1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

“Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 21. November 2012.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Sooo. War jetzt auch drin. Netter Film. Leider etwas in die Länge gezogen. Ein drittel war langweilig. Ein drittel war fast langweilig. Das andere drittel des Filmes war klasse.

    Vor allem die neue Technik. Keine Kopfschmerzen mehr. Kein ruckeln. Keine wischi waschi Szenene. Außer bei den schnellen Abschnitten.

    Ich freue mich trotzdem auf den zweiten Teil. Da wird es sicherlich spannender und besser. Der jetzige Teil bekommt 6.5 / 10 Punkten.
     
  2. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Bei Der Hobbit - Eine unerwartete Reise - darf man nicht den Fehler machen, daß man einen Vergleich mit Herr der Ringe führt.Wenn man das ausblendet, bekommt man ein in 3D tiefenwirkenden, in Peter Jackson Manier bebilderten Fantasyfilm zu sehen, der nicht die Dimension der Herr der Ringe Trilogie erreichen kann, aber trotzdem zu gefallen weiß.

    Ob nun High Frame oder nur 3D, einen so großen Unterschied konnte ich jetzt nicht feststellen.Das 3D im Film ist eher in der Tiefe zu erkennen, Pop Outs sind kaum vorhanden.Wobei die ruhige Erzählweise, daß auch nicht erfordert.Man merkt an vielen Stellen, daß es sich beim Hobbit um ein Kinderfilm handelt.Es gab viele Szenen zum Schmunzeln.
    Das sollte man vorher wissen.Die Figuren allesamt sind herrlich dargestellt, wobei Gandalf eine andere deutsche Synchronstimme bekam.

    Alles in allem, war ich zwar nicht vollends begeistert, daß gibt diese dünne Story einfach nicht her, aber trotzdem fand ich den ersten Hobbitfilm durchaus gelungen und freue mich schon auf den zweiten Film.Eine Steigerung ist aber erwünscht. 7,5/10 von mir

    [​IMG]
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Das mit der Synchronstimme ist mir auch aufgefallen. Weis jemand wieso diese geändert worden ist?
     
  4. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Weil der alte Synchronsprecher verstorben ist.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Oh. Schade. Der hat richtig gut reingepasst. Die jetzige Stimme finde ich gewöhnungsbedürftig. Schaun wa mal.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Hmmm, interessieren würde es mich ja schon, aber das mit den zig Zuschlägen will ich eigentlich nicht unterstützen. :(
     
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Mache ich auch nicht. Ich werde ihn mir in 2D in der ganz "normalen" Version ansehen.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Tja und genau dafür brauch ich dann nicht ins Kino gehen. Das kann ich dann auch zu Hause in Bequem und vor allem ohne Störungen haben. Muss ich halt nur 6 Monate warten, aber das bekomme ich auch noch hin. :D
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Na, ich wollte den Film schon auf der großen Leinwand sehen, aber der Preis für die reguläre Kinokarte ist mit Überlängenzuschlag dann auch das höchste der Gefühle, was ich berappen wollte. Und ich bin zu ungeduldig. ;)
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: “Der Hobbit” mit “High Frame Rate” in rund 150 deutschen Kinos

    Ich hab in 3D am Samstag Nachmittag 12 Euro bezahlt.