1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromverbrauch Sky+Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von dancegalaxy, 12. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Ich mache das, auch bei einen TV schon aus ethischen Gründen.
    Schon allein anytime hinterfrage ich, dafür gibts Sky Go was idealerweise von einem Receiver oder TV mit Internetzugang genutzt werden sollte wenn es ginge. Ist ja nichts anderes als eine Mediathek.
    Selbst die intensiven anytime Nutzer werden 5-6 Filme abrufen.
    Der Lademodus ist also überproportional zum Nutzen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2012
  2. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Halte ich für ein Gerücht dass beim EPG auf den Sky Receivern nur die Sky Sender berücksichtigt werden. Dass du grundsätzlich nichts Positives zu den Sky Receivern zu sagen hast ist leider mittlerweile bekannt, jedoch sollten die negativen Ansätze dann zumindest korrekt sein :rolleyes:

    Wir hatten auch mal einen Technisat mit SFI und aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass auch dieses Infosystem, ähnlich wie der EPG, nur so gut sein kann wie die Daten die im Hintergrund eingepflegt werden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Bei den Sky Receivern wird nur bei den freien Programmen nur der offizielle EPG geladen den die Sender anbieten.
    Bei Sky weicht der Informationsgehalt gegenüber der offiziellen Variante ab und berücksichtigt mehrer Tage als die offiziellen 5.
    (Wenn es denn geht)
    Ich hatte einen Kabel Sky+ hier zum Test, es wurden Nachts nur die Daten von Sky-Sendern geladen.
    Die ÖR wurden erst abgerufen man drauf zappt, standen also nicht aus dem Stand zur Verfügung.
    Ist das inzwischen anders? Stehen die Daten zur Verfügung sofort nach einschalten und ohne das man auf dem Sender zappt?

    Ansonsten kann man zu redaktionellen Diensten kritisch stehen, da gebe ich Dir recht.
    Denn die offiziellen Daten sind, zumindest bei den ÖR sehr umfangreich und gehen sogar bis 28 Tage im voraus.
    Weder SFI noch Sky berücksichtigt das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2012
  4. AW: Stromverbrauch Sky+Receiver


    Für jeder Frage einen Neuen Thread zu eröffnen machts aber auch unübersichtlich!:confused::(
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Dann schaltet man anytime eben ab, wenn man es nicht will.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Sowieso, ... ;)
    Damit läuft der Receiver auch gleich schneller.
    Allerdings liegen dann eben Festplattenkapzitäten brach und genau dann sollte man sich nach Alternativen umsehen.
     
  7. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Über Sat ist mir zumindest nicht aufgefallen dass es überhaupt mal so war wie von dir im Kabel beobachtet.

    Die Daten sind dort sowohl beim draufzappen als auch bei der gesammelten EPG-Übersicht sofort vorhanden.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Watt ? Die liegen doch ohnehin brach, da laut Dir ja anytime unnütz ist von fast niemandem genutzt wird. Dann kann man es abschalten und fertig.
    Ergibt einen restriktiven 160GB Twin-Festplattenreceiver mit normalem Stromverbrauch. Nicht mehr, nicht weniger.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    @SchrinnSchrinn, dann muß ich mir mal aktuell einen mal wieder ausleihen und hier im MDCC-Netz betreiben.
    Kann ja sein das das mit einem Update behoben wurde.

    Wie sieht es mit den Favoriten aus.

    Sind die ÖR und die Privaten ab Position 1-99 geladen und stehen die EPG-Daten sofort ohne Ladezeiten oder zappen zur Verfügung?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromverbrauch Sky+Receiver

    Eben, spätestens dann sollte man sich nach Alternativen umsehen. ;)