1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromverbrauch Sky+Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von dancegalaxy, 12. Dezember 2012.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Nein, nicht "sollte man", sondern "könnte derjenige, der meint eine zu brauchen" sich nach Alternativen umsehen......:(
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Dringend anzuraten. 160 GB bei HD....
    Bei einem Film der ÖR sind schon 12 GB weg.
     
  3. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Auch da habe ich bisher keinen Unterschied beobachtet zu den eigentlich vorgegebenen Programmplätzen der Sender. Es macht also keinen Unterschied ob die Sender ab Position 100 oder in den Favoriten 1-99 abgespeichert sind(so habe ich deine Frage zumindest verstanden)

    Wenn die Daten über Nacht geladen wurden, sind sie auf jedem Sender, egal ob FreeTV oder PayTV, sofort und ohne Nachladen über mehrere Tage im Voraus verfügbar.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Danke für den Hinweis.
    Dann werde ich meine Eindrücke diesbezüglich überarbeiten müssen und mich davon persönlich überzeugen.
     
  5. dancegalaxy

    dancegalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    also die EPG-Daten sind auch bei mir auf allen empfangbaren Sendern sofort vorhanden. Nur Sender die ich nicht abboniert habe (also die Telecolumbus-Sender) zeigen ihren EPG erst wenn ich den Sender anwähle (kann ihn natürlich nicht schauen, aber EPG ist dann zu lesen).

    - - -

    zurück zum Stromverbrauch:

    da ich selbst gelernter Energieelektroniker bin (auch wenn ich schon seit Jahren nicht in dem Beruf arbeite), habe ich mir schon ein Messgerät rausgesucht, was relativ genau ist und auch kleine Verbräuche anzeigt (ab 0,2W)
    Mir geht es auch nicht darum den Sky+ schlecht zu machen ... ich habe mich halt nur gewundert, warum der normale Standby fast genauso viel Strom frisst, wie der Receiver im normalen Betrieb.
    Viele Kunden ohne Messgerät werden sicher denken, sie sparen mit Standby kräftig ... obwohl man ihn im Wahrheit auch anlassen kann (mit nur 2Watt Mehrverbrauch).

    Ich nutze selber Anytime schon öfter ... teilweise aus Bequemlichkeit ... daher ist es für mich nicht sooooo relevant, es ist halt nur schön zu wissen, das andere Receiver nur 8Watt im Betrieb verbrauchen, obwohl ich mir deswegen jetzt keinen neuen Receiver leiste.
     
  6. mySky

    mySky Guest

    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Immer dieses Gejammere wegen dem Standby-Verbrauch.
    Wer das umgehen will schaltet sein Gerät eben die volle Zeit in den Energiesparmodus (Deep-Standby) und dann halt ca. 1 Minute vor der gewünschten TV-Einschaltung erst ein.:winken:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Auch beim Deepstandby verbraucht die Sky Box mit eingeschaltetm Anytime genausoviel. Da die Festplatte nun mal Strom zieht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver


    Auch mit Abo anscheinend nicht, nach Rücksprache mit einem Kumpel bestätigt er das der EPG des Digital-Basic-Angebotes nicht geladen wird.
     
  9. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Sehr seltsam, klingt aber dann eher nach einem Problem bei der Übermittlung der Daten seitens Sky/des KNB wenn es in anderen Kabelnetzen problemlos funktioniert. Die Daten werden ja über Nacht aufgespielt, sind somit lokal auf dem Receiver gespeichert und können daher ohne Verzögerung dargestellt werden.

    Bei MDCC scheint es aber dann so zu sein dass nur ein Teil der Daten auf dem Receiver ankommt. Vermute daher eher dass es zum Aufspielen der Daten über Nacht evtl. nur eine Vereinbarung für die Daten der Sky Sender gibt und alles andere daher erst während des Betriebs nachgeladen werden muss. Da auch hierfür Frequenzen zur Verfügung stehen müssen ist es eben vermutlich "nur" eine Frage des Vertrags zwischen Sky und MDCC.

    Für den Kunden auf jeden Fall ärgerlich, egal woran es liegt, da es doch reichlich nervig ist.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Die Daten sind erst da wenn man auf diesen Sender zappt. So wie ich es gesagt habe.
    Der Sky-Receiver verhält sich also so wie jeder andere Normalreceiver auch.
    Eigentlich verständlich, warum sollte Sky die Daten redaktionell pflegen und einspielen.
    MDCC hat mit Sky vereinbart das HD-Basic-Paket auf der Sky - Karten freischalten zu können.
    Die SD-Privaten sind unverschlüsselt. Umgekehrt kann Sky auf MDCC-Karten seine Pakete freischalten.


    Bei meinem Receiver sind die EPG-Daten da. Hier pflegt das der SFI ein. Sowohl, Free, Sky als auch KabelKiosk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2012