1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Könntest Du mir auch erzählen wie das MTI High Line Pro ausfällt in den Testen?
    Ich kann sie nirgendwo finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2012
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Eduard10, jetzt nochmal;
    ob ein LNB am jew. Standort voll hinhaut, liegt nicht am LNB alleine;
    ich sags gebetsmühlenhaft nochmal: da muss alles zusammenspielen!
    Wenn nun einzelne DXer ihre Erfahrungswerte zu dem oder dem LNB durchgeben, dann sind das Hinweise darauf, wie bei denen das LNB bestens funktioniert. Da wird man dann hellhörig und legt, wenn man meint, dass am Standort selber noch eine Empfangsverbesserung möglich sein müsste, sich dieses LNB auch zu; wie ich schon sagte, ich lege mir da gleich 3 Stück zu (denn gut müssen sie ja sein, also kein Fehlkauf bei 7 Schüsseln), denn, eines ist sicher dabei, das besonders leistungsstark arbeiten wird.

    Und erst wenn ich bei mir sagen kann, ja, das neue LNB hat auch bei mir großartig eingeschlagen, ist erwiesen, dass dieses LNB auch von mir als gut eingeschätzt werden kann und demzufolge werde ich meine Feststellungen nun auch posten. So läuft das ab.
    Man muß bei sich also selber (bei den eigenen Standortbedingungen) zu einem positiven Ergebnis kommen.
    Natürlich wird dieses nicht zustande kommen, wenn ich hierbei unerfahren vorgehe und Fehler mache. Darum spreche ich ja von den "DXern". OT.

    Das MTI high gain schlägt sich bei schwierigen Bedingungn z.B. lange Kablwege recht gut, ohne abr an die Spitze heran zu kommen. Es kann aber bei einzelnen Satelliten in einigen Frequenzbereichen gute Ergebnisse erzielen. Für eine Drehanlage nimmt man aber das LNB her, das bei den meisten Satelliten den besten Eindruck hinterlassen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2012
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F


    das halte ich für eine gefährliche Aussage...die da aus Wien (!) kommt!

    Man kann auch sagen, mach Dir die Mühe und gehe den ganzen thread durch und schaue auf posts aus Hessen.
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    wo hast Du dieses Gerücht her?
    Vergiss es und versuche eigenständig zu realistischen Erkenntnissen zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2012
  5. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2F

    Kleinraisting hat Recht: Bei mir in Gießen (etwa deine Höhe) ging mit 80x70cm und schlechtem LNB abends an drei Recievern nichts mehr. Ein LNB-Tausch hat dann 24/7-Empfang ermöglicht, allerdings ohne große Wetterreserve am Abend. Wenn deine Schüssel gut ausgerichtet ist, der LNB um den richtigen Winkel gedreht ist und auch noch etwas taugt, dann wirst du mit 85cm wahrscheinlich eher keine Probleme haben.

    Es spielt auch eine Rolle, wo in Frankfurt du bist - in Bergen-Enkheim könnte der Empfang einen Tick schlechter ausfallen als in Zeilsheim, sind immerhin auch schon wieder gut 20 km in Ost-/West-Richtung, was an der Grenze eines so scharfen Spotbeams viel sein kann.

    Im Umkehrschluss: Mit einer nur grob ausgerichteten 85er Schüssel und einem miesen LNB ohne korrekte Tilt-Einstellung kannst du abends in Nieder-Erlenbach durchaus Probleme bekommen. Allerdings musst da mit 85cm schon einiges zusammenkommen, und insofern hat xyladecor auch Recht. Es spricht viel dafür, dass du 2F gut empfangen kannst. Eine Garantie gibt es aber nicht. :winken:
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das ist zu grob. In Stuttgart empfängt man Abends den 2F noch locker mit einer 75er.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    hierzu finde ich die Meldungen von Zodac immer interessant!
    Mit seiner schielenden 70er.....
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich vertraue hier eher meinen eigenen Werten. :)
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Ist wirklich so! Kann gerne Fotos von der Schüssel posten. Abends habe ich auf den 2F Sendern schon Ausfälle - aber das ist bei 70cm schielend (!), was ja wahrscheinlich max. 60cm Normalblech entspricht - ja auch kein Wunder.

    Standort ist Schwäbisch Gmünd und damit 45km östlich (!) von Stuttgart.
    Ich behaupte allerdings mal, dass die Antenne optimal justiert ist (hab da ja schon ein paar Jahre Erfahrung mit) und mit dem IBU hab ich ein ganz gutes LNB erwischt.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2012
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Hier das Foto zur Schüssel:

    [​IMG][​IMG]

    Das dicke LNB in der Mitte ist ein IBU Quad für Astra 19,2°E. Der steht im Fokus.
    Das linke LNB ist für Astra 28,2°E und ein IBU Twin.
    Das rechte kleine LNB ist für Hotbird 13°E und ein IBU Single.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.