1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 24. August 2012.

  1. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    Anzeige
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Da sieht man mal wieder was HD+ mit seinen Kunden macht. Nur gängeln und beschneiden.
    Deshalb werde ich nie für HD+ Sender bezahlen.
     
  2. tom376

    tom376 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Also dieses ständige gelaber über HD+ geht mir auf den Sack! das ist der Grund warum ich mich sonst nie zu Wort melde. alleine das lesen ist schon anstrengend. Wenn ihr keine lust auf HD+ habt behaltet eure Meinung,die interessiert hier niemanden! auch wenn ich nichts dazu sagen wollte konnt ichs mir nicht verkneifen.....

    Für eine normale Antwort wäre ich hilfreich:)
    MFg
    Tom
     
  3. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hat er danach gefragt?:eek:

    Das wollte keiner wissen.
    Normale Antwort kannst du wohl nicht geben,die sein Problem löst??
     
  4. Velociraptor

    Velociraptor Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Ich denke es wäre grundsätzlich hilfreich, wenn du angibst um welches Gerät mit welcher Firmware es sich handelt.
     
  5. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.700
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012


    Probier doch mal eine andere Software für das Unicam aus. Nicht alle Software-Versionen funktionieren gleich gut.

    Gruß
     
  6. tom376

    tom376 Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Hallo,
    also ich habe überall die neuste sofware drauf..ist auch erst seit dem update des isio auf die neue Software.
    k.a. was da halfen kann!=?
    MFG
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Habe bei DVB-C ja erst vor wenigen Tagen die SW verfügbar.

    Hab mit der SW gespielt und doch noch einige Wewehchen festgestellt, die wohl auch einigen an der DVB-S-Versionen aufgefallen sein könnten:

    1) Beim Ausschalten erscheint gelegentlich "Timer" im Display statt der Uhrzeit, wie im Standby eingestellt. Könnte dann sein, wenn die Sendung, die beim Ausschalten lief durch einen Senderwechseltimer eingestellt wurde.
    2) Gelegentlich passierte es, dass das Bild beim Zappen irgendwann mal bei einem frei empfangbaren Sender schwarz blieb. Die Menüs, Einblendungen, SFI usw. waren aber noch sichtbar. Das Bild kam erst nach aus- und Einschalten wieder.

    Die eher DVB-C-spezifischen Auffälligkeiten kommentiere ich hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2012
  8. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Die neuste Unicam taugt nix im TS. Nimm 9.35
     
  9. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.700
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Wie bereits geschreiben. Probier eine andere Unicam-Software aus. Jede Unicam-Software ist anders. Es kann sein, dass die ältere Unicam-Software problemlos funktioniert, und eine neuere eben nicht.
    Wenn die Receiver-Software geändert wird, kann sich das natürlich auch auf das Unicam auswirken. Deshalb bleibt dir nichts anderes übrig als ausprobieren.
    Gruß
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: ISIO Receiver: Großes Softwareupdate zur IFA 2012

    Für Alle, die auf die Android App warten. eine Antwort auf die Frage zum erscheinen:

    "Die Android-App wird gerade unter Vollast entwickelt! Leider wird es aber wohl wider Erwarten doch noch etwas brauchen. Unsere Entwicklungsmannschaft tut alles erdenklich Mögliche, dass die App schnellstmöglich auch für Android zur Verfügung steht. Einen konkreten Termin können wir aber leider nicht nennen."
    Quelle: TS auf Facebook

    TS sollte sich ernsthafte Gedanken über ihre Informations-/ Pressepolitik machen!