1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ftl tv

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 19. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Ftl tv

    jup!...war silbermond...

    und nun wars das wohl für heute...die bekannten trailer laufen wieder...
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.760
    Zustimmungen:
    6.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ftl tv

    Wie der Sender bei FB schreibt, soll es ein bis zu vierstündiges Programm zunächst geben. Heute wohl nicht ganz geschafft... ;)
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Ftl tv

    da steht ja auch ab Ende der Woche!
     
  4. arkona53

    arkona53 Guest

    AW: Ftl tv

    Stimmt so nicht ganz, der Sender schreibt von einem vierstündigen Musikprogramm ab dem Wochenende, die gesamte Sendezeit kann also pro Tag länger als 4 Stunden sein.
     
  5. derbatti

    derbatti Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ftl tv

    Tut mir leid, was die dort mit Call TV veranstalten ist schlimmer, als das was 9 LIVE je tat. HAbe auch direkt ne Beschwerde an die LFM weitergegeben. Und die sehen das ähnlich. Wenn ich die Bauchbinde schon lese.. Ein Anrufer kommt durch, wenn genug in der Leitung sind.. So eine dreiste Lüge..

    Wer sich damit auskennt weiss.. der Redakteur stellt dann einen rein, wenn er es will oder darf.

    Na viel Spass mit der ersten Beschwerde.

    Was soll das denn für ein Vollprogramm sein, dass mit Abzocke beginnt. Stundenlang wird keiner durchgestellt und wenn einer gewinnt (heute morgen) dann gewinnt er 20 Euro.. Juhu..

    derbatti
     
  6. arkona53

    arkona53 Guest

    AW: Ftl tv

    Volle Zustimmung - ich hatte gestern keine Zeit zum scheuen und habe nun heute früh mal in die Sendung "Glückspilz" reingeschaut - das ganze ist eigentlich so schlecht gemacht das es schon wieder Chancen auf Kultstatus hat.
    Wenn das Vollprogramm - was ja angekündigt ist - insgesamt so dilletantisch
    gemacht wird wie die Sendung "Glückspilz" dann ist dieser Sender auf Astra einfach nur eine Transponderverschwendung. :wüt::wüt:
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ftl tv



    so gesehen ist es eigentlich schade, dass es so billig geworden ist, ein tv programm auf astra aufzuschalten. gerade deswegen sendet heute so viel müll auf diesem satelliten. wenn ich an die teuren analogzeiten der frühen 90er jahre denke, da gabs knapp um die 10 deutsche programme - damals auch noch keine ableger von rtl/sat1/pro7 (die damals noch sehbar waren).
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Ftl tv

    "RTL Television", "SAT.1" und co haben vor jahrzehnten so oder ähnlich laienhaft angefangen...dauerwerbespielshows und call-in waren dort ursprünglich genauso angesagt...
    wer weiß,vielleicht wird das ja ein programm,das die "großen privaten" eines tages im free-tv beerbt,wenn diese sich grundlos wegverschlüsselt haben...
    geben wir dem sender doch erstmal eine chance,sich zu positionieren und machen nicht gleich alles nieder...
    im übrigen wird niemand gezwungen,dort anzurufen...
    deswegen find ich die beschwerde bei der LFM vollkommen übertrieben - um nicht zu sagen witzlos...
     
  9. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ftl tv

    Naja aber nicht so schlimm wie Sport1 ^^
    Naja aufjedenfall ist man mit den Call-In Regeln noch nicht so vertraut bzw. hat glaub ich noch eine alte Fassung in Erinnerung. Wird sich aber garantiert demnächst ändern.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    600
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ftl tv


    Das waren damals aber noch Pionierzeiten - die Problematik war dass RTL ja zu diesem Zeitpunkt ja kaum noch wo empfangen werden konnte. Als die dann über Astra sendeten, war das Programm schon recht ordentlich - gut die Hoppelsendungen haben dazu beitragen, dass Leute eingeschaltenhaben. Kann mich erinnern dass der Elektrohändler im Ort damals das Geschäft seines Lebens gemacht hat - in den späten 80er Jahren war bei uns in Niederösterreich ein wahrer Sat-Boom.

    Außerdem gabs damals auch kaum Sender - wir konnte über Astra wenn ich mich richtig erinnern kann gerade 8 deutsche Sender empfangen.

    Heute ist die Latte höher und man ist schneller weg vom Fenster oder tümpelt irgendwo dahin. Die Leute haben von diesen Call-In Sendungen genug - in Österreich sind diese aus den Programmen (ATV, Puls4 & Co komplett verschwunden.

    Die letzten neuen Sender die für mich interessant waren, sind ServusTV bzw. ORF3. Heute kann es sich ein Sender nicht mehr leisten ganz klein anzufangen - die Konkurrenz ist zu übermächtig. Da brauchts schon gewaltig viel Geld dahinter und vor allem ein entsprechendes Paket mit Filmrechten die auch etwas können. Vor 25 Jahren hat man einen Sender auch noch eingeschalten, wenn ein Hütchenspieler auftrat - damals gabs aber auch kaum Auswahl, die ÖR waren stink langweilig - in der Nacht gabs noch das Testbild - da war eigentlich alles abwechslungsreich. Heute ist das anders - jedes Format gibt es in abgewandelter Form auf jeden Sender und das ganze wird dann auf zig Untersendern x-Mal wiederholt.

    Mir ist jeder neue Sender recht, wenn er kein entsprechendes Programm bietet, wird er bald wieder eingesellt werden - oder sich vorerst durch HD+ über Wasser halten.

    Leider sind die Sender heute zumeist auf die ganz jungen, oder eher älteren ausgerichtet. Für die Genration um die 40 gibts leider kaum welche. Ich würd mir frei empfanbare Musiksender (wie der MTV Ende der 80er/Anfang der 90er) wünschen mit gscheiter Musik und Hintergrundinfos (abseits der heutigen Hitparaden). Und vor allem einen Sender mit gscheiten Kultserien wie es sie in den 70er/80er damals vom ORF, BR & Co produziert wurden (allerdings nicht die schnulzigen). Da gabs viele Gustostückerl die schon ewig nicht gezeigt wurden. Vermutlich darf man sich das aber nur von den öffenglich rechtlichen Kanälen erwarten...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.