1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ftl tv

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 19. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Ftl tv

    Volle Zustimmung!

    Es soll auch Menschen geben, die erstatten gleich Anzeige, wenn sie jemanden falsch parken sehen...
     
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Ftl tv

    ich vergaß...jeder tv besitzt auch einen knopf zum aus- oder weiterschalten...
    ob genügend budget vorhanden ist,müssen der/die betreiber selber am besten wissen...das sollte nicht wirklich unsere sorge sein...
    ebenso,ob das programm angenommen wird...
    ansonsten stimme ich dir weitestgehend zu...
     
  3. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ftl tv

    Da muss ich meinen Vor-Postern mal zustimmen, durch die Digitalisierung und dadurch, dass eben pro Transponder mehr Sender drauf passen, ist vieles billiger geworden und das ist dann eben die Kehrseite, dass es eben auch viel Müll auf dem Astra 19,2° Ost gibt.

    Und klar, konnte man sich in den 80ern noch ein musicbox leisten oder den Salvatore auf RTL plus, man hatte kaum Werbekunden, es gab keine Konkurrenz, da konnte man auch bei 0 anfangen, da man ja Vorreiter mit dem Privatfernsehen in Deutschland war.

    Heute ist das aber anders, wenn man einen Sender startet, dann sollte da schon etwas Professionalität an den Tag gelegt werden und man sollte schon wenigstens einigermaßen Serien und Filme oder Sendungen haben, um ein 24 Stunden Programm komplett zu füllen.

    Es ist einfach nur schei**e und totaler Kindergarten wenn man als einzigste Sendung bei Sendestart nur eine Call-In Show im Programm hat, dazu immer die 3 selben Musikvideos als Lückenfüller (Christina Aguiliera, Wham und das andere) und in der Restzeit sendet man den ganzen Tag eine Trailerschleife wo auch noch "Coming Soon" drin steht - also wie dämlich kann man bitte sein?

    Dann fehlt es noch an jeglichen Programminformationen, was wann ausgestrahlt wird, die Moderatorinnen, wie die Kollegin heute morgen schwärmen immer davon, dass Fußball, Formel 1, Filme, Cartoons, Kinderprogramm, Serien, Dokumentationen und Musik kommen werden - ja wo und wann denn??? ein bisschen was muss da sein, wenn man senden will, klar nicht alles, aber zumindest ein Teil.

    Und dann noch der Trailer, den man einfach von KILKSAT übernommen hat, das ganze hat für mich auch den Anschein von leeren Versprechen, ich glaube eher dass die im Januar am Nachmittag noch Call-In senden aber das hat sich dann, mehr wirds im Großen und Ganzen nicht geben, wenn ich mir deren Sendetechnik und die Bildqualität anschaue, erwarte ich da auch nichts großes, das ist ja schlimmstes SD und die Studiotechnik mit übersteuerten Mikros und verwaschenem Bild, wirkt auch nach einer alten VHS Kamera und nach einem Studio im Keller 2 Etagen tiefer, für mehr hat das Budget nicht gereicht ^^

    Achja, wenn man schon in einem fremden Land einen Ableger von einem iranischen Sender starten möchte, dann sollte man sich mit etwas mit der dortigen Medienlandschaft auseinandersetzen, sprich auch mit der Tatsache, dass es von den Landesmedienanstalten schon oft Abmahnungen und Ärger wegen Call-In gab und dass das Format hier bei den meisten Zuschauern durch ist.

    Und die Call-In Regeln in Deutschland sollte man auch kennen, die Moderatorinnen halten sich überhaupt nicht daran, deswegen kann man die schon mal bei der zuständigen Landesmedienanstalt anschwärzen, wenn sie schon senden und gegen geltendes Recht verstoßen.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2012
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.707
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ftl tv

    ja, das sehe ich auch so.

    und bezüglich anschwärzen:
    wir haben ja schon gesehen - vor allem in österreich - wie dieser call-in schmarrn ausgeufert ist. bis in österreich die bestimmungen verschärft wurden - heute gibts diesen bereich nicht mehr. ich seh das nicht als anschwärzen - der seher hat ja keine anzeige bei der staatsanwaltschaft erstattet, sondern einfach nur die zuständige behörde informiert. stellen wir uns vor, es interessiert keinen - diese ganze call-in werden sofort wieder die landschaft überwuchern..

    so gesehen, sind wir froh, dass es leute gibt, die sich die mühe machen und tätig werden. ich muß für mich selbst gestehen, dass ich mir die mühe nicht machen würde (bin auch österreicher und weiß nicht einmal welche landesmedienanstalt da zuständig ist). ich speichere solche sender einfach nicht in meiner favoriten liste. dafür gibts andere dinge, wo in mir der gerechtigeitssinn durchschlägt. von mir daher ein danke an den poster!
     
