1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Dezember 2012.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    Also erstens werden in einigen Jahren das Volumen höher und die Preise niedriger sein. Zweitens werden die Radios ganz sicher zusätzlich UKW haben und drittens ist Internetradio ja nicht die einzige Anwendung, für die man mobiles Internet gebrauchen kann.

    Man muss nicht immer vom Stand 2012 ausgehen. Denk dir mal, was mobiles Internet noch 2007 gekostet hat, wie langsam es war und wie wenig Daten übertragen werden konnten und rechne das auf 2017, also in fünf Jahren, hoch. da wird eine 5GB-Flat wahrscheinlich nur noch 5 EUR im Monat kosten, wenn überhaupt.

    Abgesehen davon, dass es Millionen Autos mit funktionierendem Radio gibt und das so gut wie keiner das Radio austauschen wird.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    Allerdings ist bei UMTS und auch LTE die Gesamtkapazität begrenzt, so das es schade ist das für Webradio zu verschwenden.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    LTE wird doch ständig ausgebaut. In 5-10 Jahren wird ganz Deutschland von kostengünstigem und schnellem LTE profitieren können.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    Klar, vor allem auf dem Land ... wo nicht einmal UMTS vernünftig läuft ...

    Man, man, man ... :rolleyes:
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    Und das bedeutet gleich, dass sich dieses Schicksal auch auf LTE abfärbt? Merkwürdige Logik...
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    Nein, simple Logik ... wenn man sich minimal mit den Ausbaukosten befasst hat, kann man sich denken, wie es läuft.

    Außerdem: Schon mal bei 140 auf der Autobahn Internet ausprobiert?

    Wir haben Internetradio im Wagen ... und selbst rund um Hamburg hat man ständig Abbrüche beim Funkzellenwechsel ...

    Der letzte Dödel hat hier begriffen, was Du von DAB+ hältst ... und daß Du alle Vorteile einfach nicht zu Kenntnis nehmen willst! Nutze Deinen Kurzwellenempfänger und sei glücklich!

    In Home ist ein gutes Internetradio derzeit Stand der Technik ... outdoor ist DAB+ nicht zu toppen ...
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    Vor allem, was für eine Verschwendung: DAB+ ist für den Nutzer kostenlos ... für eine Internetlösung wird zwangsläufig ein Providervertrag benötigt ...

    Über GEZ Gebühren aufregen aber für den Radioempfang Geld aus dem Fenster schmeißen wollen ... sehr sozial ... :eek:
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    Ich appeliere jetzt hoffentlich an deinen Verstand und hoffe, dass du bei solch einem Tempo mit nichts außer Fahren beschäftigt bist. :eek:
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    Zum einemillionsten mal. Auch wenn ich mich ungern so oft wiederhole. Ich schreibe/spreche von der Situation in 10 bis 15 Jahren. Nicht von heute.

    Was nützt dann die Aussage, dass mobiles Internet heute teuer ist oder Verbindungsabbrüche hat.

    Ich verstehe gar nicht, wie man solche Schwierigkeiten dabei haben kann, die Zeit im Kopf mal ein bisschen vorzudrehen. Man muss doch nur mal die Technik aus dem Jahr 2002 mit 2012 vergleichen um zu sehen, welche Fortschritte in einem Jahrzehnt gemacht werden.

    Insofern ist DAB+ eine Übergangstechnik und ich persönlich würde ganz bestimmt mein Autoradio, inklusive hervorragender Freisprechanlage, Lenkradbedienung usw. gegen ein Radio austauschen, dass nur bessere Klangqualitität hat.

    Wenn ich im Auto Radio höre, dann ausschließlich Deutschlandfunk oder NDR-Info. Wenn ich Musik hören will, dann lege ich eine CD ein. Ich höre mir doch nicht diesen werbeverseuchten privaten Rundfunk an. Auch in hundert Jahren nicht.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio

    Internetradio via Festeinbau im Wagen ... wollte über NDRinfo Digital Special ein CL Spiel der Bayern hören, als ich beruflich unterwegs sein musste ... bei jedem Zellenwechsel gibt es Probleme ... widerlich.

    In der City geht es ja noch, aber wenn es auf die Bahn geht, kannst es vergessen ... trotz LTE / UMTS Flat mit 5 GB Volumen ... :(