1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2012.

  1. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Es ist trotzdem falsch und unwahr. Das macht man einfach nicht. Da benimmst du dich wirklich daneben, denn ich habe nie im Leben den ÖRR mit den Juden assoziiert – nicht im Entferntesten! Das ist wirklich irre, was für Zusammenhänge du zusammenfantasierst.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Das du meinen Punkt immer noch nicht verstanden hast, zeigt mir nur, dass da ein uneinsichtiger Beissreflex eingesetzt hat. Ich habe auch nie gesagt, dass du die ÖRR mit Juden gleichgesetzt hast, sondern das deine Art der Demagogie gegenüber den ÖRR und deren Befürwortern sehr deutlich an die Agitation von 1933 erinnert...Aber du willst es eh nicht einsehen und wirst mit deinem Gebrülle keinen Zuspruch ernten.
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Haben die Länder die vor uns im Demokratieindex liegen einen größeren ÖR Rundfunk?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Ach du schande, Leute, wenn Godwin's law das Bullseye einer Zielscheibe wäre, dann konnte ich hier bereits jede Menge Treffer im 9er-Ring mitzählen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Hmm. Sollte die Frage nicht lauten: Sind die jährlichen Rundfunkgebühren pro Haushalt in Ländern mit höherem Wert auf dem Demokratieindex deutlich geringer im Vergleich zu Deutschland?
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Naja UK und die USA liegen nur einen Punkt auseinander. Dei UK hat einen starken ÖR die USA einen schwachen (auf von der Finanzierung). Man kann nicht sagen starker Öffentlicher Rundfunk gleich starke Demokratie.
     
  7. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Leute grundlos in die rechte Ecke schieben, nicht existierende Zusammenhänge herstellen zu wollen und falsche Vergleiche zu ziehen und dann eine auf beleidigt tun. Einfach frech und daneben!

    Merke: Was falsch ist, ist einfach falsch. Da helfen deine Rechtfertigungsversuche kein bisschen weiter.

    Wie ich aber bereits schrieb: Lassen wir es!
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Zu 1.)
    Welche Leute?
    Du meintest sicher einige spinnerte Missionare oder eher bisherige Drückeberger.:LOL:
    Hoffentlich ist das Drückebergerdasein bald vorbei.


    Familien mit 2 Kindern ohne Einkommen zahlen an die GEZ 15Cent/Person/Tag.
    Oh my God - wie werden die gemolken.:LOL:

    Haben die beiden Kinder ein bestimmtes Einkommen und leben noch zu Hause,
    entfällt für die Kinder ab 2013 die GEZ Gebühr von je umme 18€/Monat.

    Niemand in meinem sehr großen Bekanntenkreis interessiert die
    neue Regelung der GEZ Gebühren.

    Zu 2.)
    Ach tatsächlich?

    Warst Du bei Deiner Wahrsagerin, benutzt eine Glaskugel
    und hörst die Flöhe husten?

    Deine Kassandra.:winken:
    [​IMG]
     
  9. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Es ist einfach, mit dem Geld anderer umzugehen...

    Ab 2013 wird die gesamte Volkswirtschaft mit 9 Milliarde EUR für den ÖRR belastet. Dass das Geld nicht vom Himmel fällt, hat es sich wahrscheinlich auch hier herumgesprochen – das hoffe ich zumindest, sonst wird es schwierig –. Wo kommt dann das viele Geld her? Hier ein Artikel, der diesen Sachverhalt mit sehr einfachen Worten erklärt:

    http://www.rundfunk-boykott.de/de/k...s-zuhause-aendert-sich-ab-2013-sowieso-nichts

    Und bevor wieder heruminterpretiert wird, sollte man sich daran erinnern. Das Mathematik selten lügt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2012
  10. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umfrage: 60 Prozent lehnen neuen Rundfunkbeitrag ab

    Nachtrag: Wenn man das liest und davon ausgeht, dass der ÖRR ab 2013 9 Milliarden EUR einnehmen wird, ergibt sich eine statistische Belastung von 110 EUR je Einwohner und Jahr. Das sind schon einmal 30 Cent täglich, also das Doppelte dessen, was hier bereits behauptet wurde.

    Demnach wird ein 4-Personen-Haushalt mit 1,20 EUR täglich belastet.

    Wie der Artikel durchblicken lässt: Einerseits direkt durch den Beitrag und anderseits durch erhöhte Preise, die die Wirtschaft an den Konsumenten durchreicht.