1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Und was ist daran jetzt schlechter die Serien in HD und ohne Werbeunterbrechungen und unzensiert sehen zu können ?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Sagen wir mal: Wenn man schon GIS (so heisst in Österreich die GEZ) zahlt dann wil man auch etwas für sein Geld haben (Infos usw.) und nicht nur US-(Comedy)-Ware am Fließband.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Eigentlich war es so formuliert das du nicht beleidigt sein solltest, insbesondere da es ja nicht stimmt, denn es waren alles ja Spekulationen !

    Also entschuldige ich mich dafür das du dich beleidigt gefühlt hast .

    Warum stört dich die Haushaltsabgabe wenn du doch GEZ zahlst ?

    Im Endeffekt wird die "billiger" wenn endlich alle Nutzer die auch bezahlen .

    Ist es dir lieber das TV Schmarotzer dafür sorgen das du mehr und mehr GEZ zahlen mußt ?

    Das es zuviel Sender sind, da teile ich deine Meinung und ich wäre auch dafür es auf die Grundversorgung zu beschränken was eindeutig nciht der Fall ist, weder in der Anzahl der Sender, noch in der angebotenen Leistung.
     
  4. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab


    Das ist sehr polemisch, denn du weißt ganz genau, was für Leute in den Rundfunkräten sitzen. Aber auch die Aussage, das System hättest du nicht erfunden, ist eher eine Rechtfertigung, denn wir alle wissen, dass Systeme von Leuten für Leute gemacht werden. Deswegen kann man von gebildeten bzw. vernünftigen Menschen auch erwarten, dass sie in der Lage sind, Fehlentwicklungen zu erkennen und entsprechend dagegen zu steuern. Ich zähle mich zu diesen Leuten: Mir tun die Gebühren finanziell nicht weh und ich könnte – wie viele andere – einfach weg sehen und meine Ruhe haben. Ich sehe hier jedoch eine Fehlentwicklung und versuche darauf aufmerksam zu machen, irgendjemand muss irgendwann auch damit beginnen, sonst wird sich nie etwas ändern.

    Dass natürlich keine einzige Partei es wagen wird, kurz vor den Bundestagswahlen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu verärgern, dürfte klar sein. Gleichzeitig ist es jedoch sehr bedenklich, dass man als Partei Angst vor dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben muss. Bereits hier sieht man die Fehlentwicklung.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Schon komisch, hier meckern viele rum weil genau das nicht bei den ö.r. Sendern läuft.:eek:
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Unter anderem auch Vertreter politischer Parteien, wenn ich mich nicht irre.

    Die "Angst" ist so groß, dass von Seiten der Politik Druck ausgeübt wird.
    Strepp, Meyer, Söder als Stichworte.

    Ganz so einfach scheint's dann wohl doch nicht zu sein...
     
  7. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Es ist wirklich schade, dass man sich nicht persönlich unterhalten kann, damit solche Missverständnisse erst gar nicht passieren. Ich fühle mich nicht beleidigt, das habe ich auch nicht behauptet, ich habe lediglich geschrieben, dass du eine Ladung Beleidigungen auf mich geworfen hast, mehr aber auch nicht. Zum Schluss habe ich auch geschrieben, dass ich es schade finde, dass die Gemüter sich bei diesem Thema so dermaßen erhitzen, dass eine vernünftige Unterhaltung eigentlich nicht mehr möglich ist.

    Weil diese nicht richtig ist. Aber auch die alte Finanzierung war nicht richtig. Eigentlich geht es auch nicht um die Finanzierung, sondern um die Notwendigkeit des gesamten Apparates, der zu einem Monstrum mutiert ist. Ich denke, ich muss nicht noch einmal auflisten, alles was aus dem Ruder läuft.

    Man müsste eigentlich zunächst definieren, was heute, im 21. Jahrhundert, Grundversorgung bedeutet. Danach sollte der tatsächliche Umfang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ermittelt werden und erst dann, wenn Konsens darüber besteht, wie viel öffentlich-rechtlichen Rundfunk wir wirklich brauchen, sollte man sich über dessen Finanzierung bzw. Finanzierungsform Gedanken machen.

    Was heißt alle Nutzer? Früher haben Behinderte mit RF-Markenzeichen keinen einzigen Cent bezahlt und das war auch richtig so. Sind etwa das die von dir gemeinten Schmarotzer? Taube und Blinde hatten früher auch nicht bezahlt und nun werden sie ebenfalls zur Kasse gebeten, was ich als sehr geschmacklos empfinde, insbesondere wenn man sieht, wie grottenschlecht und lückenhaft die Untertitelung ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand diese Gruppe als Schmarotzer bezeichnet. Und schließlich frage ich mich, warum müssen alle die Leute dieses System finanzieren, die es auch ablehnen? Sind etwa anders Denkende auch Schmarotzer? – Wir hätten alle technischen Möglichkeiten, die Finanzierung auf einer Konsumsbasis zu stellen.

    Wie das gehen könnte (Abgrenzung des Begriffes Grundversorgung im 21. Jahrhundert, Ermittlung des tatsächlich notwendigen Apparates, um diese Grundversorgung zu erfüllen und schließlich dessen Finanzierung), habe ich dir eingangs bereits erläutert.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Mal so am Rande...New York ist kein Bundesland. Sollte man eigentlich wissen ;)
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Also sind nur deine Aussagen das deine Freunde keine Problem mit dem ÖR System haben von Belang? :eek: Da vertraue ich lieber auf die Umfrage.

    Soweit ich weiß sind die Mehrheit der Bevölkerung z.B. gegen Steuersenkungen.
    Die Umfrage hatte ja nichts mit dem Geld zu tun sondern ob das System gerecht ist.
    Bei uns in Deutschland wird halt nicht viel Demonstriert das heißt nicht das die Bevölkerung was nicht gut findet. Nach deiner Logik kann alles so bleiben wie es ist... es wird ja nicht dagegen protestiert.
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Wer zwingt dich einen Stromanschluß zu nehmen? Melde deinen Strom ab. Bau dir ein Haus und versorge dich mit Solarzellen selbst...