  5. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ftl tv

    Von mir nicht. FTL schadet mit Call-in ja niemanden. Ich glaube jeder Zuschauer ist mündig genug, selbst zu entscheiden, ob er da anruft oder nicht. Und sollte es bei Call-in bleiben, wäre ein solch gelagerter Svhrott-Sender auch schnell wieder weg. Aber es bleibt ja nicht so. Gut Ding braucht Weile.
     
  6. derbatti

    derbatti Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ftl tv

    Ich möchte nochmal kurz dazu was sagen. Ich habe die zuständige Landesmedienanstalt (NRW) angerufen, da einfach in der Vergangenheit zuviel Missbrauch mit Call TV getrieben wurde. Man denke dan TV6. Es gibt Richtlinien und an die muss man sich halten. Tut man das nicht, werden Abmahnungen oder Bußgelder verhängt und das ist zum Schutz der Zuschauer. Und die Dame am Telefon sah es genauso. Man wird jetzt n paar Stunden mitschneiden und das ganze dann in die Prüfung geben. Im Januar gibt es dann eine Entscheidung.

    Und dies nur meine persöhnliche Meinung:

    Was soll das für ein Vollprogramm sein, dass so startet? Selbst RTL Plus, Sat.1 (1984) starteten mit Filmen und Serien. Klar gab es viel Füllprogramm. Aber RTL z.b. sendete immer von 17:27 Uhr bis nach 23 Uhr. Und 1-2 Filme b.z.w Serien liefen tägl. Und wenn man in seinem Trailer den Mund so voll nimmt, dann muss man sich am Ergebnis nunmal auch messen lassen.

    Gruß

    derbatti
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.707
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ftl tv

    Die Frage ist, wie man den Schaden definiert?
    Die nächste Frage ist, ob gegen geltendes Recht verstoßen wird. Ich bin kein deutscher - aber in Österreich eindeutig "ja", deshalb gibts soetwas bei uns auch nicht mehr.

    Natürlich kann man abschalten oder umschalten.
    Man kann sich auch Ohrenstöpsel in die Ohren stöppeln, wenn der Nachbar darunter täglich die ganze Nacht Musik hört, dass die Gläser in der eigenen wohnung vom Bass wackeln - oder aber man kann auch die Fenster schließen, wenn der Nachbar im Sommer jeden SA/SO im Wohnbau seinen Holzkohlengriller anheizt. Man kann ihn aber auch bitten das zu unterlassen - das wird jetzt bei einem Fernsehsender schwer gehen als Zusher.

    Ich denke aber Mediengesetze gibt es auch um diese einzuhalten - alleine schon wegen einem fairen Wettbewerb. Da geht es nicht nur um FTL, sondern wenn das Schule macht, dann werden viele Klein/Lokalsender wieder auf den Zug aufspringen und ihre Sendezeit tagsüber an einen Call-In-Anbieter verkaufen. Der nächste Sender hält sich dann nicht an die Werbebeschränkungen und blendet Permanentwerbung ein. Gut, kann man auch sagen, ich muß es mir nicht ansehen und kann umschalten. Aber ich finds nicht immer gut, den Kopf in den Sand zu stecken - daher find ich es gut, wenn Leute nicht nur mitlaufen sondern auch aufstehen..
     
  8. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ftl tv

    Man kann aber auch nicht sofort gleich alles haben. Zum einen gab es ja bis jetzt noch keinen offiziellen Sendestart, eher einen Softstart, zum anderen steckt hinter FTL kein großes Medienunternehmen. Ich habe Respekt davor wenn jemand Kleines sich wagt ein frei empfängliches Vollprogramm auf die Beine stellen zu wollen. Im Moment ist man eben noch in den Kinderschuhen.
     
  9. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ftl tv

    Und weißt du was ich gemacht habe. Ich habe das mal FTL bescheid gesagt, damit man nun bescheid weißt das die LMA zuschaut. Und man wird hoffentlich versuchen nun die Regeln komplett wiederzugeben.
     
  10. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ftl tv

    Wenn mein Nachbar laut Musik hört, schränkt er mich aber dadurch ein und belästigt mich damit. Solange Call-in und Dauerwerbung aber nicht bei meinen "Lieblingssendern" laufen, kann ich mich dem einfach entziehen, indem ich solche Sender lösche. Die Spielfilme auf DAS VIERTE gucke ich mir auch einfach nicht mehr an weil ich keine Lust auf 15 min. Werbepause habe, und fertig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.