1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Opel will Werk in Bochum schließen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 12. Dezember 2012.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Wie auch immer. Eine Automarke weniger eben. Da mussten schon sehr viel schönere gehen.

    Borgward bspw.

    [​IMG]

    Darum war es richtig schade. Warum werden heute nur keine so schönen Autos mehr gebaut. Schade. :(
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Als Marke wird Opel sicher nicht sterben.

    Notfalls fertigt man eben komplett in Korea und verkauft in Europa unter der Marke Opel weiter.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Bild mal editiert.
    ;)
    Weil die entweder alle wie ein Golf oder ein einser BMW aussehen müssen.
    Blöde Entwicklung, die meisten haben kein eigenes Gesicht mehr.

    Aber nur alte, sehr alte Ossies? :D
    Wenn da noch genug Platz ist, warum nicht.

    Eine andere Unsitte macht sich derzeit hier in der Gegend breit. Auf ner Kraftverkehrsstraße 50 - 60 km/h zu fahren und als erster mit dem Fernlicht zu spielen.
    Da kriegst krätze sag ich Dir.
    Oder auf ner Landstraße, da bilden sich denn immer Konvois, 5 - 7 Fahrzeuge, der erste dann mit 50 oder 70 und alle schlottern dann gemütlich hinter her. Da muß man die schon mal alle in einem Ritt überholen, weil die zu wenig Platz lassen, um da wieder rein zu kommen.
    Meist steht auf diesen Wagen dann auch noch "MOL" auf den Nummernschildern, das sind die, die lieber mit dem Bus gefahren wären.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    weil die dann als altmodisch angesehn werden würden und sich schlecht verkaufen lassen würden. ist LEIDER so!
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Jammerschade. Eigenständiges Design existiert offensichtlich nur noch für sehr teure Autos, wie Bentley oder Maserati bspw.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Na, dann sieh dich mal bei Citroën oder Alfa Romeo um.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Ich fahre einen Citroen, bin aber wirklich am überlegen, ob ich mir einen Oldtimer zulege. Ist übrigens auch, wegen des unschlagbar niedrigen Listenpreises, eine gute Entscheidung für einen Firmenwagen. Die 1%-Versteuerung von einem alten 280S fällt bei einem damaligen Listenpreis von 20.000 DEM natürlich nicht großartig ins Gewicht. Außerdem mag ich die Autos von vor 1970 vom Design. Ich denke nur, dass ich die ganzen Annehmlichkeiten moderner Autos vermissen werde. Deswegen bin ich noch unentschlossen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Nicht nur die "Annehmlichkeiten", sondern vor allem die fehlende Sicherheitsausstattung halten mich davon ab, mir einen Old- oder auch Youngtimer zu kaufen. Wenn man überlegt, dass selbst Mittelklassewagen heute leicht 1,5t auf die Waage bringen, dann möchte ich doch gerne Airbags, Seitenaufprallschutz, Gurtstraffer, usw. in meinem Wagen haben, wenn ich in einen Unfall verwickelt werde.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Ja. Das alles hält einen leider davon ab. Irgendwie schade. Und einen zweiten Wagen werde ich mir auch nicht hinstellen. So bleibt dann doch nur, ein modernes Auto zu fahren.

    Aber wer weiß. Vielleicht werde ich mir später mal zusätzlich einen Oldtimer zulegen. Dann aber nur zum Spaß. Dazu ist man ja Gott sei Dank niemals zu alt.
     
  10. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Opel will Werk in Bochum schließen

    Solche Sprüche lieb ich ja... aber die Deutschen taugen ja auch alle nichts, immerhin haben die vor 70 Jahren mal den Weltkrieg angefangen.



    Interessant auch die immer wiederkehrenden Sprüche, dass die modernen Autos alle kein eigenes Gesicht mehr haben und so verwechselbar sind. Also ich kann die alle ganz gut unterscheiden, vielleicht sollte so mancher mal einen Sehtest durchführen lassen? Ist ja nicht böse gemeint!

    Auch fällt auf, dass sich einige die alten Autos zurückwünschen und meinen, heute wär das alles nicht mehr schön. Aber: Millionen Kunden gefallen die heutigen Autos. Liegen die alle falsch und nur ihr habt den richtigen Geschmack?

    Vielleicht sollte man einfach mal nicht immer die eigene Meinung verallgemeinern...



    Zum Thema: Schade um Opel. Hätte kein Problem damit, einen zu fahren, wenn sie konkurrenzfähig wären. Aber leider ist der Astra (welches das Konkurrenzmodel zu meinem aktuellen ist) schwerer, vom Motor her schlapper und vom Verbrauch her höher und dabei nichtmal günstiger. Der Käufer sucht eben das beste Paket für die eigenen Ansprüche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2012