1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lovefilm - Video On Demand von Amazon

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Peki, 4. Januar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DasToem

    DasToem Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Hoffentlich wird auf der PS3 so langsam mal 1080p nachgereicht. Das verspricht Lovefilm auch schon seit Ewigkeiten.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Die Xbox 360 lässt sich nur global zwischen Dolby Digital und PCM-Stereo umschalten. So funktioniert es dann natürlich, aber jedes mal die Tonausgabe vorher im Einstellungsmenü zu ändern ist natürlich auch nicht wirklich praktikabel, denn da die Einstellung "global" ist, müsste man dann zum Zocken jedes mal wieder wechsel, denn da will ich ja Dolby Digital haben. Das gilt übrigens nur für meine alte Launch Gurke. Kann sein, dass das bei den neueren Boxen anderes ist, denn die haben ja HDMI wohingegen meine alte Launchbox nur einen Componenten Ausgang + Optischen Audio Ausgang hat.

    Bei XBox Music und beim normalen Media Player, ZDF Mediathek usw. wird bei Dolby Digital Einstellung übrigens korrektes DD 2.0 ausgegeben.

    Habe das jetzt erstmal so geregelt, dass ich am Receiver einfach den optischen Ausgang des TV nutzer. Der kann nämlich nur Stereo PCM ausgeben. Der Ton kommt dann nicht mehr direkt von der Xbox, sondern läuft dann erst über den TV, der dann runter rechnet.

    Leider geht hier dann ziemlich viel Dynamik verlohren. :(

    Ob ich es behalt weiß ich aktuell noch nicht. Als Ergänzung zu Maxdome ist LoveFILM schon nicht schlecht, denn die Streamingrechte sind doch recht unterschiedliche und ergänzen sich eigentlich super.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  3. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.334
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Nein da ändert sich nichts, ist halt nur für FSK 18 nötig
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Der Ton ist irgendwie sehr leise. Normale Lautstärke ist bei meinem TV 21 , als ich vorher einen Film geguckt habe musste ich auf 44 machen, um die gleiche Lautstärke zu erhalten , wenn dann auf der Xbox jemand "on" kommt gibt es nen schönen Lautstärke unterschied :eek:

    Das Bild ist aber gut.

    edit: beim zweiten Film war es besser. Da hat 30 gereicht.

    jetzt gerade ist aber etwas komisch. Manche Filme kann man gerade nicht mehr auswählen und es steht, Zurzeit nicht für Xbox 360 Konsole verfügbar. Das komische, einen davon habe ich gerade erst zuende geguckt^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2012
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Ich kann mich mit meinen Amazon Daten nicht mehr anmelden. Hat oder hatte jemand mal dieses Problem? Zu letzt habe ich das Abo gehabt, als es vor ein oder zwei Monaten so massive Probleme gegeben hat. Da wurde mein Abo abrupt beendet. War nicht weiter schlimm, da ich es nicht nutzen wollte. ^^ Damals konnte ich mich einloggen. Cookies etc. Einstellungen passen. Kennt jemand das Phänomen? Wenn nicht, dann werde ich mal den Service kontaktieren.
     
  6. chrishal

    chrishal Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Ich habe ein andere Problem mit Lovefilm. Habe eine 6Mbit leitung. Aber Lovefilm nutzt nur max 2 Mbit. Habe erst gedacht es liegt an der Leitung oder Technik. Aber nach einen Anruf bei Lovefilm sagte man mir das die Filme bei mir mit max 1,5 Mbit geladen werden.
    Wen nicht aber Youtube videos etc anschaue sehe ich in einem tool das dort die komplette Bandbreite zum laden verwendet wird. Hat jemand schonmal ähnliches erlebt? Auch wenn 6 Mbit nicht das schnellste ist sollte lovefilm wenigstens die Bandbreite nehmen die vorhanden ist,
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Hast Du wirklich 6 Mbit oder nur einen Tarif mit "bis zu 6 Mbit", real natürlich viel weniger, da nicht mehr Leitungstechnisch geht?
     
  8. chrishal

    chrishal Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Hallo,

    also genau gesagt habe ich 5 mbit. DSL Ram. Die 5 mbit habe ich konstant.
    Laut Hotline von Lovefilm werden die filme aber nur mit 1,2-1,5 Mbit gestreamt.

    Downloads gehen mit voller Bandbreite sowie auch Youtube etc.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Lovefilm - Video On Demand von Amazon

    Also ich bin echt Maßlos von Lovefilm enttäuscht. Dachte die hätten in den letzten zwei bis drei Monaten an der Qualität geschraubt, aber das was man über die Xbox reinbekommt ist ja schon fast verarsche.

    Nicht dass das Bild kein HD ist (unscharf und ein wenig pixelig), nein, es ist auch mit so einem Bescheidenen Sound ausgestattet, das meine Anlage sich beihnahe zum erhängen in den Keller gegangen ist. Für Kopfhörer mag es durchaus reichen, aber nicht für eine Anlage. Na toll, jetzt habe ich für beide Abos umsonst Geld investiert. Zum Glück nur ein Monat.

    Fazit: Selbst nach dem ersten mal vor über einem Jahr hat sich nicht so viel getan. Die Qualität ist zwar gestiegen, aber für den Fernseher bzw. Anlage reicht es noch bei weitem nicht aus. Nein Danke Lovefilm.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Kann ich nicht bestätigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.