüllt bekommt.

    Netcologne ist auch eingeknickt.

    Bei UPC kann man gemäß den Vorgaben von RTL mit offizieller Hardware aufnehmen, aber nicht vorspulen.

    UPC hat Millionen Kunden, darunter kluge Leute. Die hatten viele Monate Zeit. Das Ergebnis heißt Fehlanzeige.

    Da muss man doch hellhörig werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2012
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD03-Karte

    Das gilt auch für dich: du gibst dich Wunschträumen hin, die unter die Kategorie "Magisches Denken" fallen. :eek:

    Die Wirklichkeit ist eine andere: Nagravision hat ein extrem hohes Interesse, ein wasserdichtes System vorzuzeigen, dass Internet Cardsharing zuverlässig aussperrt.

    Die finanzielle Belohnung für Nagravision besteht doch darin, dass Sky den Vertrag mit Nagra verlängert und die jetzige S02 gegen Karten vom Typ HD 04 austauscht, die dann in Zukunft auch bei Sky zum Einsatz kommen werden.

    Sky Deutschland schlägt mit Sicherheit zu, wenn Nagra den Kampf gegen das Card Sharing gewinnt. Bei Nagra sitzen hochbezahlte und hochmotivierte Spezialisten, die alles tun werden, um ihr System "dicht" zu machen.

    Gelingt es, winken lukrative Folge-Aufträge. Vielleicht sogar das Ausphasen von Videoguard bei Sky.

    Da geht es um Arbeitsplätze und um viel Geld. Das magische Denken einiger User, irgendwelche russischen Freaks würden es schon richten, finde ich deplatziert.

    Die Lage ist sehr ernst. Die beste Option ist immer noch, HD+ zu Fall zu bringen. Dazu muss das geschehen, was MiB seit Monaten fordert:

    Die Restriktions-Umgeher müssen endlich einsehen, dass sie eine ganz wichtige Nabelschnur sind, welche dazu beiträgt, das Pestgeschwür HD+ am Leben zu halten.

    Diese Nabelschnur muss man kappen! :mad:

    Ich fordere jeden einzelnen Restriktions-Umgeher dringend auf, HD+ zum nächsten Zeitpunkt zu kündigen und auf gar keinen Fall weiteres Geld in dieses Krebsgeschwür HD+ zu pumpen.


    Die Situation im Kabel in ganz Deutschland zeigt kristall klar wohin die Reise geht. Außer magischen Wunschvorstellungen haben die Restriktions-Umgeher den gut bezahlten Verschlüsselungs-Experten bisher rein gar nichts entgegen zu setzen. Gewinnt RTL und erobert auch noch das Sat-Land, wird Sky mit 100% Sicherheit nachziehen.

    Dann haben wir den Salat. Meine persönliche Hoffnung ist, dass zumindest die Schweizer bei Viaccess bleiben und diesen Unsinn nicht mitmachen. Gewinnt HD+ wird in 2019 kein einziger bundesdeutscher Pay TV Sender restriktionsfrei zu empfangen sein.

    Das steht auf dem Spiel. Wer mir nicht glaubt soll zählen wie viel % der TV-Geräte schon CI+ an Bord haben. Warum haben die CI+ an Bord?

    Weil die Industrie eine klare Zielvorstellung hat, wohin die Reise geht.

    Deshalb JETZT zu HD+ NEIN sagen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2012
  4. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: HD03-Karte

    82,5 Millionen sind wir.
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD03-Karte

    Ich sehe gerade dass ich den Thread KDG schaltet Aufnahmesperre bei RTL HD auf ! mißverstanden habe. Bitte um Entschuldigung.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.604
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HD03-Karte



    Sorry, aber das stimmt nicht. Sowohl bei Kabel Deutschland und auch bei Kabel BW sind die RTL HD Sender über die NDS Smardkarten in Alternativen Receivern zu empfangen. Einzig bei Unitymedia ist das nicht möglich.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD03-Karte


    Ich bin prinzipiell bei Dir was HD+ betrifft. Ich glaube aber nicht, daß Nagra/Kudelski es dauerhaft hinbekommt, seine Karten dicht zu halten, daß sie wirkllich nur in zertifizierter Hardware laufen. Dies hat bis jetzt kein einziger Verschlüsselungsentwickler geschafft! Nicht mal NDS , die ich immer noch nach wie vor als führend sehe! Sky hat kein Interesse, Nagra dauerhaft zu halten, Sky war schon immer NDS und wird es bleiben. Alle anderen Anbieter , die von der News Corp./ Murdoch übernommen wurden, haben heute nach längeren Übergangsphasen nur noch NDS im Einsatz! Und sollte es Nagra weiter geben, dann nur wegen dem BKartA. Aber die Indizien sprechen nicht dafür. Sonst sollte man ja über HD+ Smartcards doch normal auch Sky freischalten können, oder nicht? :rolleyes: Wir wissen, daß dies nicht der Fall ist, umgekehrt aber schon.
    Und all die Erfahrungen der vergangenen Jahr haben gezeigt: Smartcards begehrter Anbieter werden in alternativer Hardware lauffähig gemacht, diese von weniger attraktiven Anbietern mit Glück. Hier gilt genauso, was der Markt hergibt, wird gemacht. Ich sehe nicht, daß sich dies groß ändern wird.. und wenn doch: das beste
    Druckmittel ist immer noch die Kündigung. Gängelungen und Bevormundungen wird es bei mir nicht geben. Wer das versucht, der bekommt von mir kein Geld, so einfach ist das :winken:
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD03-Karte

    Ich denke, Du betrachtest das etwas zu naiv. Soweit ich das mitbekommen habe, wurden vor einigen Jahren noch Pay-TV Systeme komplett geknackt, sodass die Entschlüsselung ganz ohne Smartcard möglich war, und das passiert bei aktuellen Smartcard-Generationen doch gar nicht mehr, oder täusche ich mich da? Wenn nicht, dann haben die Verschlüsselungsanbieter doch einen deutlichen Fortschritt gemacht.

    Und basieren die aktuellen Soft/AlternativCAMs nicht auf illegal weitergegebenen Programmteilen, welche Hersteller von Empfangsgeräten mit integrierten Smartcard-Slots von den Verschlüsselungsanbietern erhalten haben? Selbst wenn man solche "Leaks" nie verhindern kann, kann man sie unwirksam machen: Die Smartcard muss nur eine geräteindividuelle digitale Signatur vom CAM verlangen - dann nützt es gar nichts, wenn ein alternatives CAM sich 100% so verhält wie ein zertifizierter Receiver, ohne Signatur spielt die Smartcard nicht mit. Und selbst wenn einem Gerät mal eine "entlockt" werden sollte, dann kommt die eben mit dem nächsten OTA-Update für die Smartcard auf die schwarze Liste und das System ist wieder "dicht".

    Also die technischen Möglichkeiten sind durchaus vorhanden, die Verwendung von zertifizierter Hardware durchzusetzen. Warum wird das nicht sofort gemacht? IMHO weil die Pay-TV Anbieter da auch eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufmachen. Ein paar Millionen Euro für einen Karten- und Receivertausch auszugeben, nur um ein paar Restriktionsumgehern das Bild auszuknipsen? Nicht vertretbar. Aber sollten von denen welche auf die Idee kommen (was mit steigender Zahl der Restriktionsumgeher zunehmend wahrscheinlich wird), die aufgenommenen Inhalte munter im Internet zu verbreiten, sodass dem Pay-TV Anbieter ein Schaden in noch größerer Millionenhöhe entsteht, dann kann das ganz schnell kommen. Und genau deshalb ist es IMHO überhaupt nicht ratsam, Restriktionsumgehungen massenhaft zu verbreiten, wie @Discone und Du es gerne sehen möchten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2012
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD03-Karte

    Ich glaube nicht das die Restriktions-Umgeher wichtig sind um HD+ am Leben zu halten.
    Die große Mehrheit nutzt zertifizierte Technik und weiß wahrscheinlich gar nicht das man die Restriktionen umgehen kann. Hier im Forum sieht das freilich anders aus.
    Ich schätze das unter 10% der Gesamtnutzer die Restriktionen umgehen, wobei die Tendenz wohl nach oben geht. Ein Indiz dafür könnte die Einführung der HD03-Karte sein.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD03-Karte

    Für meinen Fehler hab ich mich bereits 2 Zeilen über deinem Beitrag entschuldigt: ich hatte einen Thread im KD Forum so verstanden als hätten die mit UPC gleich gezogen.

    Mein Fehler. Ich hab inzwischen meinen Beitrag editiert: das Falsche steht jetzt nur noch da, wo du mich zitiert hast.

    Nochmals Sorry.

    @Mario: du unterschätzt Leute wie Volterra: hilfsbereite Rentner, sozial gut vernetzt, technisch interessiert.

    Hast du jemand wie Volterra in deinem privaten Umfeld wirst du zum Restriktions-Umgeher ohne dass du weißt wie. Der Typ regelt alles für dich.

    Nach eigenen Bekunden hat Volterra schon ganz vielen bei der Inbetriebnahme alternativer Hardware geholfen. Und solche Leute gibts viele.

    Finde ich grundsätzlich gut. Nur bei HD+ ist es leider so, dass die Restriktions-Umgeher einen finanziellen Beitrag leisten, das System am Markt zu etablieren.

    @Patrick: mußt mal Tom fragen, der weiß so was. Ich dachte dass Murdoch Videoguard bzw. NDS abgestoßen bzw. verkauft hat. Deshalb halte ich die Bevorzugung von Videoguard nicht mehr für gesetzt.

    Genau aus den Gründen die du genannt hast ist HD+ gefährlich bzw. Teufelszeug. Wenn das mit HD+ so kommt wie die sich das wünschen haben die Verschlüsselungs-Macher ein riesiges Verkaufs-Potenzial weil es ja bisher noch keiner hingekriegt hat.

    Man kann den Spieß auch umdrehen! :winken:

    Leider ist es so dass du außer magischem Denken und Wunsch-Phantasien keine richtigen Argumente gebracht hast, warum unsere russischen Freunde das wohl hinbekommen werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.